Wettkampf 1.Mannschaft LP Landesliga vom 06.01.2024
Urexweiler 1 : Homburg 1 (2:3) Punkte (1722:1730) Ringe
Sascha Molitor 357 Ringe (89/91/91/86) : 363 Ringe Thomas Mootz
Dennis Güssow 359 Ringe (92/90/91/86) : 351 Ringe Matthias Mann
Mathias Devcic 363 Ringe (92/90/92/89) : 331 Ringe Sascha Raffel
Vera Lambert 322 Ringe (85/75/82/80) : 341 Ringe Markus Höchst
Deborah Lambert 321 Ringe (78/85/82/76) : 344 Ringe Dieter Schwitzgebel
Wettkampf 1.Mannschaft LP – Landesliga vom 09.12.2023
Lautzkirchen 1 – Urexweiler 1 (5:0) Punkte (1800:1720) Ringe
Markus Bach 372 Ringe : 362 Ringe (88/92/91/91) Dennis Güssow
Sven Messmer 353 Ringe : 335 Ringe (83/84/84/84) Claudia Leister
Manuel Grieser 371 Ringe : 354 Ringe (86/93/90/85) Mathias Devcic
Andreas Welch 349 Ringe : 349 Ringe (83/88/88/90) Markus Brück
Pascal Fendahl 355 Ringe : 320 Ringe (84/75/77/84) Vera Lambert
Wettkampf 1.Mannschaft Landesliga 25.11.2023
Urexweiler 1 : Püttlingen (1:4) Punkte
Sascha Molitor 363 Ringe (91/90/91/91) : 372 Ringe Sebastian Roth
Dennis Güssow 359 Ringe (91/93/88/87) : 355 Ringe Armin Nosbüsch
Claudia Leister 358 Ringe (87/92/89/90) :367 Ringe (93/96/91/87)
Vera Lambert 310 Ringe (75/78/79/78) : 369 Ringe Albert Grune
Deborah Lambert 310 Ringe (81/71/83/75) : 346 Ringe Olga Jenal
Wettkampf 1.Mannschaft LP Landesliga vom 28.10.2023
Hasborn – Dautweiler 1 : Urexweiler 1 (3:2) Punkte (1744:1703) Ringe
Sascha Molitor 357 Ringe (91/91/86/89) : 355 Ringe Alexander Brewi
Claudia Leister 342 Ringe (86/89/85/82) : 365 Ringe Jan Linnenbach
Markus Brück 335 Ringe (83/79/84/89) : 346 Ringe Felix Schneider
Vera Lambert 339 Ringe (83/78/86/92) : 349 Ringe Noah Faßbender
Deborah Lambert 330 Ringe (85/78/85/82) : 329 Ringe Thomas Aatz
Marpingen 1 : Urexweiler 1 (4:1) Punkte
Leider musste unsere 1. Mannschaft zum Saisonauftakt, gegen eine starke Marpinger Mannschaft eine Niederlage hinnehmen. Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse erzielt.
Frederic Dzierzon 378 : 367 (91/94/91/91) Ringe Sascha Molitor
Hanno Huwer 363 : 359 (89/91/87/92) Ringe Dennis Güssow
Christian Ames – Hoffmann 353 : 348 (82/85/90/91) Ringe Claudia Leister
Andreas Kreutzer 352 : 330 (79/80/86/85) Ringe Mathias Devcic
Hubert Dzierzon 327 : 333 (80/84/88/81) Vera Lambert
Wettkampf 1.Mannschaft LP – Landesliga 14.10.2023
Urexweiler 1 : Alsweiler 1 (0:5) Punkte / (1400:1476) Ringe
Sascha Molitor 349 (86/89/88/86) : 376 Ringe Florian Schmidt
Dennis Güssow 348 (85/86/86/91) : 359 Ringe Luca Schmidt
Claudia Leister 353 (85/92/91/85) : 368 Ringe Tom Rauber
Vera Lambert 335 (87/82/79/87) : 372 Ringe Alfons Gemmel
Mathias Devcic 350 (92/88/86/84) : 369 Ringe Christian Schack
Tabelle 1.Mannschaft LP bitte hier klicken
Tabelle 1.Mannschaft Landesliga LP
Quelle: Schützenverband Saar
Unsere 1. Mannschaft LP hatte in diesem Jahr die Gelegenheit bei der Relegation zur 2. Bundesliga zu starten. Hierbei traf man jedoch auf teils sehr gute Mannschaften, so dass man diese Mission leider erfolglos beenden musste. Trotzdem denke ich, war es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Mannschaft ein schönes Erlebnis sich bei unseren Sportsfreunden aus Pforzheim mit den besten Mannschaften zu messen. Im Einzelnen konnte unsere Mannschaft folgende Ergebnisse erzielen.
Ergebnisse 1. Wettkampf (1740 Ringe)
Dennis Güssow 355 Ringe
Sascha Molitor 354 Ringe
Markus Brück 352 Ringe
Claudia Leister 343 Ringe
Vera Lambert 336 Ringe
Ergebnisse 2. Wettkampf (1730 Ringe)
Sascha Molitor 362 Ringe
Dennis Güssow 353 Ringe
Mathias Devcic 349 Ringe
Markus Brück 345 Ringe
Vera Lambert 321 Ringe
Zur größeren Ansicht bitte auf das Foto klicken
Unsere 1. LP Mannschaft
Markus Brück, Mathias Devcic, Claudia Leister und Vera Lambert
zweite Reihe: Sascha Molitor und Dennis Güssow
31
Wettkämpfe LP vom 30.10.2021
1.Mannschaft LP Landesliga
Bliesen 1 : Urexweiler 1 (1:4) Punkte
Im dritten Wettkampf der Saison konnte unsere 1.Mannschaft ihren zweiten wichtigen Sieg der laufenden Runde einfahren. Im Einzelnen konnten unsere Mannschaft folgende Ergebnisse erzielen. Auf 1 startete Sascha Molitor, er erzielte erneut gute 367 Ringe (90/90/94/93), konnte jedoch gegen Christof Gillen, der 378 Ringe erzielte nicht punkten. Holger Schug startete auf Platz 2 und konnte sich hier mit 360 Ringen (96/86/90/88), gegen Christian Allerchen, der 358 Ringe erzielte knapp durchsetzen. Hans-Peter Müller hatte diesmal die Startposition 3 inne und konnte sich hier ebenfalls mit 358 Ringen (89/91/89/89) gegen Mathias Paliot, der 335 Ringe sein eigen nannte durchsetzen. Auf Platz 4 stand Mathias Devcic, er erzielte 338 Ringe ( 82/88/83/85) und konnte sich mit seinem Ergebnis ebenfalls knapp gegen Peter Grim, der 334 Ringe erzielte punkten. Den letzten Punkt zum 4:1 Sieg sicherte uns Vera Lambert, Vera beendete ihren Wettkampf von Platz 5 startend mit 340 Ringen (83/91/78/88) und konnte sich somit gegen Ernst Werle, der wohl nur die geforderten 2 Schüsse abgab und somit 12 Ringe erzielte durchsetzen. Wir wünschen unserer Mannschaft auch im kommenden Wettkampf, der gegen Püttlingen stattfinden wird ,,gut Schuss“, wohl wissend, dass hier die Punkte äußerst hoch hängen.
Bilsdorf : Urexweiler 1 ( 4:1 ) Punkte
Leider musste unsere 1.LP Mannschaft zum Auftakt der neuen Saison gegen unsere Sportsfreunde aus Bilsdorf eine Niederlage von 4:1 Punkte hinnehmen. Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse erzielt.
Auf 1 startete Sascha Molitor, er konnte sich als einziger unseres Teams mit 366 Ringen (89/93/91/93) : 363 Ringen durchsetzen und den ersten und leider einzigen Punkt dieses Abends sichern. Auf Platz 2 startete Hans-Peter Müller, er erzielte 350 Ringe (86/92/84/88) , musste jedoch den Punkt an seinen Gegner, der 366 Ringe erzielte, abgeben. Holger Schug startete auf Platz 3, auch er musste sich mit 359 Ringen ( 93/91/89/86) : 362 Ringe geschlagen geben. Auf Platz 4 startete Werner Zell, er erzielte 327 Ringe (82/82/86/77) und musste sich ebenfalls seinem Gegner, der 364 Ringe erzielte geschlagen geben. Auf Platz 5 gab es ein Debüt unserer Schützin Rebecca Lambert, die für ihre Mutter Vera an den Start ging. Doch auch Rebecca konnte mit ihren 288 Ringen (80/77/55/75) nicht punkten und unterlag ihrem Gegner, der 344 Ringe erzielte.
Leider gibt es an dieser Stelle in Bezug auf unsere LG Mannschaft nichts zu berichten, denn diesmal konnte unser Team durch krankheitsbedingte Ausfälle leider nicht an dieser Relegation teilnehmen. Nichts desto trotz möchte ich es nicht versäumen, unseren Sportsfreunden aus Perl zu einem guten 3. Platz bei dieser Relegation zu Gratulieren.
Unsere LP Mannschaft hingegen startete am 16.02.2020 und konnte bei Ihrer zweiten Relegation folgende Ergebnisse erzielen.
Sascha Molitor 365 u. 362 = 727 Ringe
Claudia Leister 357 u. 359 = 716 Ringe
Müller Hans – Peter 358 u. 358 = 716 Ringe
Peter Schneider 365 u. 351 = 716 Ringe
Markus Brück 329 u. 327 = 656 Ringe
Somit erzielten unsere Schützen ein Gesamtergebnis von 3531 Ringen, was bei der starken Konkurrenz allerdings nicht ausreichte. Drücken wir also die Daumen, dass unser Team uns auch in der kommenden Saison mit tollen Ergebnissen begeistert und wer weiß, vielleicht auch 2021 bei den Relegationskämpfen unseren Verein repräsentiert. Wir drücken auf alle Fälle die Daumen und wünschen allen weiterhin gut Schuss.
Unser LP Team in Pforzheim
von links: Peter Schneider, Markus Brück, Sascha Molitor, Claudia Leister, Betreuer Werner Becker und Hans-Peter Müller.
Zur Tabelle hier klicken
Kein schöner Abschluss
Im letzten Kampf der Saison ging es gegen den Aufsteiger und gleichzeitig den Tabellenführer Püttlingen. Eine richtig starke Mannschaft mit dem Ziel Bundesliga.
Leider drückte sich das auch in den Zahlen aus. Auf Position 1 schoss Sascha Molitor gegen Sebastian Roth. Dieser ließ mir zu keiner Zeit auch nur eine Chance. Aber ich machte es ihm auch einfach. Leider gibt es solche Tage an denen nichts zusammen läuft. So stand es am Ende 363 zu 379 Ringen.
Auf Position zwei schoss Holger Schug gegen Armin Nosbüsch. Holgers neue Waffe funktionierte zwar, aber auch sein Gegner stellte klar warum sie auf Position 1 in der Tabelle stehen. 358 : 372 Ringe standen am Ende auf dem Bildschirm. Position drei, hier schoss Claudia Leister gegen den Altmeister Silvain Weber und auch dieser zeigte seine Klasse 356 : 367 Ringe. Markus Brück auf Position vier schoss gegen Dennis Bote der einen super Tag erwischte. Und so ging auch dieser Punkt an Püttlingen mit 345 : 379 Ringen. Die Position fünf wurde von unserem Sportwart Günter Bard belegt. Günter wollte schon immer in der Landesliga schießen und war auch zufrieden mit seinem Kampf. Und auch hier sah man die Stärke des Gegners, denn die Gegnerin von Günter war Claire Romang sie schoss 373 Ringe und holte so den Punkt gegen Günters 334 Ringe. Also ein klares 0:5, so was tut richtig weh und gefällt keinem. Den Klassenerhalt haben wir geschafft und für die nächste Saison werden wir uns gut vorbereiten. Es bleibt also nur noch der Rückblick: 8:6 Mannschaftspunkte und 18:17 Einzelpunkte, zwei Kämpfe bei denen der Gegner leider nicht vollzählig angetreten ist, große Unterstützung durch die vereinseigenen Fans und last but not least: Pizza immer wieder Pizza!
Also Leute unterstützt uns auch nächste Saison und bei den Heimkämpfen im Anschluss beim Pizza essen. Wir gratulieren Püttlingen zur Meisterschaft und wünschen viel Erfolg in Stuttgart bei der Relegation.
Es ist schon wieder passiert!
Am 22.12 2018 fuhren wir zu unserem Rundenkampf nach Hasborn.
Leider wurde uns mitgeteilt dass die gegnerische Mannschaft nicht vollständig ist. Laut Reglement der Ligaordnung wird somit der Kampf als verloren gewertet, also 5:0 für uns.Nichts desto trotz, wir wollten schießen! Angereist mit unseren Fans, die uns unterstützen wollten, tatsächlich waren mehr Urexweiler dort im Schützenhaus als Hasborner, wollten wir es für uns sportlich austragen.
Rollen wir das Feld von hinten auf.
Auf Position 5 startete Katharina Molitor die leider trotzt guter Steigerung im Training, durch die äußeren Umstände nicht in den Wettkampf fand. Für sie standen am Ende 339Ringe ( ) zu Buche. Ein gegnerisches Ergebnis gab es nicht, da die Position 5 der Hasborner nicht angetreten war. Auf Position 4 startete erstmals Annemarie Klos, Out oft the Box schaffte Annemarie es, einen starken Kampf zu schießen. Sie hätte ihren Kampf mit 355Ringen (94/89/84/88) gegen ihren Gegner (334Ringe) locker gewonnen. Annemarie vertrat Markus Brück der sich eine Auszeit erbat, aber seine Mannschaft nicht im Stich ließ und kam, um uns zu unterstützen. Großen Dank an beide! Auf Position 3 zeigte Claudia Leister ebenfalls eine starke Leistung. Sie sicherte sich 360Ringe (90/93/89/88) und ließ ihrem Gegner (351Ringe) zu keiner Zeit eine Chance. Wäre der Kampf gewertet worden, die Ergebnisse werden ja nicht in die Rangliste aufgenommen, würde Claudia im nächsten Kampf auf Position 2 starten. Auf Position 2 hatte unser Holger Schug gleich zwei Gegner, gegen die er leider den Kürzeren zog. Nach seinem Waffenausfall im letzten Kampf, den er mit einer fremden Waffe, von Peter Schmitt zu Verfügung gestellt, schoss, griff er zu seiner Zweitwaffe. Aber auch diese Waffe zeigte sich von ihrer „italienischen“ Seite und zickte rum. Das macht ein präzises schießen unmöglich. So schoss er 344Ringe (84/87/89/84) und hätte gegen seinen Gegner (364Ringe) verloren. Auf Position 1 startete ich (Sascha Molitor), mein Gegner verließ den Stand gefrustet von den Umständen leider schon nach seiner ersten Serie (89Ringe). Mein Ziel war es trotzdem einen guten Wettkampf zu schießen. Wobei es schwierig ist bei solchen Umständen die Konzentration hoch zu halten. Auch wenn man meinen sollte, dass man da freier schießen kann, wenn man schon gewonnen hat, so muss man den Focus hoch halten um sich von der Unruhe nicht ablenken zu lassen. Ich fand nicht richtig in den Wettkampf und in Serie 3 ließ die kurzfristig die Konzentration nach. Aber dennoch gelang es mir einen guten Wettkampf zu schießen. Am Ende waren es 379Ringe (93/96/92/98). Am Ende saßen wir noch eine Zeit lang mit den Hasborner zusammen. So will man zwar nicht unbedingt gewinnen, aber tatsächlich rutschen wir so auf die Position 3 der Tabelle.
Wir möchten uns noch bei den Fans, Vereinskameraden bedanken, die uns immer unterstützen. Egal ob mit im Schützenhaus oder Zuhause die Daumen drückend!
Der nächste Kampf ist ein Heimkampf gegen Püttlingen. Auch wenn es gegen einen Goliatgegner (Tabellen erster ohne Gegenpunkte) geht, wollen wir unser bestes zeigen. Wir freuen uns wenn wieder viele ins Schützenhaus kommen und uns unterstützen. Vielleicht wird der Gegner auch etwas abgelenkt durch Publikum. Und nach dem Heimkampf ist es so etwas wie eine kleine Tradition, dass wir noch zusammen sitzen und etwas essen. Also wer Zeit hat…
Bericht Sascha Molitor
Willkommen
Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.
Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.
Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520
Letzte Beiträge
- Rundenwettkampf Sportpistole-Auflage vom 13.05.2025
- Jugendverbandsrunde in Pfreimd am 10.05. – 11.05.2025
- Landesmeisterschaften Sportpistole Auflage vom 10.05.2025 in Eiweiler
- Rundenwettkampf Großkaliber Pistole/Revolver vom 10.05.2025
- Rundenwettkampf Großkaliber Pistole/Revolver vom 10.05.2025
kommende Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.LG-Landesliga
Archive
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010