Für die diesjährige Landesmeisterschaft in der Disziplin KK 3×40 Schuss konnten sich folgende Schützen unseres Vereins qualifizieren. Unser jüngster Schütze im Bunde Nils Kilgus, konnte sich bei den Junioren 2 mit seinem Ergebnis von 1073 Ringen ( 346/378/349 ) Platz 1 sichern. Niklas Hinsberger beendete seine Meisterschaft mit 1109 Ringen ( 367/378/364 ) und belegte in der Klasse Junioren 1 ebenfalls Platz 1. Stefan Hinsberger startete bei den Herren 2 und belegte hier mit 1094 Ringen ( 362/383/349 ) Platz2. Somit haben Nils und Niklas die diesjährige Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft gestemmt und werden uns gemeinsam in München vertreten. Wir gratulieren allen Landesmeisterinnen und Landesmeistern und wünschen allen weiterhin gut Schuss.
Im vierten Wettkampf der Saison haute unsere KK Mannschaft mit 1661 Ringen bislang ihr bestes Ergebnis dieser Runde raus. Also bester Schütze unserer Mannschaft konnte Niklas Hinsberger mit einer persönlichen Saisonbestleistung von 559 Ringen ( 184/191/184 ) den Stand verlassen. Nur knapp dahinter und ebenfalls einer persönlichen Saisonbestleistung von 557 Ringen ( 190/191/176 ) beendete Heidi Dahm ihren Wettkampf. Völlig einig was das Ergebnis betrifft, waren sich unsere Schützen Stefan Hinsberger und Nils Kilgus, beiden gelangen am Ende 545 Ringe, was aber noch seltener ist, beide erzielten dieses Ergebnis mit den exakt gleichen Serien ( 180/190/175 ). Dies hat man echt nicht alle Tage. Den kommenden Wettkampf bestreitet unsere Mannschaft am 17.06.18 zu Hause gegen die Schützen aus Bous. Gut Schuss.
Im vierten Wettkampf der laufenden Saison konnte unsere Mannschaft den zweiten Sieg einfahren und schaffte sich somit ein ausgeglichenes Punkteverhältnis von 4 : 4 Punkten. Bester Schütze unserer Mannschaft wurde Sascha Molitor, er erzielte 254 Ringe ( 128/126 ). Holger Schug kann diese Saison bislang mit einer enormen Präzision glänzen, erzielte er im ersten Wettkampf noch 251 Ringe, so legte er nun schon im dritten Wettkampf hintereinander das exakt gleiche Ergebnis von 250 Ringen ( 127/123 ) hin. Claudia Leister steigerte sich um 3 Ringe und beendete ihren Wettkampf mit 237 Ringen ( 118/119 ). Vera Lambert konnte noch 220 Ringe ( 113/107 ) nachlegen, schaffte es jedoch diesmal nicht mehr in die Wertung. Den kommenden Wettkampf bestreitet unsere Mannschaft am 01.07.18 zu Hause gegen die Sportsfreunde aus Eiweiler. Wir wünschen gut Schuss.
Ein außerordentlich deutlicher und wichtiger Sieg gelang unserer Mannschaft in Karlsbrunn gegen deren 1.Mannschaft. Als bester Schütze unseres Teams erwies sich diesmal Peter Schmitt, ihm gelang es nun schon zum dritten Mal in Folge mit 300 Ringen das perfekte Ergebnis zu erzielen. Nur einen Ring dahinter platzierte sich Werner Bleymehl, auch bei ihm lief bis kurz vor Ende alles perfekt, doch dann mogelte sich doch noch eine 9 in die Serie und so beendete er seinen Wettkampf mit 299 Ringen ( 100/100/99 ). Karl – Heinz Heck fand zur richtigen Zeit zur alten Form zurück und machte den sicheren Sieg mit seinen 295 Ringen ( 98/99/88 ) perfekt. Waldemar Barrois erzielte noch 289 Ringe ( 96/97/96 ), schaffte es jedoch diesmal nicht mehr in die Wertung. Durch diesen wichtigen Sieg im vorletzten Wettkampf hat es die Mannschaft nun im letzten Wettkampf zu Hause gegen den Tabellenführer aus Reinheim in eigener Hand sich die Meisterschaft zu sichern. Momentan sieht es so aus, dass Reinheim 1 Punkt vor unserer Mannschaft liegt, also für unser Team auf alle Fälle ein Sieg her muss. Wie man sieht, könnten die Voraussetzungen für einen spannenden Wettkampf besser nicht sein. Sollte es jedoch gelingen, die hier gezeigte Leistung zu wiederholen, wird es auch für Reinheim hier in Urexweiler kein Spaziergang werden. Wer also Zeit hat, sollte am 28.06.18 unsere Mannschaft zu Hause auf alle Fälle unterstützen und wer weiß, vielleicht gibt es ja was zu Feiern. Gut Schuss.
Bei den Landesmeisterschaften KK 30 Schuss konnten unsere Schützen folgende Ergebnisse erzielen. Bei den Junioren 1 belegte Niklas Hinsberger mit 279 Ringen ( 94/94/91 ) Platz 1. Chiara-Cheyenne Leister erzielte 259 Ringe ( 86/92/81 ) und belegte Platz 3. Und Lars Kilgus beendete seine Meisterschaft mit 231 Ringen ( 74/80/77 ), er belegte Platz 4. Gratulation an alle Landesmeister und weiterhin gut Schuss.
In der Disziplin KK Auflage gingen folgende Schützen in Schwalbach an den Start. Bei den Senioren 2 startete Werner Becker, er erzielte 291,0 Ringe ( 97,6/94,3/99,1 ) und belegte hier einen guten 2.Platz. Bei den Senioren 4 starteten Werner Bleymehl und Peter Müller, hier erzielte Werner 296,9 Ringe ( 98,9/99,7/98,3 ) , somit war Werner, was die Ringzahl angeht, auf das Zehntel genau gleich mit dem Erstplatzierten, musste sich am Ende jedoch auf Grund der schlechteren letzten Serie mit Platz 2 zufrieden geben. Peter beendete seine Meisterschaft mit 295,9 Ringen ( 95,8/99,9/100,2 ) und belegte hinter Werner Platz 3. Waldemar Barrois erzielte 298,3 Ringe ( 99,3/97,8/101,2 ) und verpasste mit nur 6 Zehntel die Meisterschaft. Am Ende stand auch für Waldemer ein guter 2.Platz zu Buche. Dank der doch guten Einzelergebnissen, konnte sich unsere Mannschaft mit den Schützen Waldemar Barrois, Werner Bleymehl und Peter Müller mit 891,1 Ringen und somit mit nur 1 Zehntel Ring Vorsprung die Meisterschaft sichern. Auch Peter Schmitt sicherte sich bei den Senioren 1 mit 297,0 Ringen ( 99,3/98,6/99,1 ) und 6 zehntel Vorsprung Platz 1. Auch hier gratulieren wir allen Landesmeistern und wünschen weiterhin gut Schuss.
Bei den Landesmeisterschaften in Schwalbach konnten unsere Schützinnen und Schützen folgende Ergebnisse erzielen. In der Jugendklasse startete Lars Kilgus, er erzielte 467 Ringe ( kniend-81/74=155 ), ( liegend-88/86=174 ) und ( stehend-81/57=138 ) und belegte Platz 4. In der Klasse Jugend w startete Malin Schröder, sie belegte mit 538 Ringen ( kniend-92/89=181 ), ( liegend-92/93=185 ) und ( stehend-88/84=172 ) Platz 1. Auch Niklas Hinsberger, der bei den Junioren 1 startete, konnte sich mit sehr guten 568 Ringen ( kniend-93/94=187 ), ( liegend-97/96=193 ) und ( stehend-93/95=188 ) Platz 1 sichern. In der Klasse Junioren 2 belegte Nils Kilgus mit 536 Ringen ( kniend-85/88=173 ), ( liegend-89/95=184 ) und ( stehend-89/90=179 ) Platz 1. In der Klasse Damen 1 startete Deborah Lambert, auch Deborah konnte sich hier mit guten 559 Ringen ( kniend-89/92=181), ( liegend-96/96=192 ) und ( stehend-94/92=186 ) Platz 1 sichern. Stefan Hinsberger, startete in der Klasse Herren 2 und belegte mit 553 Ringen ( kniend-94/88=182 ), ( liegend-96/97=193 ) und ( stehend-89/89=178 ) ebenfalls Platz 1. In der Klasse Herren 3 startete Peter Schmitt, er erzielte 504 Ringe ( kniend-84/84=168 ), ( liegend-96/91=187 ) und ( stehend-76/77=153 ) und belegte hier Platz 4. Wir gratulieren allen Landesmeisterinnen und Landesmeistern und wünschen auch weiterhin gut Schuss.
Am 09.+10.06.18 fanden in Bingen / Ingelheim die Rückrundenkämpfe in der Jugendverbandsrunde statt. Hierbei gingen folgende Schützinnen und Schützen von unserem Verein für das Saarland an den Start. In der Klasse LP Jugend startete Kritsada Zimmer, er erzielte 330 Ringe ( 86/80/80/84 ) und belegte mit diesem Ergebnis Platz 9. In der Klasse LG Jugend startete Nikola – Sarah Zimmer, Nikola erzielte 360 Ringe ( 93/82/93/92 ) und belegte hier Platz 10. Auch Nils Kilgus startete bei den Junioren mit dem LG, er erzielte 376 Ringe 95/94/94/93 ) und belegte Platz 7. Auch mit dem KK Gewehr 3×20 Schuss ging Nils in der Juniorenklasse an den Start, hier lief es etwas besser für Nils und so konnte er am Ende 542 Ringe ( kniend-85/88=173 ), ( liegend-93/92=185 ) und ( stehend-90/94=184 ) vorweisen, was letztendlich für einen guten 3. Platz ausreichte. In der Klasse Junioren KK liegend belegte Nils Kilgus mit 571 Ringen ( 95/92/96/96/97/95 ) Platz 2.
Willkommen
Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.
Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.
Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520
Letzte Beiträge
- Rundenwettkampf Sportpistole-Auflage vom 13.05.2025
- Jugendverbandsrunde in Pfreimd am 10.05. – 11.05.2025
- Landesmeisterschaften Sportpistole Auflage vom 10.05.2025 in Eiweiler
- Rundenwettkampf Großkaliber Pistole/Revolver vom 10.05.2025
- Rundenwettkampf Großkaliber Pistole/Revolver vom 10.05.2025
kommende Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.LG-Landesliga
Archive
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010