1. Platz  Team Goethestraße

Wie vor zwei Jahren riefen wir auch in diesem Jahr alle Urexweiler Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Interessengruppen  und Firmen zur Teilnahme an ,,Unser Dorf schießt“ auf. Und wie schon vor zwei Jahren sind viele diesem Aufruf gefolgt. So traf man sich am 11. u. 12. 09. hoch oben auf der Habenichts um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Neben alt eingesessenen Mannschaften konnten wir auch mit Freude feststellen, dass auch viele neue Mannschaften den Weg zu uns ins Schützenhaus fanden. Wie nicht anders erwartet, entwickelten sich schnell äußerst spannenden Wettkämpfen, die aber immer sehr fair untereinander ausgetragen wurden. Genau so soll es sein. Auch das Schießen auf den besten Teiler, man könnte auch sagen das herausschießen unseres Dorfschützenkönigs war wie immer bis zur letzten Sekunde sehr spannend, da vier Schützen mit einer Ringzahl von 10,8 gleich auf waren. Aber wie so oft im Leben, kann es nur einen geben und nur einer konnte Schützenkönigin oder Schützenkönig werden, dies musste der Teiler entscheiden, denn je kleiner der Teiler, desto genauer der Schuss. Zum Schluss möchte ich mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern recht herzlich für die spannenden Wettkämpfe, den fairen Umgang untereinander und überhaupt für das zutun zu dieser, wie ich finde, gelungenen Veranstaltung bedanken.  Auch möchte ich es auf keinen Fall versäumen, mich bei allen Helferinnen und Helfern für Ihre Unterstützung zu bedanken. Wir alle würden uns freuen, wenn auch Ihr alle beim nächsten Mal wieder dabei seid, wenn es wieder heißt ,, Unser Dorf schießt“.

Ergebnisse  ,,Unser Dorf schießt 2015 “

Damen:

  1. Team Goethestraße                ( 263 Ringe )
  2. Sportverein 50+                       ( 262 Ringe )
  3. F1 – Club                                    ( 260 Ringe )
  4. Schützen-Maomis                    ( 245 Ringe )
  5. Die treffsicheren Blutsauger  ( 245 Ringe )
  6. Black Bulls                                  ( 244 Ringe )

Herren:

  1.  Black Bulls 2                     ( 267 Ringe )
  2.  Black Bulls 1                     ( 263 Ringe )
  3.  Tennis                                ( 261 Ringe )
  4.  Hahneborrer                     ( 260 Ringe )
  5.  DRK                                     ( 259 Ringe )
  6.  Die Alde met de Pletsch  (257 Ringe  )
  7.  Team Goethestraße 2     ( 253 Ringe )
  8.  SPD                                     ( 253 Ringe )
  9.  Team Goethestraße 1     ( 247 Ringe )
  10.  Die Treffnix                       ( 228 Ringe )

Beste 10er Serien

Herren:  Michael Hinsberger  ( 95 Ringe ) von den Black Bulls 2

Damen:  Steffi Keip  ( 95 Ringe ) vom DRK

 

Bester Teiler und somit Dorfschützenkönig 2015

Jörg Ulrich  mit einer 10,8 und einem Teiler von 34,8

 

Herzlichen Glückwunsch an alle

und denkt immer daran ,,Dabei sein ist alles“

Michael Jung

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften fand auch wieder der RWS Shooty-Cup statt, hier nahmen von unserem Verein Nils Kilgus und Sebastian Mierau mit dem Gewehr teil. Die Mannschaft die mit den Pistolenschützen Jason-Peter Krakowski und Uwe Meinecke Pistole vervollständigt wurde belegte den 13 von 19 Plätzen.

Einzelergebnisse:

Nils 177 Ringe (29. Platz Luftgewehrwertung/Gesamtwertung: 38. Platz)

Sebastian 165 Ringe (35. Platz Luftgewehrwertung/Gesamtwertung: 57. Platz)

Jason-Peter 168 Ringe (20. Platz Luftpistolenwertung/Gesamtwertung: 52. Platz)

Uwe 164 Ringe (25. Platz Luftpistolenwertung/Gesamtwertung 58. Platz)

Es ist vollbracht, auch in diesem Jahr haben wir wieder alles gegeben um unsere Gäste aus nah und fern bestmöglich zu versorgen und zu unterhalten. Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die uns Jahr für Jahr mit ihrer ganzen Kraft unterstützen. Auch bei unseren Gästen die immer wieder unseren Stand aufsuchen und auf deren Wiedersehen wir uns Jahr für Jahr freuen. Ich hoffe, dass Ihr uns auch beim nächsten Dorffest  tatkräftig unterstützt und wir uns alle gesund und munter im Jahr 2016 wiedersehen.

Hallo, der Belegungsplan wird noch erweitert. Dies soll nur ein Test sein, ob es Sinn macht einen Plan auf unserer Internetseite anzubieten. Ich bin der Meinung, dass es von Vorteil ist, wenn man die Belegung des Schützenhauses auf unserer Seite abrufen kann. So ist zu ersehen, ob unser Vereinshaus für Feierlichkeiten zur Verfügung steht oder nicht, was aber noch wichtiger ist, unsere Mitglieder können sich informieren ob es Einschränkungen im Trainingsablauf gibt und sich so unnötige Wege ersparen.

Natürlich kann es auch hierbei zu Fehlplanungen kommen. Dies bitte ich schon jetzt zu entschuldigen. Wie dem einen oder anderen bekannt ist, hängt in der Küche des Schützenhauses ein Jahreskalender, in dem alle Feierlichkeiten eingetragen sind, zur besseren Wahrnehmung werden wir auch in Kürze einen Plan in unserer Gaststätte aushängen. Ich hoffe, dass ganze hiermit etwas transparenter zu gestalten. Danke für Euer Verständnis.

Gruß

Michael

Niklas Hinsberger belegt in der Jugendklasse mit dem Kleinkalibergewehr 3 X 20 Schuss den 16. Platz mit 550 Ringen (90/94 (184) 96/96 (192) 84/90 (174))

Kleinkaliber 60 Schuss Liegend hier belegte Niklas mit 575 Ringen (98/94/95/97/94/97) den 19. Platz.

Luftgewehr 3. Stellung hier belegt Niklas Hinsberger mit 578 (100/99(196) 99/100 (199) 90/93 (183)) Ringen den 19. Platz.

Luftgewehr Niklas wird fünfter ringgleich mit den Plätzen 2 – 4 mit „Persönlicher Bestleistung“ von 387 Ringen ( 96/99/97/95).

Luftgewehr

In der Juniorenklasse A weiblich belegte Dana Dahm mit 386 (98/95/95/98) Ringen den 36. Platz. Deborah Lambert wurde mit 385 (99/95/93/98) siebenundvierzigste.

Kleinkaliber 3 X 20 Schuss

Hier belegte Sofie Hoffmann in der Juniorenklasse B weibliche mit 553 Ringen ( Knieend 96/94 (190) Liegend 99/98 (197) stehen 86/80 /166)) den 54. Platz. In der Juniorenklasse A weiblich mit 539 Ringen ( 95/88 (183) 94/95 (189) 85/82 (167) belegte Deborah Lambert den 55. Platz. Den 57. Platz belegte hier Dana Dahm mit 537 (92/91 (183) 96/96 (192) 82/80 (162) Ringen. Die Mannschaft in der Juniorenklasse A weiblich mit den Schützinnen Dana Dahm, Sofie Hoffmann und Deborah Lambert belegte mit 1629 ringen den 31. Platz.

KK 60 Schuß Liegend

Hier belegte Dana Dahm mit 581 ( 99/98/95/96/97/96) Ringen den 23. Platz.

Großkaliber

Regionalliga Nord

Germania Illingen I – Tell Urexweiler I 1475 – 1409

Die erste Großkalibermannschaft verliert gegen Illingen I. Mit 370 Ringen ist Holger Schug der beste Schützen seiner Mannschaft. Horst Scheid bringt es auf 358 Ringe. Markus Kessler erzielt 349 Ringe. Rolf Weisgerber kommt auf 332 Ringe. Mit 314 Ringen kommt Rudi Wilhelm nicht mehr in die Wertung.

Bezirksliga Nord

Tell Urexweiler II – Tell Mangelhausen 1343 – 1440

Eine Niederlage für die zweite Großkalibermannschaft. Mit „Saisonbestleistung“ von 347 Ringen war Christoph Becker bester Schütze seiner Mannschaft. Raymund Graus kam auf 337 Ringe. Klaus Christmann erzielt 332 Ringe. Werner Bleymehl erzielte 327 Ringe. Mit 302 Ringen kam Günter Warschburger nicht mehr in die Wertung.

Kreisklasse 4

Hubertus Dörsdorf – Tell Urexweiler III 1282 – 1352

Die dritte Mannschaft bleibt weiterhin ungeschlagen. Mit „Saisonbestleistung“ von 348 Ringen ist Erwin Zimmer bester Schütze seiner Mannschaft. Erwin Drehmer erzielt 342 Ringe. Thomas Nagel kommt auf 337 Ringe. Peter Recktenwald erzielt 325 Ringe und mit 504 Ringen kommt Daniel Rohner nicht mehr in die Wertung.

Länderkampf Saar/Pfalz

Hier schossen von unserem Verein in der Juniorenklasse:

Niklas Hinsberger belegte mit dem KK

60 Schuss Liegend: 551Ringen (97/91/89/89/91/94) den vierten Platz. 3 X 40 Schuss: 1083 Ringen (Knieend: 184/183(367) Liegend: 188/178 (366) Stehend: 177/173 (350)) den 4. Platz. Luftgewehr: 576 (95/95/96/94/98/98) den vierten Platz.

Mit dem Luftgewehr wird Michael Scheid mit 561 Ringen (92/94/94/94/96/91) siebter.

Juniorinnen:

Luftgewehr: Deborah Lambert wird sechste mit 388 Ringen (97/96/99/96). Dana Dahm wird achte mit 385 Ringen (96/97/96/96)

Kleinkaliber 3 X 20

Dana Dahm wird fünfte mit 550 Ringen (Knieend 92/90 (182) Liegend 96/97(193) stehend 88/87 (175)) Siebte wird Deborah Lambert mit 542 Ringen (86/86 (172) 95/93 (188) 91/91 (182) vor Sofie Hoffmann, die mit 541 Ringen (91/89 (180) 97/98 (195) 81/85 (166)) achte wird.

Willkommen

Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.

Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.

Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520

Letzte Beiträge

kommende Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

LG-Landesliga

Tabelle

Archive