Im letzten Heimkampf der Vorrunde konnte sich unsere Mannschaft zu Hause dank dem 1637 : 1598 Ringen Sieg gegen Lockweiler, zwei weitere wichtige Punkte sichern. Das beste Ergebnis unserer Mannschaft konnte erneut Sascha Molitor erzielen. Er steigerte sich um 6 Ringe und beendete seinen Wettkampf mit 556 Ringen ( 285/271 ), somit verpasste Sascha seine Saisonbestleistung um nur einen Ring. Markus Brück fand diesmal wieder etwas besser ins Ziel und konnte am Ende gute 547 Ringe ( 277/270 ) zum Sieg beisteuern. Vera Lambert erzielte wie zuletzt 534 Ringe ( 269/265 ) und bestätigte somit ihre persönliche Saisonbestleistung aufs Neue. Katharina Molitor steigerte sich zwar um 10 Ringe auf letztendlich 529 Ringe ( 269/260 ), schaffte es diesmal allerdings nicht mehr in die Wertung. Erwin Drehmer beendete seinen Wettkampf mit 530 Ringen ( 262/268 ), startete allerdings diesmal als AK Schütze und ging somit nicht in die Wertung mit ein. Am 17.12.17 startet unsere Mannschaft zu Hause gegen die Schützen aus Difflen in die anstehende Rückrunde. Wir drücken die Daumen für einen erneuten Erfolg und ein ausgeglichenes Punkteverhältnis. Gut Schuss
Unsere Spopi Schützen mussten in ihrem vierten Wettkampf der laufenden Saison gegen Bliesen 1 mit 1602 : 1633 Ringen ihre zweite Niederlage hinnehmen und kann momentan ein ausgeglichenes Punkteverhältnis von 4:4 Punkten aufweisen. Bester Schütze unserer Mannschaft wurde erneut Sascha Molitor, nach zuletzt guten 557 Ringen, konnte Sascha auch diesmal nachlegen und seinen Wettkampf mit 550 Ringen ( 284/266 ) beenden. Markus Brück, der tags zuvor noch mit der LP einen Punkt für die Mannschaft klar machte, fand diesmal nicht in seinen Rhythmus und beendete seinen Wettkampf mit 533 Ringen ( 259/274 ). Katharina Molitor steuerte noch 519 Ringe ( 267/252 ) zu, was aber letztendlich nicht mehr zum Sieg ausreichen sollte. Mit 515 Ringen ( 260/255 ) schaffte es Erwin Drehmer diesmal nicht in die Wertung. Vera Lambert erzielte mit guten 534 Ringen ( 268/266 ) zwar persönliche Saisonbestleistung, startete allerdings als AK Schützin außerhalb der Wertung. Ein kleiner Trost, diesmal war die AK Wertung anders als zuletzt außen vor, denn selbst mit Veras Wertung hätte es diesmal nicht zum Sieg ausgereicht. Die letzte Möglichkeit die Vorrunde mit einem positiven Punkteverhältnis abzuschließen bietet sich unserer Mannschaft am 03.12.17 zu Hause gegen die Schützen aus Lockweiler. Also dann mal angenehme Temperaturen und gut Schuss.
Es war einfach nicht das Wochenende unser Pistolenschützen. Denn wie auch schon bei den LP Schützen, spielte auch bei den Sportpistolenschützen die Zahl zwei eine entscheidende Rolle. So musste auch unsere Spopi Mannschaft nach einer 1611 : 1613 Ringen Niederlage gegen Eiweiler 1 ihre ersten Punkte der laufenden Saison abgeben. Anfangs sah alles nach einem erneuten Erfolg unserer Mannschaft aus, so konnte Sascha Molitor gleich zu Beginn mit seiner Saisonbestleistung von 557 Ringen ( 287/270 ) auch das beste Ergebnis des Tages erzielen. Markus Brück legte mit dem zweitbesten Tagesergebnis von 350 Ringen ( 274/276 ) gut nach und schürte hier weiterhin die Hoffnung auf einen erneuten Erfolg. Katharina Molitor fand allerdings an diesem Wochenende nicht ins Ziel und blieb mit 504 Ringen ( 262/242 ) etwas glücklos. Vera Lambert scheiterte mit 499 Ringen ( 259/240 ) knapp an der 500er Marke und somit auch am Einzug in die Wertung. Was immer ein kleines Glücksspiel ist, ist die Festlegung des AK Schützen, der vor Beginn des Wettkampfes benannt werden muss. Diesmal traf es unseren Schützen Erwin Drehmer, er legte allerdings 14 Ringe gegenüber seines letzten Wettkampfes zu und konnte somit seine Serie mit 528 Ringen ( 266/262 ) beenden. Glück für unseren Gegner und diesmal leider Pech für uns. Am 19.11.17 geht es nun auf nach Bliesen, hier werden die Karten wieder neu gemischt und auch gegen deren 1.Mannschaft ist ein Sieg drin. Also auf geht’s, gut Schuss.
Unsere 1.Mannschaft konnte auch ihren zweiten Auswärtskampf in Schmelz, gegen deren 1.Mannschaft mit 1633 : 1583 Ringen für sich entscheiden. Durch die Bank gab es eine kleine Steigerung, wodurch man am Ende das Mannschaftsergebnis gegenüber des letzten Wettkampfes um 10 Ringe anheben konnte. Markus Brück legte gleich 11 Ringe zu und erzielte mit seinen 553 Ringe ( 275/278 ) das beste Ergebnis am Stand. Als zweitbester Schütze reite sich Sascha Molitor ein, er erzielte 548 Ringe ( 278/270 ) und konnte sein zuletzt erzieltes Ergebnis ebenfalls um zwei Ringe anheben. Ebenfalls 11 Ringe zulegen konnte Vera Lambert, ihr gelangen gute 532 Ringe ( 271/261 ) wodurch Vera ebenfalls noch in die Wertung mit einzog. Erwin Drehmer beendete seinen Wettkampf mit 514 Ringen ( 257/257 ), schaffte es diesmal jedoch nicht mehr in die Wertung. Katharina Molitor startete als AK Schützin und wie zuletzt Vera erzielte auch Katharina 521 Ringe ( 266/255 ). Ist wohl das Standartergebnis unserer AK Schützen. Am 05.11.17 startet unsere Mannschaft nun zum ersten Mal in der neuen Saison zu Hause, Gegner unserer Mannschaft werden die Schützen aus Eiweiler sein. Wir wünschen viel Erfolg und gut Schuss.
Ergebnisse 1.Mannschaft Sportpistole
Unsere 1.Mannschaft Sportpistole, konnte sich in Difflen mit 1623 : 1508 Ringen durchsetzen und verdient die ersten beide Punkte mit nach Hause nehmen. Als bester Schütze am Stand konnte Sascha Molitor seinen Wettkampf beenden, er konnte mit seien 546 Ringen ( 275/271 ) gleich zu Beginn schon kräftig vorlegen. Mit nur 4 Ringen Abstand und einem Endergebnis von 542 Ringen ( 274/268 ) hielt Markus Brück die Mannschaft weiter auf der Erfolgsspur. Einen kleinen internen Zweikampf lieferten sich dann noch Erwin Drehmer und Katharina Molitor, beide erzielten am Ende 535 Ringe wobei Erwin mit der letzten Serie das bessere Ende für sich erwischte und noch in die Wertung mit einzog. Erwin erzielte folgende Serien ( 261/274 ) und Katharina beendete ihre Serien mit ( 268/267 ). Vera Lambert startete außer Konkurrenz und beendete ihren Wettkampf mit 521 Ringen ( 270/251 ). Den kommenden Wettkampf bestreitet unsere Mannschaft am 22.10.17 in Schmelz gegen deren 1.Mannschaft. Wir wünschen gut Schuss und angenehme Temperaturen.
Es ist perfekt, nach dem Auswärtssieg von 1627 : 1609 Ringen in Eppelborn gegen deren 1.Mannschaft ist die Meisterschaft in trockenen Tüchern. Nach einer sehr guten Saison konnte sich unsere Mannschaft die entscheidenden Punkte sichern und die Runde mit 16:4 Punkten beenden. Mit Abstand bester Schütze am Stand wurde Sascha Molitor, er haute im letzten Wettkampf alles raus und erzielte 570 Ringe ( 286/284 ) was auch persönliche Bestleistung in dieser Saison bedeutete. Auch Vera Lambert ließ sich nicht lumpen und bestätigte mit 530 Ringen ( 267/263 ) die Leistung des letzten Wettkampfes. Mit nur 3 Ringen weniger, aber sage und schreibe 53 Ringe mehr als zuletzt, beendete Katharina Molitor ihren Wettkampf. Am Ende standen 527 Ringe ( 249/278 ) für Katharina zu Buche. Auch Erwin Drehmer packte einen Ring drauf und beendete seinen Wettkampf mit 523 Ringen ( 251/272 ), schaffte es jedoch nicht mehr in die Wertung. Alles in allem legte unsere Mannschaft mit den Schützinnen und Schützen Vera Lambert, Molitor Katharina, Drehmer Erwin, Molitor Sascha und Theobald Tim eine tolle Saison hin und konnten sich am Ende völlig verdient die Meisterschaft sichern. Herzlichen Glückwunsch.
Einen erneuten Sieg mit 1615 : 1584 Ringen konnte unsere Sportpistolenmannschaft zu Hause gegen Humes erzielen und ihren Punktestand auf 6:0 Punkte ausbauen. Trotz einigen Ringen weniger, gegenüber seinem letzten Wettkampf, konnte Sascha Molitor mit 550 Ringen ( 280/270 ) das beste Ergebnis am Stand erzielen. Nur knapp dahinter folgte Tim Theobald, er konnte sich steigern und erzielte mit 546 Ringen ( 259/287 ) das zweitbeste Ergebnis. Erwin Drehmer erwischte einen nicht all so guten Tag, konnte sich jedoch mit 519 Ringen ( 252/267 ) noch mit in die Wertung einbringen. Auch Vera Lambert erzielte einige Ringe weniger als zuletzt, konnte jedoch mit ihren 515 Ringen ( 267/248 ) nicht mehr in die Wertung eingreifen. Katharina Molitor steigerte sich auf 523 Ringe ( 266/257 ), startete jedoch in diesem Wettkampf als AK Schützin. Am 04.12.16 muss unsere Mannschaft nun in Illingen antreten. Mit drei Siegen im Rücken müsste auch hier etwas zu holen sein. Wir drücken die Daumen.
Willkommen
Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.
Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.
Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520
Letzte Beiträge
- Endtabelle
- Rundenwettkampf Luftpistole-Auflage vom 10.07.2025
- Rundenwettkampf Luftpistole-Auflage vom 10.07.2025
- Ergebnisse Sickingen-Cup Landstuhl
- Rundenwettkampf Freie Pistole vom 06.07.2025
kommende Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.LG-Landesliga
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010