Durchstöbern aller Beiträge in Neuigkeiten

 

wie schon in den vergangenen Jahren, wenn es hieß ,,Unser Dorf spielt Tennis“, waren natürlich auch wir mit am Start. Unser Team mit Werner Becker und Michael Jung gaben von Beginn an alles und starteten auch recht gut mit einem Sieg gegen das Team Bierrussia 04 ins Turnier. Wie wichtig dieser erste Erfolg sein sollte, zeigte sich dann im weiteren Verlauf dieses gut besetzten Turniers. Denn gegen unsere weiteren Gruppengegner SAB 1 und SAB 1.1 gab es nach deren starken Auftritt leider nichts zu ernten und auch gegen das Team Goethestr. 2 ließen wir die Punkte liegen. Durch unseren erfolgreichen Auftakt, konnten wir uns jedoch für die zweite Runde qualifizieren und uns somit schon mal einen guten 4. Platz sichern. Am Sonntag dann, hieß der Gegner erneut SAB 1 und auch in diesem Match gab es für uns nichts zu ernten, so dass wir im kleinen Finale um Platz 3 gegen SAB 1.1 antreten mussten und auch hier leider unterlagen. Aber letztlich hatten wir unser gestecktes Ziel erreicht und durften bis zum Ende alle Spiele mitgestalten. Ein Highlight für uns gab es dann noch nach dem offiziellen Ende des Turniers, als das Siegerteam SAB 1 mit Michael Schäfer und Stefan Rauber, herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle, ein Teil Ihres hart erkämpften Preises für Platz 1, an uns verschenkten und uns zugegebenerweise durch diese Geste doch etwas sprachlos machten. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an das SAB 1 Team, wir werden beim dinieren an euch denken. Ein Dank geht auch an unseren Tennisverein, die dieses Turnier möglich machten. Uns jedenfalls hats gefallen und wir werden auch in Zukunft die Pletsch en die Hand holle, wenn es heischt ,,Unser Dorf spielt Tennis“.

 

 

 

Am Samstag, den 01.07.2023 durften wir gemeinsam mit unseren Schützenschwestern und Schützenbrüdern im Rahmen des 95. Vereinsjubiläums des Schützenvereins Ruhig Blut Oberlinxweiler unser Kreisschützenfest feiern. Nach der feierlichen Eröffnung , die, wie es schon Tradition ist, durch die Böllergruppe unserer Schützenfreunde aus Güdesweiler und den feierlichen Fahneneinzug der Vereine eingeleitet wurde, begrüßte der noch recht neue 1.Vorsitzenden Sascha Alsfasser alle aufs herzlichste. Auch unser Landrat, der St.Wendeler Bürgermeister, der Ortsvorsteher aus Oberlinxweiler, so wie unser Präsident und unser Kreisschützenmeister, richteten einige Worte an die anwesenden Gäste. Nach den Ansprachen und der zahlreichen Gratulanten, wurden einige Schützinnen und Schützen für besondere Verdienste geehrt. An dieser Stelle, möchte ich die aus unserem Verein geehrten Personen nennen. Die Verdienstnadel in Gold für unermüdliche Arbeit um das Deutsche Schützenwesen wurde an Deborah Lambert, Jens Quoiffy, Claudia Leister, Vera Lambert und Michael Jung verliehen. Das Ehrenkreuz für besondere Verdienste in Bronze wurde an unser Mitglied Heinz – Werner Wölfl verliehen. Die Verdienstnadel in Gold für besondere Verdienste um den saarländischen Schießsport, wurde an unseren früheren Sportwart Hans – Günter Bard verliehen. Nach den Ehrungen wurden dann unsere Schützinnen und Schützen, die in der engeren Auswahl zum Sieger des Kreiskönigsschießens waren, auf die Bühne gebeten. Auch hier war unser Verein recht gut vertreten. So wurde unser noch recht neuer Schütze Vincent Brück in der Jugendklasse mit einem 109,9 Teiler 2., was ihm den Titel des 2.Ritter einbrachte. Unsere Schützin Marie – Christin Hönge wurde hier mit einem 8,5er Teiler Kreisjugendschützenkönigin. In der Schützenklasse belegte Deborah Lambert mit einem 76,9er Teiler Platz 5. und Vera Lambert sicherte sich hier mit einem 60,4er Teiler Platz 4. Kreisschützenkönig wurde Jochen Kuhl von Gut Ziel Bosen mit einem 25,2er Teiler. Kreisschützenkönigin wurde Daniela Schu von Ruhig Blut Oberlinxweiler mit einem 44,5er Teiler. In der Klasse der Auflageschützen belegte Karl – Heinz Heck mit einem 10,1er Teiler Platz 5. hier konnte sich Bernd – Theo Erhard den Titel des Kreisschützenkönigs sichern. Wir gratulieren an dieser Stelle allen die rund um diese gelungene Veranstaltung geehrt und ausgezeichnet wurden. Auch geht ein Dank an unsere Schützenschwestern und Brüder aus Oberlinxweiler für diese gelungene Veranstaltung. Wir wünschen allen weiterhin gut Schuss.

Zur größeren Ansicht der Fotos bitte das Foto anklicken

Ergebnisse Kreiskönigsschießen

 

neu (2)

P1460337 (2)

P1460340 (2)

 

P1460344 (2)

P1460354 (2)

 

 

 

P1460367

P1460386

P1460402 (2)

P1460405 (2)

P1460415 (2)

P1460436

 

 

Am vergangenen Samstag fand in der Stadthalle Dillingen unsere 70. Delegiertenversammlung des saarländischen Schützenverbands statt. In der gut besuchten Halle informierten unsere Vorstandsmitglieder über die sportliche, finanzielle sowie allgemeine Lage in unserem Verband und darüber hinaus. Als wohl wichtigster Beschluss, sei zu erwähnen, dass der Mitgliedsbeitrag um 1€ angepasst wird. Laut unserem Präsidenten Walter Wolpert ist dies dringend notwendig, da verschiedene zusätzliche Kosten auf unseren Verband zukommen werden. Als Beispiel hierfür sei zu nennen, dass auch der DSB den Beitrag erhöhe und die Geschäftsstelle in Saarbrücken nun selbst voll finanziert werden müsse. Auch im Bereich Mitgliederzuwachs zeige sich unser Präsident sehr zufrieden, hier zeige sich vor allem ein erfreulicher Aufwärtstrend im Jugendbereich. Genau über diese Jugend berichtete dann auch unser Mitglied Franziska Sperling, Franzi ist schon seit Jahren als Jugendsprecherin im Verband tätig und hat dieses Amt all die Jahre mit großer Leidenschaft begleitet. Nun warum schreibe ich hier in der Vergangenheit, leider musste Franzi laut der Satzung des Landesverbandes altersbedingt aus diesem Amt scheiden. Zum Dank und Anerkennung wurde Franzi mit der Ehrennadel der Jugend aus Ihrem Amt verabschiedet. Anschließend gab es noch zahlreiche sportliche Ehrungen zu vergeben. Auch unsererseits gab es zahlreiche Erfolge zu vermelden. Auf Grund, der Fülle werde ich diese nur tabellarisch aufführen. Die Bezeichnung SR in Klammer bedeutet Saarländischer Rekord. Zu den ausgezeichneten zählen, Claudia Leister u. Sascha Molitor LP Mixed 720 Ringe (SR), Maria Devcic LP 20 Schuss 176 Ringe (SR), Deborah Lambert KK-3×40 Schuss 1187 Ringe (SR), Heidi Dahm KK-50m Auflage 295,4 Ringe (SR), des weiteren erzielte Marie – Christin Hönge folgende Titeln, KK-60 Schuss liegend Zehntelwertung 607,2 Ringe (SR), KK-50m 30 Schuss 276 Ringe (SR), KK-50m Zielfernrohr 287,0 Ringe (SR), KK-Liegendkampf 616,9 Ringe (SR), LG 40 Schuss Zehntelwertung 408,7 Ringe (SR), Gewinnerin des Preisschießen 2023 / 20 Schuss mit 20 Zehner und 207,8 Ringen. Gratulation an alle geehrten und ausgezeichneten Schützinnen und Schützen. Wir wünschen allen weiterhin gut Schuss.

 

P1460151 (2)

Franziska Sperling bei ihrem letzten Vortrag als Jugendsprecherin

P1460182

Franziska wurde mit der Ehrennadel der Jugend für besondere Verdienste ausgezeichnet

P1460176

Landesschützenkönig Jugend

von links: Platz 1 Marie – Christin Hönge, Platz 2 Katharina Rath, Platz 3 Antonia Groß

P1460175

P1460199

Marie – Christin Hönge bei der Entgegenname einer Ihrer zahlreichen Auszeichnungen

 

 

Liebe Sportkameraden,

sicherlich habt ihr mitbekommen, dass die Standsanierung unseres Sportpistolenstandes abgeschlossen ist. Dabei wurde auch eine Einrichtung eingebaut die es uns ermöglicht, eine für uns neue Disziplin , Sportpistole Auflage, zu schießen. Ihr habt ja in unserer “WhatsApp-Info Gruppe” den Aufruf des Nordssarkreises gelesen, in dem dieser im Hinblick auf eine beabsichtigte Rundenkampfplanung `Sportpistole Auflage` in 2024 um eine Interessenbekundung gebeten hatte.

Im Hinblick auf geplante Rundenkämpfe in 2024 in dieser für uns neuen Disziplin ist die Idee entstanden, so wie wir es seit 3 Jahren in Lupi- bzw. LG-Auflage bereits gemacht haben, eine Freundschaftsrunde in Spopi-Auflage zu organisieren. Dazu möchte ich euch bitten, euch in die Liste am ” schwarzen Brett “ im Schützenhaus einzutragen. Der Referent Pistole, der Sportkamerad Bernd Ehrhardt, ist dabei, andere Vereine auch für diese Idee zu gewinnen und war auch schon erfolgreich. Ich weiß aus vielen Gesprächen in der letzten Zeit, dass bei uns im Verein das Interesse für Spopi – Auflage gegeben ist. Damit wir in konkrete Planungen einsteigen können, brauchen wir eure persönliche Meldung.

Für euch daher schon vorab einige Informationen zu dieser Disziplin : Es wird nur Präzision, 30 Schuss in 6 Fünferserien, also kein Duell geschossen. Pro Serie stehen 150 sec. = zweieinhalb Minuten zur Verfügung. Das bedeutet, dass ein Durchgang -trotz zwischenzeitiger Aufmunitionierung- sehr schnell vorbei ist und sich nicht wie bei Spopi freihändig über Stunden hinzieht.

Bei der Frage, an welchem Tag eine Freunschaftsrunde geschossen werden könnte, ist noch keine Entscheidung gefallen. Es wäre ab Juli möglich -da die Auflagerunde Lupi und LG Ende Juni zu Ende ist- donnerstags zu schiessen. Auch der Sonntag als Schiesstag ( vielleicht ab 10 Uhr) kommt in Frage. Daher möchte ich euch bitten, eure persönliche Präferenz bei der Meldung auf der Liste zu hinterlassen. Dann haben wir schon mal eine Orientierung  und können diese in die gemeinsame Sitzung mit den Vertretern der anderen interessierten Vereine einbringen.

Mit sportlichen Grüßen

Toni Schnur

Apr
21

INFO !

Unser Pistolenstand ist ab Freitag, den 21.04.2023 wieder nutzbar. Also ab Freitag kann wieder trainiert werden. An dieser Stelle, herzlichen Dank an alle Helfer für ihren unermüdlichen Einsatz.

Michael Jung

Apr
3

Nachruf

IMG_1575

 

Am 28.03.2023, nur zwei Tage nach seinem 83. Geburtstag verstarb unser Ehrenmitglied und Schützenbruder Karl Schmidmeier. Karl war seid 1976 ein treues Mitglied unseres Vereins. Im Jahr 1978 übernahm Karl als Spartenleiter unsere Abteilung der Trapschützen, die er nunmehr 45 Jahre mit all seinem Herzblut führen sollte und hier nicht mehr wegzudenken war. Durch sein unermüdliches Arrangement für den Schießsport vor allem für seine Mädels und Jungs der Trapschützen konnte er diese Sparte stets aufrechterhalten und letztlich sogar immer weiter ausbauen. Nicht nur in unserem Verein, vor allem in seiner Familie wird Karl eine nicht zu füllende Lücke hinterlassen. Der Schützenverein ,,Tell“ Urexweiler bedankt und verabschiedet sich von seine Schützenbruder Karl Schmidtmeier. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Michael Jung

Unser Pistolenstand ist ab Montag, den 20.03.2023 für etwa 3 Wochen wegen Ausbesserungsarbeiten geschlossen.

Danke für Euer Verständnis

Michael Jung

Am 10.03.2023 fand im Schützenhaus Urexweiler unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. 44 Mitglieder sind dieser Einladung gefolgt und haben sich im Schützenhaus eingefunden. Nachdem unsere Mitglieder über den Verlauf des vergangenen Jahres informiert wurden, standen nun die Neuwahlen an. Im geschäftsführenden Vorstand verließ diesen unsere Schatzmeisterin Gerlinde Schummer. Gerlinde hatte diesen Posten 20 Jahre in unserem Verein inne und führte diesen zu jederzeit vorbildlich aus. Wir. der Vorstand, möchten uns auch im Namen aller Mitglieder für diese geleistete Arbeit ausdrücklich bei Gerlinde bedanken. Neu ins Amt der Schatzmeisterin wurde Franziska Sperling gewählt, Franziska fungierte schon seit einem Jahr als stellvertretende Kassiererin an Seite von Gerlinde. Wir sind froh, dass Franziska diesen wichtigen Posten übernommen hat, was uns zeigt, dass unsere jungen Mitglieder bereit sind Verantwortung zu tragen und somit die weitere Zukunft des Vereins zu sichern. Im vergangenen Jahr wechselte unser stellvertretender Jugendwart Sascha Molitor in das Amt des Sportwartes. Trotz dieses Wechsels, unterstütze Sascha weiterhin unser Jugendtraing im Bereich der Luftpistole und wird dies sicherlich auch weiterhin so gut es geht tun. Nichts desto trotz, wurde zur Unterstützung unserer Jugendwartin Vera Lambert mit Jens Quoiffy, ein neuer stellvertretender Jugendleiter gewählt. Auch unsere Beisitzer standen zur Wahl. Hier freut es mich sehr, dass mit Holger Schug, Frank Klos, Werner Becker und Daniel Rohner alle in Ihrem Amt weiter bestätigt wurden und unseren Vorstand auch die kommenden 2 Jahre bereichern werden. Zum Ende unserer Versammlung stand noch die vom Vorstand beantragte Ernennung zum Ehrenmitglied unseres Mitglieds Hans – Josef Zavelberg an. Hans – Josef ist seit nunmehr 62 Jahren Mitglied unseres Vereins und war während dieser Zeit 29 Jahrn als Gerätewart in unserem Vorstand tätigt. Auch darüber hinaus, war und ist er zu jederzeit bereit unseren Verein zu unterstützen. Wir freuen uns sehr, dass die Versammlung diesem Vorschlag einstimmig gefolgt ist und wir von nun ab unser treues Mitglied Hans – Josef als Ehrenmitglied im Schützenhaus begrüßen dürfen. Letztlich möchte ich mich bei allen Mitgliedern für die rege Teilnahme bedanken und hoffe, dass wir uns alle im kommenden Jahr gesund und munter wieder sehen.

Michael Jung

Willkommen

Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.

Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.

Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520

Letzte Beiträge

kommende Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

LG-Landesliga

Tabelle

Archive