Regionalliga Nord
Eitzweiler I – Urexweiler III ( 898,4 : 909,2)
Frank Kastler | 304,2 Ringe | (100,9/102,8/101,1) |
Michael Jung | 302,7 Ringe | (100,3/100,8/101,6) |
Heike Jung | 302,3 Ringe | (98,9/100,4/103,0) |
Oberliga Nord
Sotzweiler I – Bergweiler I – Urexweiler II (930,6 : 929,7)
Karl-Hein Heck | 312,9 Ringe | (102,3/104,9/105,7) |
Gabi Habermann | 308,5 Ringe | (101,0/103,6/103,9) |
Werner Becker | 308,3 Ringe | (102,2/102,4/103,7) |
Oswald Schille | 308,3 Ringe | (103,4/103,4/101,5) |
Waldemar Barrois | 301,1 Ringe | (100,1/100,2/100,8) |
Landesliga
Urexweiler I – Bliesen I (946,1 :934,8)
Klaus Gräß | 319,5 Ringe | (106,8/106,3/106,3) |
Toni Schnur | 313,9 Ringe | (104,9/104,3/104,7) |
Günther Warschburger | 312,7 Ringe | (105,2/103,4/104,1) |
Peter Schmitt | 312,3 Ringe | (102,4/104,8/105,1) |
Werner Bleymehl | 311,5 Ringe | 102,8/104,6/104,1) |
1. Mannschaft Luftgewehr Auflage Zweiter in der Landesliga
Der letzte Rundenkampf der Saison 2024 brachte die Entscheidung für die 1. Mannschaft LG-Auflage in der Landesliga. Mit dem 944,9 zu 931,1 Heimsieg gegen Eppelborn wurde die Vizemeisterschaft gesichert . 8 Siegen stehen nur 2 Niederlagen gegenüber, 16 : 4 Punkte sind mehr als man vor Beginn der Runde erwarten konnte. Für Eppelborn als Aufsteiger bedeutete die Niederlage den direkten Wiederabstieg in die Oberliga. Peter Schmitt legte für unsere Mannschaft starke 316,5 Ringe vor und Toni Schnur und Werner Bleymehl zogen mit jeweils 314,2 Ringen nach. Karl-Heinz Heck beendete die Runde mit 312,1 Ringen.
Der letzte Kampftag in der Oberliga Nord brachte für unsere “Zwoote”gegen den Tabellenzweiten Sotzweiler 1 eine 936,9 zu 933,8 Niederlage. Zwar konnten alle 5 Schützen der 2. M. die “magische” Grenze von 300 Ringen übertreffen, aber letztlich war jeder von den Schützen aus Sotzweiler eine kleine Nasenlänge voraus. Tabellenplatz 3 mit 10:10 Punkten ist trotzdem ein schöner Erfolg. Gabi Habermann schoß sehr gute 313,8 Ringe. Günther Warschburger und Oswald Schille kamen mit guten 310,4 bzw. 309,6 Ringen auch noch in die Wertung. Werner Becker mit 307,8 und Waldemar Barrois mit 300,5 Ringen schafften es allerdings nicht in die Wertungsliste.
Die 3. Mannschaft hatte zum Abschluß der Runde in der Regionalliga West Güdesweiler 2 zu Gast. Güdesweiler hatte mit 874,8 Ringen den 921,8 Ringen unserer 3. M. nichts entgegen zu setzen und verlor deutlich. Der neutrale Beobachter hatte den Eindruck, dass der Ehrgeiz des sportlichen Erfolges in deren Mannschaft nicht an erster Stelle steht. Michael Jung führte mit 308,4 Ringen die Wertungsliste vor seiner Frau Heike (307,2) und Frank Kastler (306,2) an. Ein weiteres Ergebnis gab es nicht, da der vierte Schütze krankheitsbedingt ausfiel. Zum Abschluß der Runde finden wir die 3.M. mit 14:6 Punkten ebenfalls auf einem guten 3. Platz.
Der 9. und vorletzte WK-Tag führte die 1. Mannschaft in der Landesliga zum Spitzenduell Zweiter gegen den Tabellendritten Emmersweiler. Den Hinkampf bei uns konnten wir gewinnen, da deren Spitzenschütze damals keinen guten Tag erwischt hatte. Diesen Makel konnte er im Rückkampf mit beeindruckenden 319,0 Ringen eindrucksvoll beheben und seiner Mannschaft mit 948,4 zu 944,1 Ringen den Sieg sicherstellen. Mit sehr guten 316,5 Ringen versuchte Toni Schnur noch dagegen zu halten, aber 314,5 Ringe von Peter Schmitt und 313,1 Ringe von Werner Bleymehl waren zu wenig um den Sieg von Emmersweiler zu verhindern. K.-H. Heck kam mit 311,7 Ringen nicht in die Wertung. Trotz der Niederlage verbleibt die Mannschaft mit 14:4 Punkten auf dem 2. Platz in der Landesliga.
Die 2. Mannschaft musste in der Oberliga Nord nach Quierschied und brachte von dort mit 934,4 zu 923,1 Ringen einen ebenso unerwarteten wie deutlichen Sieg mit. Aus einer sehr guten und engen Mannschaftsleistung ragte Günther Warschburger mit beachtlichen 313,0 Ringen heraus. Ossi Schille war mit 311,1 Ringen nahe dran und Gabi Habermann steuerte noch 310,3 Ringe für die Wertung bei. Alle 5 Schützen schafften diesmal die 300erHürde, aber Werner Becker und Waldemar Barrois kamen mit 305 bzw. 300,7 Ringen nicht in die Wertung. Mit diesem Sieg und dem Sprung auf Tabellenplatz 3 ist der Klassenerhalt in dieser Saison gesichert.
In der Regionalliga West hatte die 3. LG-Auflagemannschaft den Spitzenreiter Sotzweiler 2 zu Gast. Diese wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und nahmen mit 922,8 zu 916,6 Ringen beide Punkte mit nach Sotzweiler. Unsere Mannschaft kam diesmal nicht richtig in Schwung, denn weder die 306,5 Ringe vom MF Frank Kastler noch die 305,6 Ringe von Heike Jung oder die 304,5 Ringe von Michael Jung entsprechen dem bisherigen Leistungsniveau. Detlef Spreuer kam mit ordentlichen 294,9 Ringen zwar nicht in die Wertung, zeigte aber seine Fortschritte mit dem LG. Trotz der Niederlage ist die Mannschaft nun auf Platz 3 frei von allen Abstiegsängsten.
27
8. Wettkampftag LG-Auflage
Alle Kämpfe gegen den jeweiligen Tabellenführer !
Die Paarungen des 8. Wettkampfes in der Landesliga führten den Tabellenführer Baltersweiler und den Zweiten – unsere 1. Mannschaft – am heimischen Stand zusammen. Hatten wir doch den Hinkampf noch knapp mit 1,8 Ringen verloren, so gelang uns diesmal ein Sieg mit 2,2 Ringen Vorsprung. Endergebnis in einer auf beiden Seiten von Nervosität und Spannung geprägten Paarung: 939,9 zu 937,7 Ringe. Angesichts der hochkarätigen Paarung ein eigentlich schwaches Gesamtergebnis. Aber Sieg ist Sieg ! Mit diesem Sieg waren wir punktgleich und auf Grund des besseren direkten Vergleiches auch, zumindest virtuell, Tabellenführer der Landesliga. Bester Schütze unserer Mannschaft war diesmal Toni Schnur mit 314,6 Ringen. Werner Bleymehl und K.H. Heck folgten ihm mit 312,9 bzw. 312,4 Ringen in die Wertung. Peter Schmitt hatte Sch…. am Finger und schaffte lediglich 310,8 Ringe.
Die zweite Mannschaft hatte auch ein Gastspiel bei einem Tabellenführer und musste in der Oberliga Nord nach Bliesen. Trotz wirklich guter Leistung von 933,1 Ringen verlor man knapp, da Bliesen 935,7 Ringe vorlegte. Warschburger, Günther schaffte sehr gute 312,7 Ringe. Ossi Schille brachte 311,8 und Werner Becker noch 308,6 Ringe in die Wertung dieses sehr guten Wettkampfes. Waldemar Barrois schaffte mit 296,8 Ringen nicht die 300-Hürde zu überspringen. Damit liegt man mit ausgeglichenen 8:8 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz und sollte mit einer solchen Leistung auch mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
Die 3. Mannschaft hatte in der Regionalliga West ebenfalls den Tabellenführer zu Gast und konnte Hasborn mit 922,9 zu 918,6 Ringen besiegen. Durch diesen Sieg ist unsere Dritte nun mit Hasborn und Sotzweiler 2 punktgleich an der Tabellenspitze. In den beiden letzten Wettkämpfen entscheidet sich nun, wer Meister und Aufsteiger sein wird. Die geschlossene Mannschaftsleistung führte Heike Jung mit 309,0 Ringen an. Knapp dahinter folgte Frank Kastler mit 308,8 Ringen und Michael Jung mit 305,1 Ringen. Detlef Spreuer kam mit 297,1 Ringen nicht in die Wertung.
Bericht: Toni Schnur
Alle drei Auflage-Mannschaften siegreich !!
Die 1.Mannschaft LG-Auflage musste in der Landesliga zu den Hubertusschützen nach Dörsdorf. Den Hinkampf hatte man deutlich gewonnen; entsprechend hoffnungsvoll startete man in Richtung Dörsdorf. Peter Schmitt legte mit 315,8 Ringen gleich die Bestleistung des Tages vor. Werner Bleymehl und Toni Schnur folgten mit ringgleichen je 313,7 Ringen. Das machte in der Summe 943,2 Ringe und brachte der Mannschaft einen weiteren Sieg, da der Gegner mit 938,9 Ringen nicht mithalten konnte. Karl-Heinz Heck verfehlte mit 312,7 Ringen nur knapp die Aufnahme in die Liste der Wertungsschützen. Damit verbleibt die Mannschaft auf Tabellenplatz 2 und hat in 2 Wochen den Spitzenreiter im heimischen Schützenhaus zu Gast.
Die 2. Mannschaft hatte Mangelhausen zu Gast und siegte mit dem besten Tagesergebnis aller Mannschaften in der Oberliga Nord. 933,9 Ringe sind ein Spitzenergebnis für die Oberliga !! Mangelhausen konnte mit 914,9 Ringen nicht dagegen halten. Ossi Schille schaffte es diesmal alle Schüsse auf seiner Scheibe zu platzieren und war dann mit sehr guten 312,7 Ringen bester Schütze am Stand. Habermann Gabi schaffte mit 311,3 Ringen ebenfalls ein sehr akzeptables Ergebnis. Günther Warschburger rundete das sehr gute Mannschaftsergebnis mit 309,9 Ringen ab. Werner Becker und Waldemar Barrois fielen mit 304,0 bzw. 296,4 Ringen etwas ab. Durch diesen Sieg kletterte die Mannschaft auf Platz 3 vor.
Die 3. Mannschaft schaffte ebenfalls das beste Tagesergebnis aller Mannschaften in der Regionalliga West und siegte mit 927,7 zu 917,3 Ringen in Neunkirchen/Nahe. Heike Jung schaffte mit hervorragenden 312,7 Ringen das Spitzenergebnis in der Regionalliga West. Michael Jung brachte 308,4 Ringe in die Wertung und Frank Kastler schaffte es mit 306,6 Ringen auch auf die Liste der besten Schützen des Tages. Detlef Spreuer schaffte 278,6 RingeDamit ist man aktuell Dritter und kann sich gestärkt auf das anstehende Duell mit dem Spitzenreiter Hasborn auf heimischen Stand vorbereiten.
Bericht Toni Schnur
15
5. WK Luftgewehr-Auflag
Ende der Vorrunde bei den Mannschaften Luftgewehr-Auflage
Zum letzten Vorrundenkampf in der Landesliga musste die 1. M. zum Aufsteiger nach Eppelborn. Da dort nur 4 Stände vorhanden sind, zog sich der Kampf über 3 Durchgänge hin und letzlich konnte die 1. Mannschaft mit 940,1 zu 934,2 beide Punkte mit nach Hause nehmen. Mit der gewöhnungsbedürftigen Situation in Eppelborn kam Peter Schmitt am besten zurecht und legte mit 314,8 Ringen die Tagesbestleistung vor. Werner Bleymehl mit 312,9 und Toni Schnur mit 312,4 Ringen folgten ihm in die Liste der Wertungsschützen. K.-H. Heck kam mit 310,8 Ringen nicht mehr in die Wertung. Durch diesen Sieg hat die Mannschaft 8:2 Punkte und liegt bei Halbzeit überraschenderweise auf dem erfreulichen 2. Platz in der Landesliga.
Die 2. M. musste zum Abschluß der Vorrunde in der Oberliga Nord zu den Schützenfreunden der 1. M. von Sotzweiler. Nach zuletzt zwei unglücklichen Niederlagen hatte sich die Mannschaft vorgenommen, wieder einen Sieg mit nach Hause zu bringen und schoß tatsächlich mit 931,7 Ringen ihr bestes Saisonergebnis. Wie das machmal aber im Leben ist, nach dem Spruch ” aller schlechten Dinge sind drei ” , schoß der Gegner mit 938,3 Ringen auch seine Saisonbestleistung und unsere Mannschaft hatte trotz starker Leistung das Nachsehen. Gabi Habermann und Oswald Schille konnten mit 312,2 bzw. 311,8 Ringen voll überzeugen. Günther Warschburger steuerte noch 307,7 Ringe für die Wertung bei. Werner Becker mit 302,5 und Waldemar Barrois mit 300,5 Ringen lagen dagegen deutlich zurück. Mit 4:6 Punkten belegt die 2. M. zur Halbzeit Platz 4 in der Oberliga Nord.
Die Leistung unserer 3. Mannschaft in der Regionalliga West muss an dieser Stelle besonders hervorgehoben werden; ist sie doch mit zwei Neulingen in die Saison gestartet. Wobei sich unser Frank Kastler als ein echtes Talent herausstellte. Dieses Mal musste man sogar mit nur 3 Schützen zur Mannschaft von Güdesweiler 2 und brachten erneut mit 921,5 zu 902,6 Ringen einen Sieg und beide Punkte mit ins heimische Schützenhaus. Alle Achtung vor eurer Leistung und Einstellung !! Bester Schütze in einer sehr geschlossenen Mannschaft war der MF Frank Kastler der mit erneuter pers. Bestleistung von 307,9 Ringen überzeugen konnte. Mit nur einem Zentelring weniger schaffte Heike Jung 307,8 Ringe und Michael Jung brachte 305,8 Ringe in die Wertung. Damit liegt unsere 3. M. zum Ende der Vorrunde auf einem sehr guten 3. Tabellenplatz.
Bericht: Toni Schnur
Willkommen
Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.
Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.
Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520
Letzte Beiträge
- Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 50 M Auflage am 13.07.2025 in Schwalbach
- Endtabelle
- Rundenwettkampf Luftpistole-Auflage vom 10.07.2025
- Rundenwettkampf Luftpistole-Auflage vom 10.07.2025
- Ergebnisse Sickingen-Cup Landstuhl
kommende Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.LG-Landesliga
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010