Durchstöbern aller Beiträge in Nachwuchs

Nach dem unsere Jugendmannschaft zuletzt eine Niederlage einstecken musste, gaben Sie diesmal zu Hause gegen Hofeld – Mauschbach ihre bislang beste Vorstellung und konnten sich im letzten Vorrundenkampf vor heimischem Publikum die Punkte sichern. Maßgeblich an diesem Erfolg war unter anderem die hervorragende Leistung unserer jüngsten Schützin Marie Hönge, sie beendete Ihren Wettkampf mit einer persönlichen Bestleistung von 386 Ringen ( 95/98/95/98 ). Lars Kilgus erzielte zwar 16 Ringe weniger als zuletzt, lieferte jedoch mit 357 Ringen ( 92/86/87/92 ) sein zweitbestes Saisonergebnis ab. Maximilian Lieser steigerte sich um 2 Ringe und konnte mit seinen 350 Ringen ( 86/89/86/89 ) endgültig den Sieg besiegeln. Mathis Schröder hatte etwas Pech in seiner ersten Serie, da diese bei Ihm noch doppelt zählt, schlägt die für Ihn noch mehr zu buche. Er beendete seinen Wettkampf mit 312 Ringen ( 73/83/73/83 ). Am 15.12.18 bestreiten unsere Jugendschützen ihren ersten Rückrundenwettkampf zu Hause gegen die Schützen aus Neunkirchen – Nahe. Wir wünschen gut Schuss.

Trotz einer erneuten Steigerung unserer Mannschaft auf 1087 Ringe musste unser Team in Dörsdorf einen kleinen Rückschlag einstecken. Jedoch gibt es neben dem guten Mannschaftsergebnis noch eine weitere gute Nachricht, denn bei unserem Schützen Lars Kilgus lief an diesem Tag alles rund und so belohnte sich Lars am Ende mit einer persönlichen Bestleistung von 373 Ringen ( 89/97/91/96 ), wer weiß, mit einem etwas besseren Einstieg hätte es an diesem Tag sogar noch besser laufen können. Weiter so Lars. Recht beständig hingegen zeigte sich Marie Hönge, sie bewegt sich mit 366 Ringen ( 89/94/89/94 ) genau in ihrem bislang guten Saisonschnitt. Auch Maximilian Lieser hatte einen etwas holprigen Start, konnte jedoch noch 348 Ringe ( 81/93/81/93 ) zum Ergebnis beisteuern. Mathis Schröder beendete seinen Wettkampf mit 316 Ringen ( 79/79/79/79 ) und blieb mit seinem Ergebnis nur 2 Ringe hinter seiner eigenen persönlichen Saisonbestleistung. Am 01.12.18 empfängt unsere Mannschaft die Schützen aus Hofeld – Mauschbach. Auch dies wird keine einfache Aufgabe für unsere Jugendschützen. Wir drücken die Daumen. Gut Schuss.

 

Ja, was will man zu unserer Jugend noch sagen, sie sprechen durch ihre Ergebnisse für sich und rangen sich von Sieg zu Sieg. Wie es momentan aussieht, kann man sich nur selber schlagen. Aber nun zu den Ergebnissen. Als beste Schützin konnte Marie Hönge den Stand verlassen, ihr gelangen wiederum gute 364 Ringe ( 90/92 x2 ). Was sich danach auf den beiden folgenden Plätzen abspielte war fast eine Kopie des vorangegangenen Wettkampfes. Denn Maximilian Lieser und Lars Kilgus legten beide bis auf die Serien das gleiche Ergebnis wie zuletzt hin. So konnte Maximilian  356 Ringe ( 89/89 x2 ) vorweisen und Lars folgte mit erneuten 346 Ringen ( 86/84/87/89 ). Mathis Schröder hatte in Serie 1 etwas Pech und beendete seinen Wettkampf mit 310 Ringen ( 73/82 x2 ). Den kommenden Wettkampf bestreitet unsere Mannschaft in Dörsdorf. Wir wünschen allen gut Schuss.

Ergebnisse Jugendmannschaft 2018/19

Abschlusstabelle Jugendmannschaft 2019

Wie schon in der vergangenen Saison waren unsere Jugendschützinnen und Schützen auch im ersten Wettkampf der neuen Saison nicht aufzuhalten und zeigten gleich zu Beginn was man sich in dieser Saison vorgenommen hat. Als beste Schützin des Tages konnte Marie – Christin Hönge den Stand verlassen, ihr gelangen auf Anhieb gute  367 Ringe ( 93/90/93/91 ). Aber auch Maximilian Lieser, der Mitte voriger Saison mit dem Schießsport begann und nun seine erste richtige Runde in Angriff nimmt, konnte mit 356 Ringen ( 88/90/88/90 ) überzeugen. Lars Kilgus legte noch 346 Ringe ( 81/89/88/88 ) drauf und machte somit den ersten Sieg perfekt. Schröder Matthis erzielte 318 Ringe ( 78/81/78/81 ), schaffte es diesmal allerdings nicht mehr in die Wertung. Am 20.10.18 hat unsere Jugend nun eine kleine Pause, bevor es am 03.11.18 in Güdesweiler erneut zur Sache geht. Wir wünschen gut Schuss.

Was unsere Jugendmannschaft und deren Trainer und Betreuer abliefern, kann man nur als sensationell bezeichnen. Wie auch schon in der Saison 16/17, konnte sich unsere Jugendmannschaft auch in dieser Saison ungeschlagen die Meisterschaft sichern. Als beste Schützin  des Tages verließ unsere jüngste Marie – Christin Hönge den Stand, ihr gelangen 368 Ringe ( 92/92 x2 ) was für Marie einen Saisonschnitt von 368,83 Ringen und im Einzelschuss einen Durchschnitt von 9,22 Ringen ergibt. Mit nur 2 Ringen Abstand folgte Nikola Zimmer, sie erzielte 366 Ringe ( 94/85/96/91 ) dies bedeutet für Nikola einen Saisonschnitt von 372,4 Ringe und im Einzelschuss einen Schnitt von 9,31 Ringen. Ein super Ergebnis haute Maximilian Lieser im letzten Rundenkampf der Saison heraus, er konnte endlich mal sein Trainigsergebnis in den Wettkampf übertragen und beendete seinen erst siebten Wettkampf mit einer persönlichen Bestleistung von 362 Ringen ( 92/89 ), was für ihn einen Saisonschnitt von 334, 85 Ringen und im Einzelschuss 8,37 Ringe bedeutete. Leon Gillmann packte ebenfalls einiges drauf und beendete seinen Wettkampf mit 317 Ringen ( 78/86/80/72 ), was auch für Leon persönliche Bestleistung bedeutete. Somit erzielte Leon nach nur 5 Wettkämpfen überhaupt einen Saisonschnitt von 281,6 Ringen, was im Einzelschuss einen Schnitt von 7,04 Ringen ergibt. Leider fehlten im letzten Rundenkampf zwei unserer Schützen, zum einem Malin Schröder und zum zweiten ihr Bruder Mathis Schröder. Natürlich hatten auch sie einen großen Anteil an diesem Erfolg. Malin Schröder kann zum Ende der Saison einen Schnitt von 374,63 Ringen und im Einzelschuss einen Schnitt von 9,36 Ringen vorweisen. Auch Mathis Schröder legte zum Ende der Saison noch zu und kann nunmehr einen Saisonschnitt von 275,4 Ringen und einen Schnitt von 6,88 Ringen im Einzelschuss vorweisen.

Wie erwartet kam es im vorletzten Wettkampf der Saison zu einem spannenden Wettkampf dieser beiden Mannschaften, der unsere Mannschaft mit einem knappen Vorsprung von 16 Ringen für sich entscheiden konnte. Diesmal konnte unsere jüngste Schützin Marie – Christin Hönge  mit 376 Ringen als beste unser Mannschaft den Stand verlassen. Mit einem Ergebnis von 371 Ringen folgte Nikola Zimmer, sie steigerte sich somit gegenüber ihres letzten Wettkampfes um 6 Ringe. Weniger gut lief es diesmal für Malin Schröder, sie beendete ihren Wettkampf mit 369 Ringen, was letztendlich jedoch zum Sieg ausreichen sollte. Unser neuer Landesjugendkönig Lars Kilgus steigerte sich ebenfalls um 6 Ringe und beendete seinen Wettkampf mit 348 Ringen. Maximilian Lieser konnte seine Form beibehalten und beendete seinen Wettkampf mit erneut guten 346 Ringen und  Mathis Schröder beendete seinen Wettkampf mit 220 Ringen. Nun fehlt uns unserer Mannschaft nur noch ein Sieg im letzten Wettkampf um diese Saison als ungeschlagener Meister zu beenden. Hierzu muss man allerdings noch am 27.04.18 zu Hause gegen Neunkirchen – Nahe die Punkte einfahren. Hierzu gut Schuss.

Wie zu erwarten, traf unsere Mannschaft in Dörsdorf auf eine starke Dörsdorfer Jugendmannschaft, die sich gegenüber dem Vorrundenkampf um 33 Ringe steigerte und gute 1063 Ringe erzielte. Umso höher ist die erneute Leistung unserer Jugend anzusiedeln, die auch in Dörsdorf mit ihren 1107 Ringen zum 8. Mal in dieser Saison die 1100er Marke übertraf. Als beste Schützin am Stand bewerte sich Malin Schröder, sie erzielte erneut gute 378 Ringe ( 97/96/92/93 ) und zeigte gleich zu Beginn, dass unsere Mannschaft auch hier die Punkte mitnehmen wollte. Nikola Zimmer platzierte sich mit 365 Ringen ( 93/91/88/83 ) knapp vor Marie – Christin Hönge, die zwei 91er Serien hinlegen konnte, diese werden für Marie, da sie noch als Schüler antritt verdoppelt, so dass auch diesmal gute 364 Ringe für Marie zu Buche standen. Lars Kilgus bestätigte sein zuletzt erzieltes Ergebnis und beendete seinen Wettkampf erneut mit 342 Ringen ( 88/83/88/83 ). Mathis Schröder steigerte sich um 58 Ringe und legte runde 300 Ringe ( 79/71 x2 ) hin. Die letzten beiden Wettkämpfe bestreitet unsere Mannschaft auf heimischer Anlage. Zum Beginn des Schlussspurts erwarten wir am 14.04.18 die Jugendschützen aus Hofeld – Mauschbach. Gut Schuss.

Willkommen

Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.

Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.

Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520

Letzte Beiträge

kommende Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

LG-Landesliga

Tabelle

Archive