Durchstöbern aller Beiträge in Neuigkeiten

Bei den Landstuhler Schützentagen traten einige unserer Schützen in den verschiedensten Disziplinen an. Bei den Senioren A LP – Auflage 30 Schuss konnte Hans-Günter Bard mit 280 Ringen ( 93/93/94 ) einen 7.Platz erzielen, Werner Becker erzielte 277 Ringe ( 92/96/89 ) und wurde neunter. Bei den Seniorinnen A LP-Auflage 30 Schuss landete Christine Bard mit 284 Ringen ( 96/92/96 ) auf Platz 3 und somit auf einem Treppchen. Unsere Mannschaft mit den Schützen Christine Bard, Hans-Günter Bard und Werner Becker landeten mit nur einem Ring Abstand auf dem undankbaren 4. Platz. In der Schützenklasse Luftpistole 40 Schuss konnte Sascha Molitor mit 363 Ringen ( 89/91/91/92 ) ebenfalls einen 3.Platz erzielen. Bei den Damen LP-40 Schuss Altersklasse konnte Claudia Leister mit 350 Ringen ( 91/88/83/88 ) die gesamte Konkurrenz hinter sich lassen und sich den 1. Platz sichern, Vera Lambert erzielte mit 326 Ringen ( 80/84/82/80 ) den 4.Platz. Bei den Herren Seniorenklasse LP-40 Schuss belegte Joachim Leister mit 221 Ringen ( 61/63/51/46 ) den 8.Platz. In der Schützenklasse LP-40 Schuss konnte  unsere Mannschaft mit den Schützen Sascha Molitor, Claudia Leister, Lambert Vera und Joachim Leister den 4.Platz erzielen. In der Disziplin KK-25m Pistole 30 Schuss belegte Sascha Molitor mit 274 Ringen ( 140/134 ) einen 2.Platz.In der Damen Altersklasse KK-25m Pistole 30 Schuss gelang gleich ein Doppelschlag, Claudia Leister belegte mit 264 Ringen ( 134/130 ) Rang eins direkt dahinter auf Rang zwei landete Vera Lambert mit 260 erzielten Ringen ( 131/129 ).In der Schützenklasse  KK-25m Pistole  konnte unsere Mannschaft mit den Schützen Sascha Molitor, Claudia Leister und Vera Lambert einen 3.Platz erzielen.

Unsere Schützenfreunde aus Baltersweiler übernahmen in diesem Jahr die Austragung unseres Kreiskönigsschießens, hierfür möchten wir uns an dieser Stelle für die geleistete Arbeit unserer Schützenfreunde aus Baltersweiler herzlich bedanken. Beim Königsschießen wird auf den besten Teiler geschossen, der einfachkeithalber werde ich hier unsere teilnehmende Schützinnen und Schützen nach Platzierungen aufzählen. Hierbei steht das P für die Platzierung und T für den erzielten Teiler. Bei den Herren André Sperling P. 66 / T.198, bei unseren Damen Vera Lambert P.18 / T.198, Rebecca Lambert P.20 / T.444, unsere Schüler Mathis Schröder P.2 / T.50, Lars Kilgus P.11 / T.114, Nils Kilgus P.12 / T.119, Linus Weidig P.21 / T.172, Mierau Sebastian P.24 / T.202, unsere Jugend Deborah Lambert P.2 / T.75, Franziska Sperling P.4 / T.110, Malin Schröder P.8 / T.156, Marie – Christin Hönge  P.9 / T.259, unsere  Mannschaft belegte Platz 8 mit einem 468ger Teiler. Schützenkönig wurde L`hoste Wolfgang Schützenverein Oberlinxweiler mit einem 10er Teiler. Schützenkönigin wurde Laura Thies Schützenverein Eitzweiler mit einem 14er Teiler. Prinz wurde Steffen Leonhard Gut Ziel Bosen mit einem 44er Teiler. Prinzessin wurde Celina Dewes Edelweiss Baltersweiler mit einem 38er Teiler. Herzlichen Glückwunsch an unser Königs und Prinzenpaar.

Auch in diesem Jahr starteten wir mit zwei Mannschaften beim Turnier der Wikinger. Wir stellten eine reine Damen und eine Herrenmannschaft. Fangen wir mit der zuerst ausgeschiedenen Mannschaft an, den Herren. Leider mussten sich unsere Herren Werner Becker, Werner Kleer und Michael Jung schon nach der Vorrunde von diesem lüsternen Turnier verabschieden. Zu unserer Verteidigung sei gesagt, dass man eine echt schwere Gruppe in dem auch der spätere 3fache Turniersieger und jetzt auch amtierender Saarlandmeister vertreten war, um nur einen zu nennen. Ansonsten fällt mir keine Ausrede ein. Etwas besser machten es unsere Damen Christine Bard, Gerlinde Schummer und Heike Jung die nach etwas holprigem Start, ,,Die Klötze wollten einfach nicht fallen“, doch noch ihre Zielgenauigkeit fanden und gepaart mit einer undurchsichtigen Taktik das Feld von hinten aufrollten und die Gruppenphase souverän meisterten. In der KO Runde lief es dann weniger gut und so mussten auch Sie sich zu den Zuschauern gesellen. Nichtsdestotrotz war es erneut eine gelungene Veranstaltung, bei der wir wohl im kommenden Jahr wieder angreifen werden. Bedanken möchten wir uns bei den Damen und Herren der Exweller Dorfkultur, die erneut eine schöne Veranstaltung auf die Beine gestellt haben und uns trotz durchwachsener Leistung gut bewirteten. Also dann bis 2017. Glückwunsch an die Saarlandmeister ,,Meseppax“.

Malin Schröder erzielte 181,6 Ringe mit 5 Zehnern und einem besten Teiler von 31,7. Franziska Sperling erzielte 196,3 Ringe mit 11 Zehnern und einem Teiler von 60,9 . Deborah Lambert konnte 198,2 Ringe mit 11 Zehnern und einem Teiler von 66,2 erzielen. Nils Kilgus erreichte 192,3 Ringe davon 7 Zehner und ein Teiler von 88,2. Sein Bruder Lars Kilgus erzielte 157,9 Ringe mit 2 Zehner und einem Teiler von 97,5. Sebastian Mireau erzielte 171,6 Ringe mit 2 Zehnern und einem Teiler von 132. Linus Weidig konnte 182,1 Ringe erzielen davon 4 Zehnern und einem Teiler von 133. Werner Becker konnte 179,8 Ringe mit 3 Zehnern und einem Teiler von 36,6 erzielen. Hans-Günter Bard erzielte 180,2 Ringe mit 4 Zehnern und einem Teiler von 139. Vera Lambert erreichte 168,7 Ringe davon 2 Zehnern und einem Teiler von 190. Gerlinde Schummer erzielte 179,5 Ringe mit 4 Zehnern und einem Teiler von 211. André Sperling erzielte 185,2 Ringe mit 4 Zehnern und einem Teiler von 212.

Am Samstag, den 09.04.16 fand in der Stadthalle Merzig unsere diesjährige Delegiertenversammlung des Schützenverbandes Saar statt. Hierbei wurde in reichlich besetzter Halle eine neue Satzung verabschiedet. An dieser Stelle auf alle Einzelheiten einzugehen würde den Rahmen sprengen. Sobald die neue Satzung offiziell übermittelt wurde, werde ich diese für die, die es interessiert im Schützenhaus auslegen. Zu erwähnen wäre noch, dass die Schützen Sascha Molitor in der Disziplin Lp und Oliver Hein in der Disziplin Lg, die beide für Ihren Stammverein antraten, jeweils den ersten Platz beim Preisschießen in Schwarzenholz belegten. Besonders freute es uns, dass Heidi Dahm, die für Ihr langjähriges Arrangement um die Jugend mit dem silbernen Ehrenkreuz ausgezeichnet wurde. Der Schützenverein ,,Tell“ Urexweiler gratuliert allen Preisträgern und Geehrten recht herzlich und wünschen Euch auch in Zukunft viel Erfolg.

Auch in diesem Jahr zur unserer 45. Veranstaltung  der  IVV Wanderung am Karfreitag durften wir wieder viele Wanderer von nah und fern bei uns in Urexweiler begrüßen. Es war wie in den vergangenen Jahren eine gelungene Veranstaltung, nur mit dem Wetter trafen wir in diesem Jahr nicht gerade ins Schwarze, das einzig Schwarze waren die Wolken und aus denen goss es den ganzen  Tag. Umso mehr freuten wir uns über zahlreiche Wanderer die dem Wetter trotzten und sich den Spaß an Ihrem Sport nicht nehmen ließen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei all unseren Gästen bedanken, die uns nun schon seit Jahren die Treue halten und immer wieder  unsere IVV Wanderung besuchen. Der Schützenverein ,,Tell “ Urexweiler hofft, dass es Ihnen bei uns in Urexweiler  gefallen hat und dass Sie uns auch in den kommenden Jahren die treue halten. Auch bei allen Urexweiler Bürgerinnen und Bürger, vor allem bei den Anwohnern rund um das Brühlzentrum, möchte ich mich für die Rücksichtsnahme bedanken. Ein besonderer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer die uns Jahr für Jahr durch Ihren Dienst oder eine Kuchenspende unterstützen, ohne dass sie unserem Verein als Mitglied angehören. Auch beim Roten Kreuz und der Gemeinde möchten wir uns für deren Unterstützung bedanken, ebenso gilt unser Dank der Fa. GVS und der Bäckerei Recktenwald für die Bereitstellung Ihrer Fahrzeuge. Zuletzt möchte ich noch allen Helferinnen und Helfer so wie den Organisatoren unseres Vereins für Ihre geleistete Arbeit im Vorfeld und an diesem Tage meinen Dank aussprechen. Auch bei unserem langjährigen Mitorganisator Karl – Ludwig Lehnhard der selbst als leidenschaftlicher Wanderer  mit seiner Frau Annemarie ständig  unterwegs ist und immer mit voller Begeisterung bei der Sache ist, wenn es um die Wanderung in Urexweiler geht. Auch in diesem Jahr unterstützte er uns trotz angeschlagener Gesundheit  nach besten Kräften. Hierfür herzlichen Dank und gute Besserung. Ich hoffe, dass wir uns alle gesund und munter wiedersehen, wenn es heißt, ,,Herzlich Willkommen zur 46. IVV Wanderung in Urexweiler“.

Michael

Neues  Themenfeld in der Grünen Leiste,

unter dem Oberbegriff Formulare Untertitel Anträge-Formulare findet Ihr ab sofort einen Link zur Seite des Schützenverbandes Saar. Somit soll sichergestellt sein, dass wir immer die Aktuellen Formulare des Verbandes nutzen und uns so unnötige Rückläufer oder sonstigen Ärger ersparen.

Michael

 

Am Freitag den 04. März 2016 um 19:00 Uhr findet im Schützenhaus Urexweiler unsere ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2015 statt. Hierzu lade ich alle Mitglieder des Schützenvereins Tell Urexweiler recht herzlich ein.

Zur Ansicht der Tagesordnung bitte auf die PDF Datei klicken.Einladung Generalversammlung tell 2016

Michael Jung

Willkommen

Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.

Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.

Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520

Letzte Beiträge

kommende Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

LG-Landesliga

Tabelle

Archive