Auch unsere 2.Mannschaft hatte das Vergnügen gegen die Schützen aus Perl anzutreten und auch sie konnten sich mit ihrem bislang besten Ergebnis von 1511 – 1467 Ringen gegen Perl 2 durchsetzen. Das beste Ergebnis unserer Mannschaft konnte Heidi Dahm erzielen, Heidi legte gleich zu Beginn 382 Ringe vor und setzte schon hier den Gegner gehörig unter Druck. Eine echte Überraschung gelang allerdings unserem zweitbesten Schützen an diesem Tag, Michael Scheid erzielte mit 381 Ringen persönliche Bestleistung und knackte endlich die 80er Marke in einem Wettkampf. Auch Philipp Becker platzierte sich erneut mit 376 Ringen in der gehobenen 70er Region und bestätigte seine momentane gute Form aufs neue. Franziska Sperling knackte endlich die besagte 70er Marke und beendete Ihren Wettkampf mit einer persönlicher Saisonbestleistung von 372 Ringen. Am 25.11.17 geht es nun nach Weiten. Auch hier wird man selbstverständlich versuchen die Siegesserie fortzusetzten und dann auf eventuell 8:0 Punkte zu erhöhen. Viel Glück und gut Schuss.
Unsere 2.Mannschaft legte in ihrem zweiten Wettkampf der Saison mit nur einem Ring Unterschied ein fast identisches Ergebnis wie bei Ihrem ersten Auftritt hin, denn auch in Reitscheid, konnte man nach einem 1507 : 1490 Ringen Erfolg die Punkte mit nach Hause nehmen. Diesmal konnte Heidi Dahm den Stand als beste Schützin verlassen, sie konnte ihr zuletzt gutes Ergebnis erneut toppen und beendete ihren Wettkampf mit 384 Ringen ( 95/97/96/96 ). Stefan Hinsberger und Philipp Becker hatten ein kleines stell dich ein und beendeten beide ihren Wettkampf mit 378 Ringen. Hierbei erzielte Stefan die Serien ( 92/98/92/96 ) und Philipp legte die Serien ( 92/97/94/95 ) hin. Michael Scheid steigerte sich um 4 Ringe auf 367 Ringe ( 90/90/94/93 ) und schoss sich ebenfalls noch in die Wertung. Dies gelang Franziska Sperling an diesem Wochenende nicht, Franzi beendete ihren Wettkampf mit 356 Ringen ( 86/92/88/94 ). Am 11.11.17 reist unsere Mannschaft nach Perl. Auch hier wird man sicher auf einen starken Gegner treffen, so dass man erneut alles abrufen muss, um sich beide Punkte zu sichern. Wir wünschen gut Schuss.
Unsere 2.Mannschaft startete ihre Saison nach einem Tausch des Heimrechtes zu Hause auf eigener Anlage gegen die Schützinnen und Schützen aus Alsweiler. Und gleich zu Beginn der Runde, gab es zwischen diesen beiden Mannschaften einen tollen und äußerst spannenden Wettkampf zu bestaunen. Am Ende konnte man sich mit 1506 : 1505 Ringen durchsetzen und somit den ersten Sieg der Saison erzielen. Knapper geht’s nun wirklich nicht. Nun auf Anfang, als bester Schütze unserer Mannschaft konnte Stefan Hinsberger den Stand verlassen, er konnte beruhigende starke 383 Ringe ( 95/95/95/98 ) vorlegen und gab somit gleich zu Beginn die Richtung an. Philipp Becker legte zu Beginn der Runde 376 Ringe ( 93/94/95/94 ) hin und hielt die Mannschaft weiterhin auf Kurs. Franziska Sperling beendet ihren Wettkampf mit 365 Ringen ( 90/94/90/91 ) und legte mit Ihrem Ergebnis die Basis für ein äußerst spannendes Finish, denn zu diesem Zeitpunkt waren beide Mannschaften gleich auf. Wie so oft, stand Heidi Dahm als letzte Schützin noch am Stand und musste Nervenstärke beweisen. Und das tat sie, denn beim letzten Schuss musste ein 10 her um sich den Sieg zu sichern. Voller Spannung erwarteten die Zuschauer den letzten Schuss von Heidi, bevor dann die 10 aufleuchtete und die 382 Ringe ( 98/93/96/95 ) angezeigt wurden. Somit war der Wettkampf entschieden und die Punkte blieben dank einem Ring Unterschied in Urexweiler. Michael Scheid beendete seinen Wettkampf mit 363 Ringen (93/93/91/86 ) und darf sich bei seiner Freundin Franzi, oder bei seiner letzten Serie für das Streichergebnis bedanken. Spaß bei Seite, beim nächsten Mal wird’s besser. So spannend muss es unsere Mannschaft im kommenden Wettkampf der am 28.10.17 in Reitscheid stattfinden wird, wirklich nicht machen. Wir wünschen vorab mal gut Schuss.
Ergebnisse 2.Mannschaft LG
Die 2.Mannschaft bestritt ihren Wettkampf gegen Reitscheid auf heimischen Stand und setzte sich hier mit 1526 : 1501 Ringen durch. Heidi Dahm fehlte nur ein einziger Ring um die 90ger Marke zu knacken. Am Ende erzielte Heidi mit sehr guten 389 Ringen ( 98/97/98/96 ) das beste Ergebnis am Stand. Gefolgt von Stefan Hinsberger, er beendete seinen Wettkampf nicht minderschlecht mit 382 Ringen ( 97/97/95/93 ). Michael Scheid konnte zwar nicht wie vorherigen Wettkampf die 80 knacken, landete aber am Ende mit 378 Ringen ( 97/94/94/93 ) ganz in der Nähe. Mit nur einem Ring Abstand folgte Franziska Sperling, sie erzielte jedoch mit 377 Ringen ( 96/92/97/92 ) ihr bestes Ergebnis der laufenden Saison. Frank Klos musste einige Ringe einbüßen und landete am Ende bei 362 Ringen ( 87/94/91/90 ) dies reichte jedoch nicht aus, um in die Wertung einzugreifen. Am 26.11.16 geht es nun zum letzten Vorrundenkampf nach Rehlingen – Siersburg .
Unsere 2.Mannschaft bewies auch in Güdesweiler, gegen deren 1.Mannschaft das auch in dieser Saison mit ihnen zu rechnen ist. Mit einer geschlossenen Leistung konnte man am Ende einen Sieg von 1524 : 1499 Ringen und somit zwei weitere Punkte auf der Habenseite verbuchen. Stefan Hinsberger zeigte erneut, dass man auf ihn zählen kann und erzielte mit seinen 383 Ringen ( 95/97/98/93 ) das beste Ergebnis am Stand. Direkt dahinter konnte Heidi Dahm ein Zeichen setzen, sie erzielte 382 Ringe ( 94/98/96/94 ) und bestätigte somit die sehr gute Leistung aus Ihrem ersten Wettkampf. Dann folgte Michael Scheid, ihm gelang wohl die dickste Überraschung, nicht dass er es nicht könnte, aber mit 382 Ringen ( 98/92/93/94 ) und somit persönlicher Bestleistung, hat wohl keiner gerechnet, ich denke auch er selbst hätte das nicht vorausgesagt. Gut dass er diesmal nicht als AK Schütze startete. Franziska Sperling steigert sich auf 372 Ringe ( 93/92/93/94 ), konnte aber bei dieser starken Mannschaft an diesem Wochenende nicht in die Wertung eingreifen. Frank Klos startete als AK Schütze und beendete seinen Wettkampf mit 370 Ringen ( 91/91/92/96 ). Solch ein AK Schütze/in oder Streichschütze/in hätte man gerne in der 3.Mannschaft. Am 12.11.16 gilt es zu Hause gegen die Schützen aus Reitscheid an die vergangenen Leistungen anzuknüpfen.
Hatte unsere 2.Mannschaft im letzten Wettkampf noch etwas Pech, verlor man doch mit nur zwei Ringen, so konnte man diesmal auf Grund einer sehr guten Leistung mit einem Sieg von 1513 : 1462 Ringen überzeugen und sich die ersten beiden Punkte sichern. Als bester Schütze unserer Mannschaft beendete Philipp Becker seinen Wettkampf, er erzielte ein Ergebnis das wir schon zu genüge kennen, genau 388 Ringe ( 97/93/99/99 ), auch wenn er zweimal äußerst knapp die 100 verpasste, war das ein toller Wettkampf von Phillip. Dann kann man sagen, wie die Tochter so die Mutter oder umgekehrt, egal am Ende durfte Heidi Dahm perfekte 380 Ringe ( 95/96/95/94 ) ihr Eigen nennen. Stefan Hinsberger erzielte 375 Ringe ( 93/94/93/93 ) und hielt unsere Mannschaft weiter auf der Siegerstraße. Franziska Sperling legte einige Ringe zu und schoss sich mit Ihren 370 Ringen ( 91/92/92/95) auf Grund der besseren letzten Serie noch in die Wertung. Frank Klos der ebenfalls 370 Ringe ( 94/93/91/92 ) erzielte, schaffte es nicht mehr in die Wertung. Michael Scheid startete außer Konkurrenz und beendete seinen Wettkampf mit 367 Ringen ( 89/95/93/90 ). Am 29.10.16 geht es nun nach Güdesweiler, wo unsere Mannschaft erneut zwei Punkte anstrebt.
Ergebnisse 2.Mannschaft
bitte hier klicken
Willkommen
Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.
Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.
Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520
Letzte Beiträge
- Ergebnisse Sickingen-Cup Landstuhl
- Rundenwettkampf Freie Pistole vom 06.07.2025
- Rundenwettkampf Freie Pistole vom 06.07.2025
- Rundenwettkampf Großkaliber Pistole/Revolver vom 05.07.2025
- Rundenwettkampf Großkaliber Pistole/Revolver vom 05.07.2025
kommende Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.LG-Landesliga
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010