Bei der Kreismeisterschaft Zimmerstutzen Auflage am 28.04.2022 in Alsweiler konnte sich unser Schütze Joachim Leister mit 244,7 Ringen (81,0/78,2/85,5) einen guten 3.Platz sichern, was auch zum Start bei der Landesmeisterschaft berechtigt. Hierfür gut Schuss.

Bei den KM – LG Auflage konnten unsere Schützen folgende Ergebnisse erzielen.

Klasse Senioren 1

Platz 2. Michael Jung 304,1 Ringe (100,2/101,6/102,3)

Klasse Senioren 1 w

Platz 1. Heidi Dahm 311,1 Ringe (105,0/102,8/103,3)

Klasse Senioren 2

Platz 2. Peter Schmitt 313,5 Ringe (103,8/104,5/105,2)

Platz 14. Joachim Leister 290,0 Ringe (96,2/96,8/97,0)

Klasse Senioren 3

Platz 1. Toni Schnur 315,8 Ringe (104,9/105,0/105,9) mit nur einem Zehntel vor Gerhard Friedrich aus Baltersweiler.

Platz 8. Werner Becker 306,2 Ringe (100,4/102,7/103,1)

Platz 9. Günther Warschburger 305,1 Ringe (101,1/102,5/101,5)

Klasse Senioren 4

Platz 4. Oswald Schille 308,9 Ringe (101,9/103,4/103,6)

Platz 5. Werner Bleymehl 307,2 Ringe (103,0/101,9/102,3)

Klasse Senioren 5

Platz 7. Karl-Heinz Heck 306,2 Ringe (105,7/101,4/99,1)

Platz 8. Waldemar Barrois 304,7 Ringe (102,6/101,7/100,4)

Mannschaft Klasse Senioren 1

Platz 1. Urexweiler mit den Schützen Heidi Dahm 311,1, Peter Schmitt 313,5 und Michael Jung 304,1 Ringe.Mannschaftsergebnis von 928,7 Ringen.

Mannschaft Klasse Senioren 3

Platz 3. Urexweiler 1 mit den Schützen Toni Schnur 315,8,Oswald Schille 308,9 und Werner Bleymehl 307,2 Ringe. Mannschaftsergebnis 931,9 Ringen

Platz 7. Urexweiler 2 mit den Schützen Günther Warschburger 305,1, Karl-Heinz Heck 306,2 und Werner Becker 306,2 Ringe. Mannschaftsergebnis 317,5 Ringen

 

Am vergangenen Wochenende fanden die internationalen Wettkämpfe in Berlin statt. Auch unsere Schützin Marie – Christin Hönge ging hier gemeinsam mit unseren Kaderschützen an den Start. Schon in der Qualifikation konnte Marie überraschen und mit 619,7 Ringen (104,2/102,5/102,7/102,1/104,3/103,9) einen guten 3.Platz belegen und somit ins Finale durchstarten. Auch im Finale konnte Marie an die gute Leistung der Quali anknüpfen und sicherte sich letztlich auch im Finale trotz starker Konkurrenz mit 254,4 Ringen (50,0/50,7/51,5/52,0/50,2) einen guten 4.Platz. Im Mixed konnte unser Team mit den Schützen Marie-Christin Hönge 309,0 Ringe (101,8/104,7/102,5) und Luca Groß mit 298,8 Ringen zusammen 607,8 Ringen Platz 20 belegen. Das zweite Saar Team mit den Schützen Katharina Summa 300,4 Ringen und Leon Groß 299,3 Ringen belegte Platz 21. Letztlich konnten unsere Kaderschützen sich hier in Berlin bei diesem Internationalen hoch besetzten Turnier mehr als gut verkaufen. Das lässt hoffen. Wir wünschen weiterhin gut Schuss.

Am Freitag, den 27.05.2022 um 19:00 Uhr findet im Schützenhaus Urexweiler unsere Mitgliederversammlung statt. Da es uns auf Grund der Corona Pandemie in den letzten beiden Jahren nicht möglich war unsere Mitgliederversammlung durchzuführen, werden wir dies am 27.05.2022 nachholen. Unsere Tagesordnung ist unter der Kachel  Termine hinterlegt und kann hier eingesehen werden. Zudem ist die Tagesordnung in unserem Schützenhaus an unserer Informationstafel ausgehängt.

 

Bei den KM KK 3×20 konnten unsere beiden Schützinnen Deborah und Heidi folgende Ergebnisse erzielen. In der Klasse Damen 1 konnte sich Deborah Lambert mit 567 Ringen (95/90=185), (98/98=196) und (94/92=186) Die Meisterschaft sichern. Auch in der Klasse Damen 3 konnte sich Heidi Dahm mit 547 Ringen (92/89=181), (97/96=193) und (88/85=173) Platz 1 sichern. In der Klasse Herren 1 belegte Nils Kilgus mit einer PB von 544 Ringen (89/89=178), (97/96=193) und 87/86=173) einen guten 2.Platz. Gratulation an unsere Teilnehmer und weiterhin gut Schuss.

Unsere 1.M. LP-Auflage konnte sich mit neuem Rundenkampfrekord gegen die Mannschaft aus Eiweiler mit 922,1 zu 912,5 Ringen in einem Fernkampf durchsetzen. Wir wären gerne zu diesem Auswärtskampf nach Eiweiler gefahren, aber der Gegner hat das abgelehnt und wollte allein auf dem heimischen Stand schießen – war dann vielleicht doch die falsche Entscheidung. Unsere drei Wertungsschützen schossen alle deutlich über 300 Ringe. Im einzelnen erzielten :

Toni Schnur mit den Serien 104,0 – 104,1 – 102,8 = 310,9 Ringe

Günther Warschburger mit 101,3 – 103,3 – 103,2 = 307,8 Ringe

Peter Schmitt mit 101,9 – 101,0 – 100,5 = 303,4 Ringe

Werner Bleymehl verpasste mit 293,4 Ringen die Wertung. Mit diesem Ergebnis konnte die Hinrunde ungeschlagen auf Platz 1 in der Regionalliga Nord abgeschlossen werden. Im nächsten Kampf geht es in einem Präsenzwettkampf zum Tabellenzweiten nach Baltersweiler. Dort wollen wir unsere weiße Weste behalten.

Die 2. Lupi-M. hatte es mit Dörsdorf zu tun und konnte dort auf deren neuem Stand die Punkte mit nach Hause nehmen. Sie gewann mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 890,8 zu 868,5 Ringen sehr deutlich. Leider wurden keine Serienergebnisse übermittelt, daher sind nur die Gesamtringe der einzelnen Schützen bekannt.

Andreas Scheid hatte diesmal die Nase vorn. Er verfehlte zwar knapp die “magische 300″ , konnte sich aber mit 299,2 Ringen vor Günter Bard mit 296,8 Ringen und Werner Becker mit 294,8 Ringen als Wertungsschütze eintragen. Heike Jung konnte mit 289,7 Ringen den Sprung in die Wertung nicht schaffen. Damit liegt die 2.M. bei Halbzeit auf Rang 4 in der RL Nord.

Ebenfalls auf Rang 4 liegt die 3.Lupi-Auflagemannschaft nach der Niederlage in einem Fernkampf gegen Püttlingen und zwar mit 883,4 zu 903,1 Ringen. Püttlingen ist in der RL West Tabellenzweiter und hat regelmässig 2 Schützen mit über 300 Ringen in der Wertung. Da ist es schwer gegen solche Mannschaften zu punkten.

Trotzdem zeigte auch unsere Mannschaft mit den Wertungsschützen Claudia Leister (297,2 Ringe), Gerlinde Schummer (295,4 Ringe) und Oswald Schille (290,8 Ringe) eine gute Leistung, die gegen andere Gegner auch zu Siegen reicht. Weiter so ! Für Werner Hewer mit 270,9 Ringen und Leister Joachim (268,9 Ringe) war die Hürde “Wertung” diesmal zu hoch.

Bericht Toni Schnur

Bei der KM in Dörsdorf konnten unsere zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgende Ergebnisse erzielen. Andreas Scheid startete in Klasse Senioren 1, leider lief es an diesem Wochenende für Andreas nicht so rund und so musste er sich mit seinen 280,6 Ringen (94,5/94,0/92,1) und einem 6.Platz zufrieden geben. Besser lief es für unsere beiden Damen in der Klasse Senioren 1w, hier konnte sich Heike Jung mit 299,3 Ringen (102,2/98,4/98,7) ihre erste Kreismeisterschaft sichern. Knapp hinter Heike konnte sich Claudia Leister mit 293,1 Ringen ( 97,1/98,8/97,2) Platz 2 sichern. In der Klasse Senioren 2 belegte Peter Schmitt mit 297,3 Ringen (101,1/97,2/99,0) Platz 4 und Joachim Leister belegte hier mit 248,2 Ringen (75,4/83,7/89,1) Platz11. Gerlinde Schummer hatte es in der Klasse Senioren 2w mit einer sehr starken Konkurrenz zu tun, sie belegte am Ende mit 287,6 Ringen (96,5/98,2/92,9) Platz 3. In der Klasse Senioren 3 startete unser Schütze Günther Warschburger, er belegte mit guten 302,2 Ringen (99,8/100,7/101,7) Platz 2. Platz 4 konnte sich Toni Schnur sichern, er konnte am Ende 297,3 Ringe (98,5/100,5/98,3) vorweisen. Günter Bard erzielte 296,8 Ringe (100,6/97,0/99,2) und belegte mit seinem Ergebnis Platz 5 und Werner Becker sicherte sich mit 290,7 Ringen (98,5/95,5/96,3) Platz 9. Letztlich gab es noch 3 Starter in der Klasse Senioren 4. Hier konnte sich Oswald Schille mit 300,5 Ringen (103,1/96,6/100,8) Platz 2 sichern. Werner Bleymehl erzielte 291,3 Ringe (94,2/97,6/99,5), was letztlich für Platz 5ausreichen sollte. Letztlich konnte sich Jürgen Steffens mit 272,8 Ringen (90,8/90,2/91,8) noch Platz 7 sichern. Zudem Starteten in der Klasse Senioren 1 zwei unserer Mannschaften. Hier konnte unsere 1.Mannschaft mit den Schützen Heike Jung, Peter Schmitt und Claudia Leister 889,7 Ringe erzielen, was für Platz 4 ausreichen sollte. Unsere 2.Mannschaft mit den Schützen Gerlinde Schummer, Andreas Scheid und Joachim Leister belegten mit 816,4 Ringen Platz 5. In der Klasse Senioren 3 konnte sich unsere 1.Mannschaft mit den Schützen Günther Warschburger, Toni Schnur und Werner Bleymehl mit 890,8 Ringen Platz 2 sichern. Unsere 2.Mannschaft mit den Schützen Oswald Schille, Günter Bard und Werner Becker belegten mit 888,0 Ringen Platz 3. Wir wünschen allen Schützinnen und Schützen weiterhin gut Schuss.

Bei der diesjährigen KM in Eiweiler hatten unsere Nachwuchsschützen alles im Griff. So konnte sich Niklas Hinsberger in der Klasse Herren 1 mit 277 Ringen (94/91/92) Platz 1 sichern. Knapp dahinter platzierte sich Deborah Lambert, die ebenfalls, da es hier keine extra Damenklasse gibt, in der Klasse Herren 1 startete und hier mit 272 Ringen (87/94/91) Platz 2 belegte. Chiara Leister beendete ihre Meisterschaft mit 269 Ringen (92/91/86) auf Platz 3. Somit blieb das Treppchen in dieser Klasse fest in Urexweiler Hand. Um das Ganze noch abzurunden, sicherte sich Nils Kilgus mit seinen 244 Ringen (81/79/84) Platz 5. Auch in der Klasse Junioren 1 lief es für Marie-Christin Hönge sehr gut, sie belegte hier, leider konkurrenzlos, jedoch mit sehr guten 288 Ringen (96/99/93) Platz 1. Mit diesem Ergebnis so bin ich mir sicher wäre es für jede Konkurrenz sehr schwer geworden. Wir gratulieren unseren Schützinnen und Schützen für diese gute Leistung und wünschen allen Schützinnen und Schützen weiterhin gut Schuss.

Willkommen

Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.

Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.

Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520

Letzte Beiträge

kommende Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

LG-Landesliga

Tabelle

Archive