Bei der Endrunde der Jugendverbandsrunde konnte unsere Schützin Maria Devcic in der Schülerklasse Luftpistole, als einzige Vertreterin unseres Bundeslandes mit einer persönlichen Bestleistung von 176 Ringen (92/84) einen sehr guten 5. Platz erzielen. Auch unsere Schützin Marie – Christin Hönge konnte an ihre zuletzt guten Leistungen anknüpfen und sich in der Klasse Jugend mit 408,7 Ringen (103,9/102,6/102,8/99,4) Platz 8 sichern, hierbei blieb sie ringgleich mit Platz 7, den sie allerdings auf Grund der schlechteren letzten Serie diesmal verpasste. Wir wünschen weiterhin gut Schuss. Einen ausführlichen Bericht hierzu gibt es auf der Internetseite des SVS.
Beim Ranglistenschießen in Suhl starteten einige Schützinnen und Schützen für unseren Landesverband Saar. Unter anderem auch unsere Schützin Marie – Christin Hönge, die sich in der Klasse Luftgewehr JW Spezialistinnen behaupten musste. Hierbei konnte Marie sich im ersten Durchgang mit 613,4 Ringen (100,1/102,0/102,9/102,4/103,9/102,1) Platz 31 sichern. Im zweiten Durchgang lief es für Marie noch etwas besser, hier konnte Marie noch einige Ringe zulegen und sich mit 617,9 Ringen (102,2/104,1/103,6/102,0/103,1/102,9) einen guten 27. Platz in der Gesamtwertung sichern. Sieht man mal davon ab, dass sie eine der jüngsten Teilnehmerinnen in diesem sehr starken Starterfeld ist, kann man mit dieser Leistung wohl mehr als zufrieden sein, zumal, zählt man die beiden Ergebnisse zusammen und legt sie auf den einzelnen Schuss um, man ein Schnitt von 10,26 pro Schuss erhält.
Zur Rückrunde der Jugendverbandsrunde trafen sich alle teilnehmende Schützinnen und Schützen in Oggersheim. Leider liegen mir bislang noch keine Gesamtergebnisse vor, so dass ich zum jetzigen Zeitpunkt nur die Ergebnisse unserer Schützin Marie- Christin Hönge anbieten kann. Nichts desto trotz, möchte ich euch dieses gute Ergebnis nicht vorenthalten. Mit dem Luftgewehr erzielte Marie in der Jugendklasse 414,6 Ringe (103,8/103,9/103,8/103,1) was letztlich ein Schnitt pro Schuss von 10,36 bedeutete. Somit konnte Marie im Gegensatz zur Hinrunde 5,3 Ringe zulegen und sich wie schon in der Hinrunde, Platz 1 sichern. Auch im Mixed – Luftgewehr Jugend, konnten sich Marie und Luca Groß ( Dörsdorf) erneut Platz 1 sichern.
Am 07.05.20222 startete die Spitze der saarländischen Schützenjugend bei der RWS-Verbandsrunde. Bei diesem Wettbewerb messen sich die besten Nachwuchsschützen aller 20 Landesverbände in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Bogen, Kleinkalibergewehr und Sportpistole. In den Gewehrdisziplinen messen sich die Starter zudem im Dreistellungswettbewerb. Die RWS Verbandsrunde dient in erster Linie der Talentsuche und Talentförderung und ist für die Teilnehmer ein Wettkampf auf hohem Niveau. Er besteht aus einem Vorkampf, einem Rückkampf und einem Endkampf. Bereits dabei zu sein bedeutet also schon, dass man sich zu der Nachwuchsspitze des jeweiligen Landesverbandes zählen darf. Den Vor- und Rückkampf bestreiten die einzelnen Landesverbände, welche hierzu in fünf Gruppen eingeteilt wurden, als Qualifikationsrunde in eigener Zuständigkeit. Der Endkampf wird von der Deutschen Schützen Jugend ausgerichtet und findet in diesem Jahr Ende Juli in Hannover statt.
Bei bestem Wetter durften wir am 07.5.2022 in Homburg unseren unmittelbaren Wettkampfgast, den Pfälzischen Sportschützenbund, begrüßen. Coronabedingt war ein komplett gemeinsamer Wettkampf mit den restlichen Verbänden in unserer Gruppe (Thüringen und Oberpfalz) leider nicht möglich, sodass wir an zwei Orten, aber immerhin endlich wieder in Präsenz, starten mussten. Pünktlich um 09:00 Uhr starteten die ersten Wettkämpfe um 12:15 galt es sich beim gemeinsamen Mittagessen mit leckerer Pasta zu stärken, um dann wieder ab 13:30 Uhr in die zweite Wettkampfrunde zu starten. Gespannt warteten alle nach den Wettkämpfen auf das Resultat des Wettkampftages, welches im Rahmen einer gemeinsamen Siegerehrung verkündet wurde.
Es zeigte sich anhand der erzielten Ergebnisse, dass das Saarland und die Pfalz durchaus ausgewogen aufgestellt sind. Für den Rückkampf bei der Pfalz in Oggersheim am 29.05.2022 bleibt es also sehr spannend. Auch wenn der ein oder andere Teilnehmer mit seiner persönlichen Leistung nicht ganz zufrieden war und sich gezeigt hat, dass die Wettkampferfahrung in den letzten zwei Jahre kaum ausgebaut werden konnte, haben alle Starter durchweg gute Leistungen und Kampfgeist bewiesen.
Quelle Saarländischer Schützenbund
Auch unsere Schützinnen und Schützen stellten hierbei ihr können erneut mit sehr guten Ergebnissen unter Beweis.
Im einzelnen erzielten:
Marie Hönge in der Klasse Jugend Luftgewehr 409,3 Ringe
Maria Devcic in der Klasse Schüler Luftpistole 166 Ringe
Mathias Devcic in der Klasse Junioren Luftpistole 360 Ringe
Mathias Devcic in der Klasse Junioren Sportpistole 370 Ringe
Gratulation zu den sehr guten Ergebnissen und weiterhin gut Schuss.
1
IWK Berlin 2022
Am vergangenen Wochenende fanden die internationalen Wettkämpfe in Berlin statt. Auch unsere Schützin Marie – Christin Hönge ging hier gemeinsam mit unseren Kaderschützen an den Start. Schon in der Qualifikation konnte Marie überraschen und mit 619,7 Ringen (104,2/102,5/102,7/102,1/104,3/103,9) einen guten 3.Platz belegen und somit ins Finale durchstarten. Auch im Finale konnte Marie an die gute Leistung der Quali anknüpfen und sicherte sich letztlich auch im Finale trotz starker Konkurrenz mit 254,4 Ringen (50,0/50,7/51,5/52,0/50,2) einen guten 4.Platz. Im Mixed konnte unser Team mit den Schützen Marie-Christin Hönge 309,0 Ringe (101,8/104,7/102,5) und Luca Groß mit 298,8 Ringen zusammen 607,8 Ringen Platz 20 belegen. Das zweite Saar Team mit den Schützen Katharina Summa 300,4 Ringen und Leon Groß 299,3 Ringen belegte Platz 21. Letztlich konnten unsere Kaderschützen sich hier in Berlin bei diesem Internationalen hoch besetzten Turnier mehr als gut verkaufen. Das lässt hoffen. Wir wünschen weiterhin gut Schuss.
12
DSB Sichtungsschießen 2021
Marie Hönge, die beim Sichtungsschießen am 10.-12.12.2021 in Dortmund startete, konnte sich hier mit 612,7 / 613,8 und 614,9 Ringen und somit mit einem Gesamtergebnis von 1841,4 Ringen Platz 24 sichern. Im Schnitt erzielte Marie 613,3 Ringe was einen Schnitt pro Schuss von 10,22 ergibt.
Nach unserer erfolgreichen Veranstaltung beim diesjährigen Schülerferienprogramm und den umfangreichen Lockerungen der Corona- Vorschriften, möchten wir dort anknüpfen, wo wir vor Corona standen und uns wieder verstärkt unserer Jugendarbeit widmen. Nun, da unsere Jugendschützen überwiegend in der Schützenklasse unterwegs sind und sich dort sehr erfolgreich integriert haben, möchten wir an dieser Stelle alle interessierten Jugendliche zu einem kostenlosen Jugendtraining einladen. Diese finden mittwochs und freitags, jeweils ab 18:00 – etwa 20:00 Uhr statt. Hier werden die jugendlichen Schützinnen und Schützen von unseren lizenzierten Trainer Vera Lambert und Sascha Molitor bestens betreut. Unser Sport ist, wie man so schön sagt kontaktlos, aber auf keinen Fall langweilig. Es kommt in jeder Sekunde darauf an, sich voll und ganz auf sich und diesen Sport zu konzentrieren, was auch im gewissen Maße beruhigt und die Konzentration in allen Lebensbereichen steigert. Zudem ist er abwechslungsreich und spornt jederzeit zu neuen Bestleistungen an, was man an den tollen Ergebnissen unsere Jungschützen national und international sehen kann. Also besucht uns doch einfach mal im Jugendtraining und stellt euer Talent unter Beweis. Wir freuen uns auf dich. Die Sportgeräte werden vom Verein gestellt. Ihr habt weitere Fragen, dann ruft mich doch einfach mal an unter 0163 451 8288.
Michael Jung
1.Vorsitzender
Nachdem im vergangenen Jahr das Schülerferienprogramm der Gemeinde pandemiebedingt ausfallen musste, durften wir in diesem Jahr wieder 17, an unserem Sport interessierte Schülerinnen und Schüler bei unserem Beitrag zu diesem tollen Programm der Gemeinde begrüßen. Bei uns angekommen, konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unserer Anlage mit dem Lichtgewehr, Lichtpistole und wer alt genug war, mit dem Luftgewehr ihr Talent unter Beweis stellen. Auch die vor unserem Schützenhaus installierte Biathlonanlage, die ebenfalls mit 4 Lichtgewehren ausgestattet war, wurde gerne genutzt. Nach einer kleinen Einweisung durch unsere Trainer und Helfer vor Ort, konnte nun jeder Einzelne sein Talent unter Beweis stellen, was auch hinreichend getan wurde. Aber nicht nur die wirklich tollen Leistungen möchte ich hier hervorheben, vor allem die disziplinierte Art und Weise, mit der diese Mädchen und Jungen an die Sache herangingen, war beeindruckend. Wir hoffen, dass es allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern etwas Spaß bereitet hat und wir, die oder den andern für unseren, wie ich finde tollen Sport begeistern konnten. An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass wer Interesse an unserem Sport hat, gerne an einem Schnuppertraining, das jeweils mittwochs und freitags ab 18:00 Uhr stattfindet, teilnehmen kann. Unsere Jugendabteilung freut sich auf euch. Natürlich verlangt eine solche Veranstaltung auch einiges an Organisation und Hilfsbereitschaft. Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle bei all unseren Helferinnen und Helfern recht herzlich bedanken. Ohne Euch könnten wir eine solche Veranstaltung nicht anbieten. Auch bei den Eltern, die ihre Kinder dabei unterstützten unseren Verein einmal kennen zu lernen, sei an dieser Stelle gedankt. Für die Bereitstellung der Laserpistolen und Lasergewehre, möchte ich mich bei unseren Sportsfreunden der Schützenvereine ,,Gut Ziel“ Eitzweiler, Hubertus Diefflen, so wie beim Schützenverband Saar und nicht zuletzt, bei Tanja und Klaus-Peter Schumacher, die ihre privaten Sportgeräte zur Verfügung stellten, recht herzlich bedanken. Wir alle würden uns freuen, euch einmal wieder in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Bis dahin bleibt alle gesund.
Zur größeren Ansicht bitte das Foto anklicken
Willkommen
Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.
Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.
Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520
Letzte Beiträge
- Endtabelle
- Rundenwettkampf Luftpistole-Auflage vom 10.07.2025
- Rundenwettkampf Luftpistole-Auflage vom 10.07.2025
- Ergebnisse Sickingen-Cup Landstuhl
- Rundenwettkampf Freie Pistole vom 06.07.2025
kommende Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.LG-Landesliga
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010