Unsere Schülermannschaft trat zu Hause gegen die Schülermannschaft aus Dörsdorf an und konnte ihren Siegeszug mit einem 515 : 472 Ringen weiter fortführen. Malin Schröder setzte ihren guten Lauf fort und erzielte mit 186 Ringen ( 93/93 ) das beste Ergebnis am Stand. Marie Hönge erzielte persönliche Bestleistung und beendete ihren Wettkampf mit 167 Ringe ( 85/82 ). Lars Kilgus steigert sich ebenfalls um ein paar Ringe und konnte mit 162 Ringen ( 80/82 ) sein bestes Rundenkampfergebnis der laufenden Saison erzielen. Mathis Schröder der mit einem neuen noch etwas ungewohnten Sportgerät antrat, beendete seinen Wettkampf mit 89 Ringen ( 47/42 ) und konnte nicht mehr in die Wertung mit eingreifen. Am 26.11.16 wir die Schülermannschaft aus Hofeld- Mauschbach in unserem Schützenhaus zu Gast sein.
Dritter Sieg im dritten Wettkampf, so einfach kann man den Start unserer Schülermannschaft beschreiben. Denn auch gegen Hasborn-Dautweiler 1 konnten sich unsere Schützen mit 505 : 387 Ringen durchsetzen. Schröder Malin legte mit ihren beeindruckenden 194 Ringen ( 98/96 ) nicht nur das beste Ergebnis am Stand hin, sondern erzielte auch persönliche Bestleistung. Zweitbester am Stand wurde Lars Kilgus, er konnte seine Leistung der ersten beiden Wettkämpfe bestätigen und erzielte 157 Ringe (76/81 ). Marie Hönge folgte knapp dahinter, ebenfalls mit persönlicher Bestleistung und einem Ergebnis von 154 Ringen ( 75/79 ). Auch Mathis Schröder bestätigte die Leistung der vorangegangenen Wettkämpfe und konnte am Ende 130 Ringe ( 60/70 ) vorweisen. Am 12.11.16 geht es nun zu Hause gegen Dörsdorf 1. Ich bin sicher, dass unsere Jungschützen auch hier wieder voll motiviert antreten werden.
Unsere Schülermannschaft dominierte auch in ihrem zweiten Wettkampf der Saison und konnte am Ende erneut einen klaren Sieg von 479 : 351 Ringen erzielen. Malin Schröder konnte ihr Ergebnis vom letzten Wettkampf noch steigern und legte mit 187 Ringen ( 91/96 ) ein sehr gutes Ergebnis hin. Auch Lars Kilgus legte 3 Ringe zu und erzielte am Ende 159 Ringe ( 77/82 ). Unsere Prinzessin Marie – Christin Hönge erzielte im zweiten Wettkampf 133 Ringe ( 62/71 ). Mathis Schröder beendete seinen Wettkampf mit 128 Ringen ( 64/64 ). Bei diesen konstanten Leistungen wird es auch in Zukunft für jeden Gegner schwer werden unseren Schülern die Punkte abzuluchsen.
Ergebnisse Schülermannschaft
bitte hier klicken
Unsere Schülermannschaft startete Ihre Saison zu Hause gegen den Nachwuchs aus Dörsdorf und konnte in Ihrem ersten Wettkampf auf ganzer Linie überzeugen. Am Ende konnte man einen eindeutigen Sieg von 483 : 328 Ringe einfahren. Bester Schütze unserer Mannschaft wurde mit 183 Ringen ( 94/89 ) Malin Schröder, gefolgt von Lars Kilgus der 156 Ringe ( 84/72 ) erzielte. Als letzte Schützin schaffte es Marie – Christin Hönge mit 144 Ringen ( 67/77 ) in die Wertung. Mathis Schröder erzielte am Ende 138 Ringe ( 73/65 ) und schaffte es an diesem Wochenende leider nicht mehr in die Wertung.
unsere Ergebnisse
bitte hier klicken
Schülermannschaft
27
Schüler Hinrunde 2015/2016
Name | Vorname | 1. RK | 2. RK | 3. RK | 4. RK | 5. Rk | 6. RK | Schnitt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Scheid | Annika | 163 | 164 | 161 | 172 | 165 | ||
Schröder | Malin | 161 | 160 | 170 | 146 | 159,25 | ||
Schröder | Mathis | 149 | 137 | 149 | 164 PB | 149,75 | ||
Hinrunde | 17.10.2015 Heim | 31.10.2015 Heim | 14.11.2015 Auswärts | 28.11.2015 Heim | 12.12.2015 Heim | 09.01.2016 Auswärts | ||
Gegner | Dörsdorf | Frei | Hasborn | Dörsdorf | Frei | Hasborn | ||
Erg. Gegner | 344 | 400 | 388 | 415 | ||||
Urexweiler S | 473 | 461 | 480 | 482 | ||||
Punkte | 2 : 0 | 4 : 0 | 6 : 0 | 8 : 0 |
27
Schüler Rückrunde 2015/2016
Name | Vorname | 7. RK | 8. RK | 9. RK | 10. RK | 11. Rk | 12. RK | Schnitt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Scheid | Annika | 165 | 170 | 163 | 165,428571 | |||
Schröder | Malin | 165 | 178 | 174 | 164,857143 | |||
Schröder | Mathis | 147 | 152 | 122 | 145,714286 | |||
Rückrunde | 23.01.2016 Auswärts | 13.02.2016 Auswärts | 27.02.2016 Heim | 12.03.2016 Auswärts | 02.04.2016 Auswärts | 16.04.2016 Heim | ||
Gegner | Dörsdorf | Frei | Hasborn | Dörsdorf | Frei | Hasborn | ||
Erg. Gegner | 392 | 396 | 457 | |||||
Urexweiler S | 477 | 500 | 459 | |||||
Punkte | 10: 0 | 12 : 0 | 14 : 0 |
Willkommen
Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.
Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.
Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520
Letzte Beiträge
- Rundenwettkampf Sportpistole-Auflage vom 13.05.2025
- Jugendverbandsrunde in Pfreimd am 10.05. – 11.05.2025
- Landesmeisterschaften Sportpistole Auflage vom 10.05.2025 in Eiweiler
- Rundenwettkampf Großkaliber Pistole/Revolver vom 10.05.2025
- Rundenwettkampf Großkaliber Pistole/Revolver vom 10.05.2025
kommende Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.LG-Landesliga
Archive
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010