Durchstöbern aller Beiträge in 1. GK Mannschaft

Oberliga West

Urexweiler I – Schmelz I (1409 : 1445)

Holger Schug 363 Ringe (188/175)
Sascha Molitor 352 Ringe (182/280)
Rüdiger Neu 348 Ringe (164/184)
Dietmar Bär 346 Ringe (165/181)

 

Glückwunsch der ersten Großkalibermannschaft zum Meistertitel in der Regionalliga Nord

und viel erfolg nachdem Aufstieg in die Oberliga West im kommenden Jahr.

IMG-20241010-WA0004

Mannschaft aus diesem Jahr von links: Dietmar Bär, Erwin Drehmer, Rüdiger Neu (Erste Saison), Holger Schug (Mannschaftsführer), Sascha Molitor, Jon Feiß

 

 

1. Mannschaft Regionalliga Nord

SV Illingen 2 : Urexweiler I (1428 : 1472)

Ein klarer Sieg für unsere erste Mannschaft und damit ein guter Start in die neue Saison.

Jon Feiss war mit 378 Ringen (190/188) bester Schütze am Stand.

Sascha Molitor 366 Ringe (183/183)

Holger Schug 365 Ringe (178/187)

Dietmar Bär 363 (177/186)

Nicht mehr in der Wertung kamen

Erwin Drehmer 346 Ringe (173/173)

Rüdiger Neu 314 Ringen (157/157) in seinem ersten Wettkampf für unseren Verein.

Wettkampf 1.Mannschaft GK Regionalliga- Nord 01.10.2023

Urexweiler 1 : Illingen 2 (1459:1404) Ringe

Sascha Molitor 369 Ringe (185/184)

Dietmar Baer 368 Ringe (180/188)

Jon Feiß 368 Ringe (184/184)

Holger Schug 354 Ringe (184/170)

Erwin Drehmer 349 Ringe (172/177)

 

Zur Tabelle bitte hier klicken

Tabelle 1. Mannschaft Großkaliber

Quelle: Schützenverband Saar

Wadern 1 : Urexweiler 2 (1456:1300) Ringe

Erwin Zimmer 348 Ringe (169/179)

Rudi Weisgerber 328 Ringe (168/160)

Hans – Jürgen Schwarz 323 Ringe (152/171)

Rudi Wilhelm 301 Ringe (148/163)

Thorsten Kilgus 279 Ringe (132/147)

 

Was will man sagen, wie man am Ergebnis sehen kann, konnte unsere 1.Mannschaft ihren Heimvorteil nutzen, aber Scherz bei Seite, auch im letzten Rundenkampf ließ sich unsere 1.Mannschaft nicht die Butter vom Brot nehmen und bescherte mit einer Saisonbestleistung von 1460 Ringen unserer 2.Mannschaft, die ihr zweithöchstes Saisonergebnis erzielte, eine erneute Niederlage. Doch fangen wir mit unserer 1.Mannschaft an. Hier hatte man den Eindruck, dass alle zum Saisonende noch einmal so richtig einen raushauen wollten und im Großen und Ganzen ist dies auch eindrucksvoll gelungen. So konnte Sascha Molior unter Beweis stellen, was er, wenn er einen guten Tag erwischt, im Stande ist zu leisten und legte mal so eben eine persönliche Saisonbestleistung von 375 Ringen ( 188/187 ) vor. Da ließ sich seine Ehefrau Katharina Molitor ebenfalls nicht lange bitten und beendete ihren Wettkampf zugleich mit einer persönlichen Saisonbestleistung von 364 Ringen ( 181/183 ). Ebenfalls mit 364 Ringen ( 181/183 ) beendete Horst Scheid seinen Wettkampf, womit auch er eines seiner besseren Ergebnisse erzielte. Außergewöhnlich hier ist nicht das gleiche Ergebnis der beiden, nein auch die Serien der beiden gleichen sich zu 100%, was in unserer Sportart eher selten vorkommt. Bei unserem Schützen Holger Schug, lief es allerdings nicht so rund, zum ersten Mal in dieser Saison schaffte es Holger im Duell nicht über die 80er Marke und so beendete er seinen Wettkampf mit 357 Ringen ( 183/174 ). Thorsten Kilgus schaffte es mit seinen 269 Ringen ( 138/131 ) nicht mehr in die Wertung. Nun zu unserer 2.Mannschaft, wie schon erwähnt, lieferte auch dieses Team eine gute Leistung ab, was sich in Zahlen folgendermaßen ausdrückte. Als bester Schütze konnte hier Erwin Drehmer den Stand verlassen, er beendete seinen Wettkampf mit 354 Ringen ( 172/182 ). Hinter Erwin platzierte sich Rolf Weisgerber, er steigerte sich um 53 Ringe und beendete seinen Wettkampf mit guten 349 Ringen ( 175/174 ). Auch Erwin Zimmer konnte sich gegenüber seinem letzten Wettkampf steigern und beendete seinen Wettkampf mit 347 Ringen ( 172/175 ). Ebenfalls mit einer Steigerung um 34 Ringen und einer erneuten persönlichen Saisonbestleistung von 345 Ringen ( 172/172 ) schoss sich Daniel Rohner noch in die Wertung. Dies gelang unserem Schützen Rudi Wilhelm diesmal nicht mehr, er erzielte 326 Ringe ( 163/163 ).

 

Unsere 1.Mannschaft musste in Winterbach antreten und galt hier schon im Vorfeld als Favorit, was sie letztlich auch eindrucksvoll unter Beweis stellte und mit einem eindeutigen Sieg ihrer angedachten Rolle gerecht wurde. Als positiver Nebeneffekt, konnte man mit diesem Sieg auch unserer 2.Mannschaft etwas Schützenhilfe leisten. Wie im ersten Wettkampf dieser Saison, konnte unser Schütze Holger Schug sehr gute 374 Ringe ( 182/193 ) abliefern, wobei er erneut seine Stärke im Duell schießen mit 193 Ringen unter Beweis stellte. Zudem stellte er seine persönliche Saisonbestleistung ein und konnte den Stand als bester Schütze des Tages verlassen. Hinter Holger platzierte sich Sascha Molitor, er erzielte mit 359 Ringen exakt das gleiche Ergebnis wie zuletzt, nur die Serien ( 181/178 ) unterschieden sich etwas. Unsere beiden nächsten Schützen beendeten ihren Wettkampf ringgleich mit 354 Ringen, wobei Katharina Molitor die Serien ( 172/182 ) und Horst Scheid, die Serien ( 175/179 ) erzielten. Thorsten Kilgus beendete seinen Wettkampf mit 271 Ringen ( 139/132 ). Unsere 1.Mannschaft bestreitet ihren letzten Wettkampf am 14.09.19 zu Hause gegen unsere 2.Mannschaft. Auch hier wünschen wir gut Schuss.

Wie ich zuletzt schon anmerkte, hat unsere Mannschaft momentan einen sehr guten Lauf, den auch die Sportsfreunde und direkter Tabellennachbar aus Illingen zu spüren bekamen und letztlich nicht stoppen konnten, so dass man sich letztlich auch diese Punkte gutschreiben konnte. Als bester Schütze unserer Mannschaft verließ Holger Schug den Stand, ihm gelangen erneut gute 369 Ringe ( 176/193 ), womit er schon mächtig vorlegen konnte. Hinter Holger platzierte sich unser Schütze Horst Scheid, er legte zwei beständige und dazu, mit ( 183/183 ) auch zwei sehr gute Serien hin und belohnte sich am Ende selbst mit einer persönlichen Saisonbestleistung von 366 Ringen. Katharina Molitor, die zuletzt schon sehr gute 367 Ringe hinlegte, konnte auch diesmal mit 361 Ringen ( 185/176 ) die 60er Marke knacken und somit den Schützen aus Illingen wohl auch die letzte noch gebliebene Hoffnung nehmen. Sascha Molitor legte gegenüber zuletzt 2 Ringe zu und steuerte letztlich noch 359 Ringe ( 185/174 ) zum Erfolg bei. Thorsten Kilgus beendete seinen Wettkampf mit 297 Ringen ( 137/160 ) und blieb somit erneut nur sehr knapp unter der sicherlich angestrebten 300er Marke. Aber auch Ihm bleiben noch zwei Wettkämpfe um dieses Ziel in seiner allerersten Saison noch zu erreichen. Die nächste Möglichkeit hierzu bietet sich am 31.08.19 in Winterbach. Wir wünschen allen Schützen gut Schuss.

 

Willkommen

Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.

Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.

Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520

Letzte Beiträge

kommende Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

LG-Landesliga

Tabelle

Archive