10
Wettkampf 3.Mannschaft Keisklasse – Ost vom 09.12.17 Urexweiler 3 – Bliesen 1 ( 1486 : 1430 Ringen )
War wohl wieder ein echt gutes Wochenende für unsere LG Schützen, denn auch unsere 3.Mannschaft konnte mit 1486 Ringen ihr bislang bestes Saisonergebnis erzielen und sich gegen Bliesen 1 weitere Punkte sichern. Dass unsere im Schnitt jüngste Mannschaft momentan einen guten Lauf hat, kann man auch hier an den Ergebnissen beobachten. So konnte Chiara Leister ihren Wettkampf mit erneut guten 377 Ringen ( 94/94/96/93 ) beenden und sicherlich für etwas Erleichterung bei den Mannschaftkameraden sorgen. Noch besser wurde es sicher, als auch Nils Kilgus mit seinen 372 Ringen ( 93/91/94/94 ) kräftig nachlegte. Frank Klos der seine Jungs und Mädels, wie man sehen kann gut im Griff hat, konnte selbst 369 Ringe ( 92/92/93/92 ) beisteuern. Jakob Zimmer erzielte mit 368 Ringen ( 94/92/91/91 ) persönliche Saisonbestleistung und landete nur einen Ring hinter Frank. Annika Scheid steigerte sich um 10 Ringe auf 361 Ringe ( 89/92/93/87 ), schaffte es allerdings diesmal nicht mehr in die Wertung. Zum Auftakt der Rückrunde empfängt unsere Mannschaft am 06.01.18 die Sportschützen aus Bosen. Gut Schuss.
Was für´ne knappe Kiste, unsere 3.Mannschaft konnte sich in Eitzweiler gegen deren 1.Mannschaft mit 1467 : 1465 Ringen durchsetzen und letztendlich weitere zwei wichtige Punkte einfahren. Es war der Abend unsere Jugend, so konnte sich Nils Kilgus der bislang eine klasse Saison hinlegt erneut steigern und mit einer persönlichen Saisonbestleistung von 377 Ringen ( 93/96/93/95 ) das beste Ergebnis am Stand abliefern. Nicht minder schlecht machte es Chiara Leister an diesem Abend, sie beendete ihren Wettkampf mit 374 Ringen ( 96/93/90/95 ) und erzielte das zweitbeste Ergebnis an diesem Abend. Da Anika Scheid diesmal nicht so richtig in ihren Wettkampf fand, war es umso wichtiger, dass Frank Klos wieder zur alten Form zurückfand und diesmal wichtige 365 Ringe ( 91/91/92/91 ) zu diesem Erfolg beisteuern konnte. Wie schon angesprochen, lief es diesmal bei Annika nicht so rund. Am Ende erzielte Annika 351 Ringe ( 92/86/86/87 ) und machte somit gemeinsam mit der Mannschaft den vierten Sieg in Folge klar. Jakob Zimmer kam diesmal nicht über 349 Ringe ( 89/91/88/81 ) hinaus und schaffte es letztendlich nicht mehr in die Wertung. Auch unsere 3.Mannschaft wird ihren letzten Vorrundenkampf am 09.12.17 zu Hause bestreiten, Gegner an diesem Abend wird die 1.Mannschaft aus Bliesen sein. Gut Schuss.
Was war denn hier los, bei diesem Sieg von 1476 : 1418 Ringen unserer 3.Mannschaft gegen die Schützen aus Sötern – Eisen jagte eine Saisonbestleistung die andere. Außer Frank Klos, der etwas aus der Reihe fiel, er musste sicherlich zwischendurch das anschließende Essen zubereiten, anders ist dieses Ergebnis von Frank sicherlich nicht zu erklären. Dazu später mehr. Fangen wir mit dem besten Ergebnis unserer Mannschaft an diesem Tage an. Dies gelang Chiara Leister, sie konnte nach Ende ihres Wettkampfes sehr gute 378 Ringe ( 95/95/96/94 ) und somit persönliche Saisonbestleistung vorweisen. Nils Kilgus erzielte zwar keine persönliche Saisonbestleistung, konnte seine persönliche Bestleistung jedoch mit 374 Ringen ( 91/91/97/95 ) erneut bestätigen. Scheid Anika steigerte sich gegenüber zuletzt um 7 Ringe und erzielte mit 367 Ringen ( 93/93/91/90 ) ebenfalls persönliche Saisonbestleistung. Auch Jakob Zimmer steigerte sich um 5 Ringe und konnte mit seiner persönlichen Bestleistung von 357 Ringen ( 85/93/93/86 ) den Sieg in sichere Tücher packen. Nun kommen wir zum Schirmherrn der Veranstaltung, Frank Klos gelang an diesem Abend nichts so richtig, er kam zu keiner Zeit in den Genuss einer 90er Serie und musste sich somit nach seinem Wettkampf mit 352 Ringen ( 88/86/89/89 ) zufriedengeben. An dieser Stelle ein Gruß deiner Jahrgangskollegen aus der 4.Mannschaft. Du musst dein Ergebnis uns nicht anpassen, wir mögen dich auch so. Scherz bei Seite. Nach diesem tollen Wettkampf kann auch unsere 3.Mannschaft eine makellose Saison vorweisen. Nun geht es mit breiter Brust und 6:0 Punkten am 25.11.17 auf nach Eitzweiler um dort gegen deren 1.Mannschaft so hoffen wir, einen weiteren Erfolg zu erzielen. Hierfür auch Euch allen gut Schuss.
Unsere 3.Mannschaft begrüßte in ihrem ersten Heimkampf der Saison die Schützen aus Neunkirchen – Nahe und konnte sich auch hier eindrucksvoll mit 1466 : 1420 Ringen den Sieg sichern. Diesmal zeigte Frank Klos seinen jungen Mannschaftskameraden, dass mit ihm zu rechnen ist, er steigerte sich auf 370 Ringe ( 91/96/88/95 ) und verließ den Stand als bester Schütze des Tages. Nur einen Ring hinter Frank reite sich Chiara Leister ein, sie konnte gute 369 Ringe ( 96/90/93/90 ) zum Ergebnis beisteuern. Auch Nils Kilgus hielt die Mannschaft weiterhin auf Kurs und beendete seinen Wettkampf mit 367 Ringen ( 93/93/89/92 ). Annika Scheid schoss sich mit ihrem Ergebnis von runden 360 Ringen ( 89/89/93/89 ) noch in die Wertung und konnte letztendlich den Sieg perfekt machen. Jakob Zimmer erzielte in seinem bislang wohl schnellsten Wettkampf gute 352 Ringe ( 86/87/88/91 ), schaffte es jedoch nicht mehr in die Wertung. Am 11.11.17 tritt unsere Mannschaft nun in Sötern – Eisen, gegen deren 1.Mannschaft an. Wir hoffen, dass sie Ihren guten Lauf beibehalten und auch hier die Punkte entführen können. Wir wünschen viel Erfolg und gut Schuss.
Unsere 3.Mannschaft bestritt ihren Saisonauftakt in Bosen gegen deren 2.Mannschaft und auch sie konnte sich mit 1476 : 1467 Ringen durchsetzen und somit den ersten Sieg feiern. Als bester Schütze unserer Mannschaft konnte Nils Kilgus den Stand verlassen, ihm gelangen gleich zu Beginn sehr gute 374 Ringe ( 94/95/92/93 ) und somit ein perfekter Start in die Saison. Ebenso gut machte es Chiara-Cheyenne Leister, sie startet mit 373 Ringen ( 92/95/92/94 ) in die neue Saison. Unsere zweite junge Dame im Team, Annika Scheid beendete ihren Auftakt mit 365 Ringen ( 93/91/91/90 ) und zum guten Schluss schoss sich unser guter Geist der Mannschaft Frank Klos mit 364 Ringen ( 92/88/93/91 ) ebenfalls noch in die Wertung. Jakob Zimmer schaffte es diesmal mit seinen 349 Ringen ( 91/89/87/82 ) nicht mehr in die Wertung. Sei noch zu bemerken, dass unsere 3.Mannschaft bis auf Frank Klos aus Nachwuchsschützen besteht, die im Vorjahr noch in unserer Jugendmannschaft starteten und hier auch noch antreten dürften. Also ein super Ergebnis für diese junge Mannschaft, von der man sicher in Zukunft noch einiges erwarten darf. Den kommenden Auftritt unserer Mannschaft kann man am 28.10.17 zu Hause bestaunen, Gegner an diesem Wochenende werden die Schützen aus Neunkrichen – Nahe sein. Hierfür viel Erfolg und auch Euch gut Schuss.
Ergebnisse 3.Mannschaft LG
Leider konnte unsere 3.Mannschaft nicht an die gute Leistung des letzten Wettkampfes anknüpfen und musste in Bliesen mit 1400 : 1436 Ringen eine Niederlage hinnehmen. Dabei konnte Peter Müller mit 355 Ringen ( 85/91/87/92 ) noch das beste Ergebnis unserer Mannschaft erzielen. Mit einigen Ringen Abstand folgten dann Michael Jung und Urban Recktenwald, beide erzielten runde 350 Ringe, dabei wurden folgende Serien erzielt. Michael ( 87/86/86/91 ) und Urban ( 90/86/85/89 ). Auch Peter Schmitt hatte nicht seinen besten Tag und kam am Ende nicht über 345 Ringe ( 83/86/87/89 ) hinaus. Nun geht es am 26.11.16 nach Baltersweiler, hier hängen die Punkte echt hoch und es ist wohl mehr als eine gute Steigerung von Nöten um hier etwas zu ernten. Aber wer weiß, alles ist möglich.
Unsere 3.Mannschaft musste trotz ihrer besten Mannschaftsleistung eine Niederlage von 1466 : 1472 Ringen einstecken und die Punkte in Bosen lassen. Peter Schmitt konnte mit 368 Ringen ( 91/89/94/94 ) ,,trotz kurzer Verzweiflungsphase“ das beste Ergebnis unserer Mannschaft erzielen. Peter Müller beendete sein kleines Formtief und zeigte was er kann, er erzielte am Ende 367 Ringe ( 91/93/89/94 ). Was dann folgte ,war zweimal persönliche Bestleistung. Als erster erzielte Urban Recktenwald nach ständiger Steigerung in den letzten Wettkämpfen mit 367 Ringe ( 87/90/93/94 )sein bestes Ergebnis. Gefolgt von Sven Jung der sich ebenfalls von Wettkampf zu Wettkampf besser zurechtfindet und mit einem Ergebnis von 364 Ringen ( 87/90/93/94 ) seine Leistung bestätigte. Michael Jung konnte sich zwar etwas steigern, scheiterte jedoch erneut mit 359 Ringen ( 89/92/91/87 ) an der 60ger Marke und konnte nicht mehr in die Wertung eingreifen. Alles in allem, war es eine gute Leistung unserer Mannschaft auf die man aufbauen muss. Die nächste Gelegenheit hierfür bietet sich am 12.11.16 in Bliesen gegen deren 1.Mannschaft.
Willkommen
Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.
Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.
Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520
Letzte Beiträge
- Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 50 M Auflage am 13.07.2025 in Schwalbach
- Endtabelle
- Rundenwettkampf Luftpistole-Auflage vom 10.07.2025
- Rundenwettkampf Luftpistole-Auflage vom 10.07.2025
- Ergebnisse Sickingen-Cup Landstuhl
kommende Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.LG-Landesliga
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010