Auch unsere 2.Mannschaft konnte mit ihrer bisherigen Saisonbestleistung von 1401 : 1317 Ringen gegen Güdesweiler punkten und steht nun mit 8:0 Punkten blendend da. Bei diesem tollen Auftritt unserer 2.Mannschaft, gelang Gabi Berwanger mit einer persönlichen Saisonbestleistung von 361 Ringen ( 88/92/90/91 ) das beste Ergebnis am Stand. Nur knapp hinter Gabi platzierte sich Annemarie Klos, sie konnte ihren Wettkampf mit 359 Ringen ( 87/91/92/89 ) beenden und hielt die Ringzahl weiterhin auf hohem Niveau. André Sperling gelangen 342 Ringe ( 89/87/86/80 ), somit verpasste André seine Saisonbestleistung um nur 2 Ringe. Dies passierte Hans- Jürgen Schwarz nicht, er konnte mit seinen 339 Ringen ( 88/89/84/78 ) eine persönliche Saisonbestleistung erzielen und nebenbei diesen erneuten Sieg gemeinsam mit der Mannschaft perfekt machen. Werner Zell konnte zwar sein Ergebnis steigern, kam jedoch letztendlich, wohl auf Grund der beiden letzten Serien nicht über 328 Ringe ( 88/86/77/77 ) hinaus und schaffte es diesmal nicht mehr in die Wertung. Am 02.12.17 reist unsere 2.Mannschaft nach Baltersweiler, um dort gegen deren 1.Mannschaft anzutreten. Weiterhin viel Erfolg und gut Schuss.
Einzig unsere 2.Mannschaft konnte sich nach ihrem 1387 : 1330 Ringen Sieg gegen Reitscheid einen weiteren Erfolg auf die Fahne schreiben und ihre bislang lupenreine Saison fortsetzen. Wie sagt man so schön mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, dies trifft hier auch auf die beste Schützin des Tages zu, denn Gabi Berwanger konnte wieder einen Ring zulegen und beendete somit ihren Wettkampf mit einer erneuten Saisonbestleistung von 357 Ringen ( 85/86/93/93 ). Auch das zweitbeste Tagesergebnis wurde von einer Dame erzielt, hier konnte Annemarie Klos zwar einige Ringe weniger als zuletzt erzielen, beendete ihren Wettkampf jedoch noch mit guten 347 Ringen. Mit nur einem Ring Abstand folgte der erste Herr unserer Mannschaft, Hans – Jürgen Schwarz beendete seinen Wettkampf mit einer Saisonbestleistung von 346 Ringen ( 86/84/86/ 90 ). Andre Sperling legte letztendlich noch 337 Ringe ( 82/85/86/84 ) nach und machte den dritten Sieg im dritten Wettkampf perfekt. Werner Zell startete mit einer 90er Serie gut in den Wettkampf, fand allerdings danach nicht mehr ins Ziel und beendete seinen Wettkampf mit 323 Ringen ( 90/75/80/78 ), was diesmal nicht zur Teilnahme an der Wertung ausreichte. Am 18.11.17 bestreitet unsere Mannschaft zu Hause gegen Güdesweiler ihren 4. Heimkampf in Folge, Ziel wird sein, zwei weitere Punkte zu verbuchen, um die schon oben angesprochene lupenreine Bilanz zu verteidigen. Gut Schuss.
Ergebnisse 2.Mannschaft LP
Unsere 2.Mannschaft startete mit einem Heimkampf gegen Baltersweiler 2 in die neue Saison und konnte sich mit einem deutlichen 1391 : 1309 Ringen Sieg die ersten Punkte auf der Habenseite verbuchen. Einen sehr guten Start erwischte Annemarie Klos, sie legte gleich zu Beginn 360 Ringe ( 92/87/92/89 ) hin und erzielte somit das beste Ergebnis am Stand. Unsere zweite Dame im Team Gabi Berwanger, machte es nicht minder schlecht und konnte mit Ihren 355 Ringen ( 88/93/90/84 ) kräftig nachlegen. Als erster Herr der Mannschaft reite sich mit 340 Ringen ( 85/88/81/86 ) André Sperling ein und als Werner Zell noch 336 Ringe ( 87/83/84/82 ) nachlegen konnte, war die Sache gelaufen. Jürgen Schwarz beendete seinen Wettkampf mit 327 Ringen ( 82/79/81/85 ), schaffte es jedoch diesmal nicht mehr in die Wertung. Auch den kommenden Wettkampf am 21.10.17 bestreitet unsere 2.Mannschaft zu Hause, die Besonderheit dieses Kampfes wird sein, dass der Gegner Urexweiler 3 heißen wird. Wir wünschen gut Schuss.
Unsere 2.Mannschaft konnte sich gegenüber dem letzten Wettkampf steigern und sich so mit einem Auswärtssieg von 1414 : 1405 Ringe in Dörsdorf zwei weitere Punkte sichern. Bester Schütze unserer Mannschaft wurde mit persönlicher Bestleistung André Sperling, ihm gelangen sehr gute 362 Ringe ( 87/94/94/87 ). Annemarie Klos und Hans – Günter Bard konnten sich ebenfalls beide um einige Ringe steigern und beendeten ihren Wettkampf synchron mit 354 Ringe. Hierbei erzielte Annemarie folgende Serien ( 96/83/87/88 ) und Günter die Serien ( 87/90/92/85 . Auch Werner Becker konnte gegenüber seinem letzten Wettkampf etwas draufpacken, er erzielte am Ende 344 Ringe ( 88/85/87/84 ) und machte somit den Sieg perfekt. Hans – Jürgen Schwarz hatte eine etwas schwächere dritte Serie zu beklagen und beendete seinen Wettkampf mit 340 Ringen ( 88/88/77/87 ). Somit kann unsere Mannschaft nun zum Saisonende ein ausgeglichenes Punkteverhältnis von 10:10 vorweisen.
Unsere 2. Mannschaft schoss sich am Wochenende zu Hause gegen Illingen mit einem Sieg von 1383 : 1353 Ringen ins positive Punkteverhältnis. Dabei konnte unser ,,Schnellschütze“ André Sperling mit 349 Ringen ( 90/91/82/86 ) das beste Ergebnis unserer Mannschaft erzielen. Gefolgt von Werner Becker der am Ende auf 346 Ringe ( 83/89/86/88 ) kam. Knapp dahinter platzierte sich Hans – Günter Bard, er erzielte 345 Ringe ( 86/90/84/85 ). Als letzte schoss sich Annemarie Klos mit Ihren 343 Ringen ( 88/85/83/87 ) noch in die Wertung. Mit einer Schnapszahl von 333 Ringen ( 79/84/83/87 ) schaffte es Hans – Jürgen Schwarz nicht mehr in die Wertung. Am 19.11.16 geht es nun nach Gehweiler, wo man erneute 2 Punkte anstreben wird.
Unsere 2. Mannschaft bleibt auf der Straße des Erfolgs und setzte sich auch in Bardenbach mit 1393 : 1355 Ringe durch. Bester Schütze unserer Mannschaft mit 353 Ringen ( 91/91/88/83 )wurde Hans-Günter Bard, knapp dahinter folgte mit 349 Ringen ( 94/85/89/81 ) Annemarie Klos. André Sperling konnte seinen Wettkampf mit 347 Ringen ( 87/92/83/85 ) beenden. Als letzter schoss sich mit 344 Ringen ( 87/86/92/79 ) Hans-Jürgen Schwarz noch in die Wertung. Nicht mehr gewertet wurde Werner Becker, er erzielte am Ende 339 Ringe (86/79/88/86 ). Zum nächsten Heimkampf am 05.11.16 empfangen wir die Schützen aus Illingen. Wir hoffen, dass die makellose Serie anhält.
Ergebnisse 2.Mannschaft LP
Rangliste bitte hier klicken
Tabelle
Willkommen
Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.
Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.
Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520
Letzte Beiträge
- DM Freie Pistole Auflage
- Rundenwettkampf 05.10.2025 Sportpistole
- Rundenwettkampf 05.10.2025 Sportpistole
- Rundenwettkampf Luftpistole vom 04.10.2025
- Rundenwettkampf Luftpistole vom 04.10.2025
kommende Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.LG-Landesliga
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010