Wettkampf LG Jugend
Urexweiler : Güdesweiler ( 1010 : 969 ) Ringen
Unsere Jugendmannschaft konnte im letzten Wettkampf zu Hause gegen Güdesweiler ihre grandiose Saison mit einem Sieg beenden und somit diese ungeschlagen mit 20:0 Punkte krönen. Wir gratulieren unserer Jugendmannschaft zu diesem Erfolg und wünschen Ihnen auch weiterhin viele Erfolge. Folgende Ergebnisse wurden erzielt.
Mathis Schröder 341 Ringe ( 79/91/86/85 )
Mathias Devcic 341 Ringe ( 85/86/86/84 )
Maria Devcic 328 Ringe ( 82/82/82/82 ) mit der Luftpistole
Nicht zu vergessen unser Schütze Maximilian Lieser, der leider noch nicht starten konnte, aber selbstverständlich auch diesem erfolgreichen Team angehört. Ich hoffe, dass alle auch in der kommenden Runde mit dem gleichen Spaß und Einsatz wieder zusammen starten.
Wettkampf 2.Mannschaft LG Oberliga – West
Alsweiler 1 : Urexweiler 2 ( 1109 : 1146 ) Ringen
Unsere 2.Mannschaft reiste in Alsweiler zum letzten Wettkampf der Saison mit nur drei Schützen an, was der bislang guten Saison keinen Abbruch tat, denn auch sie konnten sich die letzten zu vergebenen Punkte einsacken und mit 20:0 Punkten ihre Meisterschaft krönen. Diesmal waren folgende Schützen mit am Start.
Malin Schröder 385 Ringe ( 97/97/97/94 )
Heidi Dahm 384 Ringe ( 96/96/94/98 )
Michael Scheid 377 Ringe ( 96/95/93/93 )
Zu diesem erfolgreichen Team gehörte auch unsere Schützin Sofie Hoffmann und unser Schütze Philipp Becker. Wir gratulieren unserer 2.Mannschaft zur ungeschlagenen Meisterschaft.
Wettkampf 3.Mannschaft LG Regionalliga – Nord
Hasborn-Dautweiler 1 : Urexweiler 3 ( 1134 : 1129 ) Ringen
Knapp, aber wieder einmal gewonnen, so in etwa könnte man diesen letzten Saisonwettkampf unserer 3.Mannschaft beschreiben. Mit nur 5 Ringen Vorsprung konnte man also auch diesen Wettkampf für sich entscheiden und sich diese Meisterschaft mit 20:0 Punkten sichern. Im Einzelnen konnten unsere Schützen folgende Ergebnisse erzielen.
Deborah Lambert 387 Ringe ( 96/99/98/94 )
Chiara Leister 377 Ringe ( 95/94/94/94 )
Nils Kilgus 370 Ringe ( 91/95/91/93 )
Annika Scheid 366 Ringe ( 91/90/94/91 )
Wie gratulieren unserer 3.Mannschaft ganz herzlich zu dieser grandiosen Meisterschaft.
Wettkampf 4.Mannschaft LG Kreisklasse – Ost
Urexweiler 4 : Sötern – Eisen ( 1111 : 1076 ) Ringen
Im letzten entscheidenden Wettkampf gegen Sötern – Eisen, wobei es auch um den sicheren Klassenerhalt ging, erwischte unsere Mannschaft einen guten Tag und konnte mit 1111 Ringen ihren Saisonabschluss krönen. Maßgeblich beteiligt an diesen sehr guten Mannschaftsergebnis, war mal wieder unser Jugendschütze Maximilian Lieser, er gab alles und belohnte sich nach zweiwöchiger Zwangspause selbst mit einem hervorragenden Ergebnis und zugleich persönlicher Bestleistung von 380 Ringen ( 96/93/98/93 ).
Des Weiteren wurden folgende Ergebnisse erzielt.
Frank Klos 367 Ringe ( 90/92/90/95 )
Michael Jung 364 Ringe ( 86/90/93/95 )
Urban Recktenwald 351 Ringe ( 88/89/88/86 )
Zum Abschluss der Saison konnte man sich also von der besten Seite zeigen, was mich natürlich hoffen lässt, dass wir auch in der kommenden Saison gemeinsam auf Punktejagd gehen. Zu unserem Team der 4.Mannschaft gehörten zudem unsere Schützen Mark Sterta und Peter Müller.
Unsere Jugend sicherte sich mit einem deutlichen Sieg in Güdesweiler nicht nur zwei Punkte, sie legten zudem mit dieser tollen Leistung einen perfekten Saisonstart hin. Dank einer sehr guten Leistung unseres Schützen Maximilian Lieser, der seinen Wettkampf mit einer persönlichen Bestleistung von 370 Ringen ( 93/92/96/89 ) beendete, war schon früh klar, dass es für unsere Schützenfreunde aus Güdesweiler sicherlich nicht leicht würde. hier etwas zu reißen. Als dann Mathis Schröder noch 323 Ringe ( 79/84/79/81 ) nachlegte und Maria Devcic mit 314 Ringen, wohlgemerkt mit der Luftpistole. ihren Wettkampf beendete, war der Sack endgültig mit den ersten 2 Punkten gefüllt. ihren kommenden Wettkampf bestreitet unsere Mannschaft am 26.10.19 zu Hause gegen Dörsdorf 2. Wir drücken die Daumen und wünschen gut Schuss.
Etwas länger als geplant musste unsere Jugendmannschaft ran, hier stand am 23.02. noch der angesetzte Wiederholungskampf gegen Hofeld – Mauschbach an. Leider konnte sich unsere Mannschaft an diesem Tag gegen, eine sehr starke auftretende Hofelder Jugendmannschaft, die mit 380,380 und 371 Ringen eine solide Mannschaftsleistung bot, nicht durchsetzen. Aber auch unsere Mannschaft, die im Schnitt um einiges jünger ist, kann mit Ihrem Rundenkampf, aber vor allem mit dieser Saison zufrieden sein. Im Einzelnen konnte unsere Mannschaft folgende Ergebnisse erzielen. Als beste Schützin unserer Mannschaft konnte Marie Hönge den Stand verlassen, ihr gelangen gute 374 Ringe ( 96/91/96/91 ). Somit kann Marie einen sehr guten Saisonschnitt von 375,44 Ringen vorweisen. Maximilian Lieser konnte sich um 14 Ringe auf nunmehr 358 Ringe ( 89/90/89/90 ) steigern und liegt somit bei einem Saisonschnitt von 353,11 Ringen. Lars Kilgus konnte diesmal 336 Ringe ( 91/81/82/82 ) zum Ergebnis beisteuern, am Ende erzielte er einen Saisonschnitt von 351,44 Ringen. Mathis Schröder, der sich in dieser Saison kontinuierlich steigern konnte, erzielte diesmal runde 330 Ringe ( 83/82/83/82 ) was für Ihn zum Ende der Runde einen Saisonschnitt von 319,42 Ringe bedeutete. Am Ende kann unsere Mannschaft auf ein ausgeglichenes Punkteverhältnis von 8 : 8 Punkten zurückblicken. Ich würde mich freuen und da spreche ich wohl im Namen aller, wenn dieses Team auch in der kommenden Saison auf Punktejagd gehen würde.
Leider konnte sich unsere Mannschaft in Hofeld – Mauschbach nicht durchsetzen und musste somit im ersten Vergleich eine deutliche Niederlage hinnehmen. Warum erster Vergleich, man erinnert sich, beim ersten Wettkampf dieser beiden Mannschaften konnte sich unsere Mannschaft durchsetzen, dieser Sieg wurde ihr bedauerlicherweise im Nachhinein aberkannt, obwohl von unserer Seite alles Regelkonform abgelaufen ist. Dieser neu angesetzte Wettkampf findet nun am 23.02.19 in Urexweiler statt. Wir hoffen ihr kommt zahlreich und unterstützt unsere junge Mannschaft bei diesem schweren Wettkampf. In diesem aktuellen Wettkampf jedoch konnte unsere Schützin Marie Hönge den Stand als Beste verlassen, sie schaffte zwar nicht ganz die zuletzt sehr guten 390 Ringe, kam aber mit 386 Ringen ( 98/95/98/95 ) diesem schon sehr nah , so dass sie sich letztlich als beste Schützin am Stand durchsetzen konnte. Lars Kilgus, bei dem es zuletzt nicht so gut lief, konnte wieder um einiges zulegen und beendete seinen Wettkampf mit 353 Ringen ( 86/89/86/92 ). Maximilian Lieser steuerte diesmal noch 344 Ringe ( 89/83/89/83 ) zum Ergebnis bei und Mathis Schröder beendete seinen Wettkampf mit einer persönlichen Bestleistung von 332 Ringen ( 87/79/87/79 ). Wie schon erwähnt muss unsere Mannschaft kommenden Samstag noch einmal ran und sicherlich wird sie auch hier wie immer alles geben. Wir wünschen gut Schuss.
Trotz zweier Bestleistungen, konnte unsere Mannschaft, mit nur drei Schützen zu Hause gegen die Jungschützen aus Dörsdorf keine Punkte erzielen. Aber so ist das, mal gewinnt man als Mannschaft und mal verliert man als Mannschaft. Die beste Schützin des Tages kam allerdings aus Urexweiler, Marie Hönge, die bislang schon einen sehr guten Saisonschnitt von 371 Ringen vorweisen kann, hatte einen super Tag erwischt, den sie mit einer persönlichen Bestleistung von 390 Ringen ( 98/97 x2 ) zu krönen wusste. Auch Maximilian Lieser steigerte sich dank einer sehr guten ersten Serie um 14 Ringe und beendete seinen Wettkampf ebenfalls mit einer persönlichen Bestleistung von 362 Ringen ( 94/87 x2 ). Leider lief es diesmal bei Lars Kilgus nicht so gut, er fand überhaupt nicht in seinen Wettkampf und musste sich am Ende mit 333 Ringen ( 86/81/81/85 ) zufrieden geben. Nun geht es darum, sich noch zweimal gegen die Jungschützen aus Hofeld Mauschbach zu behaupten, einmal am 16.02.19 in Hofeld – Mauschbach zum regulären Rückrundenwettkampf und zum andern am 23.02.19 um 15 Uhr in Urexweiler zum angesetzten Wiederholungswettkampf. Wir hoffen, dass unsere Mannschaft zu diesen beiden Wettkämpfen wieder komplett antreten kann. Sicherlich wird es hierbei sehr eng zugehen, deshalb brauchen unsere Jugendschützen besonders beim Wiederholungswettkampf am 23.02.19 zu Hause mächtig Unterstützung. Also auf geht’s. Wir wünschen für beide Wettkämpfe schon jetzt, gut Schuss.
Auch im zweiten Rückrundenwettkampf konnte unsere Mannschaft an die zuletzt gute Leistung anknüpfen und gegen die Jungschützen aus Güdesweiler ihren nächsten Erfolg verbuchen. Wie zuletzt, konnte auch diesmal Marie Hönge mit 378 Ringen ( 95/94/95/94 ) den Stand als beste Schützin des Tages verlassen. Lars Kilgus startete etwas holprig in seinen Wettkampf, konnte sich dann aber schnell wieder fangen, letztlich musste er sich sein Ergebnis von 357 Ringen ( 85/91/93/88 ) in seiner letzten Serie hart erkämpfen. Maximilian Lieser hatte etwas Anlaufschwierigkeiten, konnte sich aber in Serie zwei steigern, da er jedoch wie Marie und Mathis noch 2 x 10 Schuss absolviert, werden die Serien x2 gerechnet und so gelangen ihm letztlich 348 Ringe ( 86/88/86/88 ). Mathis Schröder, bei dem es am Freitag im Training schon recht gut lief, konnte dies auch auf seinen Wettkampf übertragen, er erzielte am Ende mit 332 Ringen ( 80/86/80/86 ) eine persönliche Saisonbestleistung. Am 02.02.19 bestreitet unsere Mannschaft gegen die Jungschützen aus Dörsdorf ihren vorletzten und gleichzeitig letzten Heimkampf der laufenden Saison. Sieht man von dem Wiederholungskampf gegen Hofeld – Mauschbach mal ab, dessen Termin allerdings noch nicht feststeht. Wir hoffen, dass unsere Mannschaft einen guten Tag erwischt und eventuell die Niederlage der Vorrunde wettmachen kann. Wir wünschen gut Schuss.
Mit einer erneut guten Leistung von 1086 Ringen, konnte unsere Jugendmannschaft gegen Neunkirchen – Nahe auch ihren ersten Rückrundenwettkampf für sich entscheiden. Als beste Schützin konnte Marie Hönge den Stand verlassen, sie konnte auch diesmal gute 368 Ringe ( 93/91/93/91 ) vorlegen. Auch Lars Kilgus konnte sich dank einer starken Anfangsserie erneut steigern und beendete seinen Wettkampf mit 362 Ringen ( 94/89/91/88 ) womit er in seinen letzten drei Wettkämpfen gezeigten Leistung erneut bestätigte. Maximilian Lieser erzielte 356 Ringe ( 90/88/90/88 ) , somit gelang es ihm in den 5 Wettkämpfen dieser Saison schon 3x diese 356 Ringe zu erzielen. Es wird immer wahrscheinlicher, dass er noch in dieser Saison die 60er Marke knacken kann. Mathis Schröder steigerte sich um satte 14 Ringe auf nunmehr 326 Ringe ( 82/81/82/81 ) was für ihn persönliche Saisonbestleistung bedeutete.Nun darf unsere Mannschaft erst einmal pausieren, bevor sie im neuen Jahr am 19.01.19 zu Hause gegen Güdesweiler erneut an den Start gehen. Hierfür gut Schuss.
Willkommen
Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.
Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.
Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520
Letzte Beiträge
- Rundenwettkampf Freie Pistole vom 18.05.2025
- Rundenwettkampf Luftpistole-Auflage vom 15.05.2025
- Rundenwettkampf Luftpistole-Auflage vom 15.05.2025
- Rundenwettkampf Sportpistole-Auflage vom 13.05.2025
- Jugendverbandsrunde in Pfreimd am 10.05. – 11.05.2025
kommende Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.LG-Landesliga
Archive
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010