Durchstöbern aller Beiträge in 4.Mannschaft LG

Im letzten Wettkampf unserer 4.Mannschaft wurde unsererseits unsere Nachwuchsschützin Marie – Christin Hönge eingesetzt. Weil Marie noch in der Schülerklasse startet, hätte sie wohl nicht zum Einsatz kommen dürfen. Da Bosen unmittelbar nach dem Wettkampf keinen Widerspruch einlegte, habe ich in meinem letzten Bericht den Wettkampf für uns gewertet. Dies muss ich nun, da Bosen am 16.02.20 gegen den am 08.02.20 stattgefundenen Wettkampf Protest einlegte revidieren. Die Entscheidung des Kampfgerichtes vom 19.02.20 sieht vor, dass Marie mit ihren 396 Ringen aus der Wertung genommen wird und des Weiteren nicht mehr eingesetzt werden darf und Mark Sterta mit seinen 304 Ringen in die Wertung aufgenommen wird. Somit wird dieser Wettkampf wie folgt gewertet.

Urexweiler 1029 Ringe : Bosen 1111 Ringen.

Zur Tabelle hier klicken

4.Mannschaft LG 29.02.2020

Die weitaus stärkste Luftgewehrmannschaft, leider nur was die personelle Mannschaftsstärke angeht,  unsere 4.Mannschaft musste zu Saisonbeginn zu Hause gegen Baltersweiler ran. Aber nicht nur die Mannschaftsstärke, nein auch das Ergebnis dieses ersten Wettkampfes in der neuen Klasse konnte sich sehen lassen. Als bester Schütze des Tages. verließ diesmal ,, Keiner weiß wie es geschah“ unser Schütze Michael Jung den Stand, er legte zu Saisonbeginn 366 Ringe ( 92/92/95/87 ) vor, wobei er in seiner letzten Serie etwas patzte und sich somit selbst die Chance auf ein noch besseres Ergebnis verbaute. Hinter Michael platzierte sich Frank Klos, er beendete seinen Wettkampf mit 362 Ringen ( 88/91/91/92 ) und brachte mit seinem Ergebnis schon mal etwas mehr Ruhe und Sicherheit in diesen Wettkampf. Am Ende des Tages konnte dann unser Schütze Urban Recktenwald mit 352 Ringen ( 89/85/89/89 ) alles klar machen und uns die ersten wichtigen Punkte sichern. Peter Müller, der 346 Ringe ( 91/82/83/90 ) erzielte und Mark Sterta, der seinen Wettkampf mit 315 Ringen ( 80/81/70/84 ) beendete, schafften es diesmal nicht mehr in die Wertung. Den kommenden Wettkampf bestreitet unsere Mannschaft am 26.10.19 in Bliesen, gegen deren 1.Mannschaft. Gut Schuss.

Mit einem erneut deutlichen Sieg konnte unsere 4.Mannschaft ihren letzten Rundenkampf beenden und sich mit 20:0 Punkten die Meisterschaft sichern. Als bester Schütze des Tages verließ erneut Frank Klos den Stand, er lag sogar 5 Schuss vor Ende auf 80er Kurs. Leider kam er dann etwas außer Tritt, konnte aber nichts desto trotz seinen Wettkampf mit einer Saisonbestleistung von 377 Ringen ( 95/93/98/91 ) beenden. Mit etwas Abstand folgten dann Peter Müller und Michael Jung, die ihren Wettkampf beide mit 354 Ringen zu Ende brachten, wobei unser Altmeister Peter auf Grund der besseren letzten Serie die Nase leicht vorne hatte. Peter beendete seinen Wettkampf mit den Serien ( 89/88/85/91 ) und Michael erzielte die Serien ( 86/89/93/86 ). Peter Schmitt schoss sich mit 337 Ringen ( 88/87/82/80 ) ebenfalls noch in die Wertung. Mark Sterta konnte seine Saisonbestleistung im letzten Wettkampf auf nunmehr 329 Ringe ( 89/72/84/84 ) aufstocken, schaffte es jedoch diesmal nicht mehr in die Wertung. Auch unserer 4.Mannschaft wünschen wir in der neuen Liga viel Erfolg und weiterhin gut Schuss.

Leider konnten auch die Schützen aus Reitscheid diesmal krankheitsbedingt keine 4 Schützen an den Start bringen, so dass man im Vorfeld schon als Sieger dieses Rundenkampfes feststand. Und so ging man in diesen Wettkampf ohne große Motivation. Gott sei Dank hatten wir an diesem Abend noch einen Frank Klos, er erzielte sehr gute 375 Ringe ( 95/95/94/91 ) und katapultierte uns mit seinem Ergebnis wenigstens noch über die 1400er Marke. Danach ging es echt bergab, denn keinem der folgenden Schützen gelang an diesem Abend so richtig was und so konnte sich unser nächst bester Schütze Michael Jung erst mit mageren 349 Ringen ( 90/83/88/88 ) und somit 26 Ringe Abstand hinter Frank platzieren. Danach blieb man, wie man es von der Mannschaft gewohnt ist, kollektiv in den 40er, zumindest was die Wertung betraf. So beendete Peter Müller seinen Wettkampf mit 348 Ringen ( 89/84/91/84 ) und Urban Recktenwald konnte noch 346 Ringe (  85/86/87/88 ) zum Ergebnis beisteuern. Peter Schmitt, raffte sich trotz Knieproblemen auf, um die Mannschaft doch wenigstens noch moralisch zu unterstützen, er schaffte es jedoch diesmal mit 345 Ringen ( 83/85/90/87 ) nicht mehr in die Wertung.  Mark Sterta startete als AK Schütze, er beendete seinen Wettkampf mit 321 Ringen ( 79/77/88/77 ). Nun, da auch unsere 4.Mannschaft schon als Meister feststeht, könnte man ja davon ausgehen, dass man im letzten Heimkampf am 16.02.19  gegen Baltersweiler befreit aufschießen kann ,um diese Saison als ungeschlagener Meister zu beenden. Wir wünschen gut Schuss und etwas bessere Nerven.

 

Auch unsere 4.Mannschaft hangelt sich von Sieg zu Sieg und geriet auch im zweiten Duell dieser beiden Mannschaften zu keiner Zeit unter Druck. Als bester Schütze unserer Mannschaft konnte diesmal Frank Klos mit 368 Ringen ( 93/92/93/90 ) den Stand verlassen. Mit etwas Abstand folgte Michael Jung, er beendete seinen Wettkampf mit 359 Ringen ( 89/88/91/91 ). Peter Müller erzielte 356 Ringe ( 92/89/93/82 ) und setzte sich somit einen Ring vor Urban Recktenwald, der seinen Wettkampf mit 355 Ringen ( 93/87/90/85 ) beendete. Unserem Schützen Sven Jung sollte an diesem Abend nichts gelingen und so kam er diesmal nicht über 349 Ringe ( 86/89/86/88 ) hinaus, was letztlich zu seinem ersten Streichergebnis in dieser Saison führte. Bei Mark Sterta hingegen lief es ganz gut, er startete zwar als AK Schütze, erzielte jedoch mit 322 Ringen ( 78/81/86/77 ) persönliche Saisonbestleistung. Den kommenden Wettkampf bestreitet unsere Mannschaft am  02.02.19 zu Hause gegen Reitscheid 2. Wir wünschen gut Schuss.

 

Auch in Eisen konnte sich unsere 4.Mannschaft wie schon in der Vorrunde deutlich gegen deren 1.Mannschaft durchsetzen und führt nun weiterhin die Tabelle ohne Punktverlust an. Neben der guten Mannschaftsleistung, konnte an diesem Abend vor allem unser Altmeister Peter Müller überzeugen. Nachdem die Knochen neu gerichtet wurden und er diesmal etwas schmerzfreier seinen Wettkampf bestreiten konnte, legte er am Ende mit sehr guten 366 Ringen ( 91/93/95/87 ) eine persönliche Saisonbestleistung hin. Auch Frank Klos konnte sich um 7 Ringe steigern und platzierte sich mit 363 Ringen ( 91/90/93/89 ) knapp hinter Peter. Michael Jung legte auch diesmal einen Wettkampf mit Höhen und Tiefen hin, heißt jeder guten Serie wurde direkt eine schwache Serie nachgelegt, könnte ja sonst zu viel werden. Am Ende schaffte er es mit 361 Ringen ( 93/87/94/87 ) gerade noch über die 60er Marke. Sven Jung fand nicht so recht in seinen Wettkampf und musste sich wie schon zuletzt mit 353 Ringen ( 88/85/91/88 ) zufrieden geben. Urban Recktenwald konnte zwar 8 Ringe zulegen, schaffte es diesmal jedoch mit seinen 350 Ringen ( 87/91/82/90 ) nicht mehr in die Wertung. Peter Schmitt ahnte wohl, dass er nicht in Form war und trug sich als AK Schütze an. Dass er damit einen guten Riecher bewies, zeigte sich nach seinem Wettkampf, ihm gelang nicht sehr viel und so musste er sich am Ende mit 338 Ringen ( 85/82/85/86 ) zufrieden geben. Die letzten drei Wettkämpfe darf unsere Mannschaft nun zu Hause bestreiten, zu Beginn dieser Serie dürfen Sie am 19.01.19  die Sportschützen aus Bliesen begrüßen. Wir wünschen gut Schuss.

Leider konnten die Sportsfreunde aus Bliesen, wie schon in der Vorrunde gegen unsere 4.Mannschaft, mit nur drei Schützen aufwarten. Was sich letztlich für unsere Mannschaft als Glücksfall herausstellen sollte, denn an diesem Abend lief bei uns nichts zusammen, so dass letztendlich das schlechteste Saisonergebnis zu Buche stand. Wer weiß, vielleicht fehlte etwas die Motivation ,da der Sieg schon vor Beginn feststand. Das beste Ergebnis gelang noch unserem jüngsten Schützen Sven Jung, er schaffte es nach einem holprigen Start noch auf 353 Ringe ( 85/85/91/92 ). Hinter Sven platzierte sich Urban Recktenwald, er kam diesmal jedoch nicht über 342 Ringe ( 80/81/89/92 ) hinaus. Mit einem Ring Abstand und somit 341 Ringen ( 90/81/87/83 ) folgte Peter Schmitt und Peter Müller steuerte letztlich noch 339 Ringe ( 79/88/87/85 ) zu diesem schmeichelhaften Erfolg bei. Mark Sterta erzielte 291 Ringe ( 74/74/73/70 ) schaffte es jedoch diesmal nicht mehr in die Wertung. Michael Jung startete als AK Schütze und beendete seinen Wettkampf mit 350 Ringen ( 82/90/91/87 ). Am 05.01.19 muss unsere Mannschaft in Sötern-Eisen antreten, dann hoffentlich mit einem wiedergenesenen Frank Klos und gewohnten Ergebnissen. Gut Schuss.

 

Willkommen

Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.

Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.

Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520

Letzte Beiträge

kommende Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

LG-Landesliga

Tabelle

Archive