Durchstöbern aller Beiträge in Archiv

Unsere 3.Mannschaft konnte zwar nicht ganz an ihren zuletzt sehr guten Wettkampf, man erinnert sich 1528 Ringe anknüpfen, was letztlich jedoch nichts an einem erneut eindeutigen Sieg änderte. Als beste Schützin des Abends konnte Deborah Lambert die Schießstätte verlassen, sie erzielte 386 Ringe ( 99/97/97/93 ), was sicherlich ein erneut sehr gutes Ergebnis darstellt. Doch für die Überraschung des Abends sorgte diesmal ein anderer. Und der heißt Philipp Becker, er blüht nach seiner Verletzung richtig auf und steigerte sich in den letzten Wettkämpfen kontinuierlich, was er diesmal mit einer persönlichen Bestleistung von 384 Ringen ( 97/97/95/95 ) krönte. Nils Kilgus der zu Beginn und am Ende etwas schwächelte und die letzten drei Wettkämpfe alle über der 80er Marke beendete, konnte diesmal 376 Ringe ( 92/96/96/92 ) zum Ergebnis beisteuern. Auch bei Chiara Leister lief an diesem Abend nicht alles wie gewohnt, letztlich konnte sie 369 Ringe ( 93/93/90/93 ) zum Erfolg beitragen. Annika Scheid beendete Ihren Wettkampf mit 361 Ringen ( 92/91/87/91 ), schaffte es jedoch diesmal nicht mehr in die Wertung. Am 02.02.19 geht es nun zu Hause gegen die lustigen Gesellen aus Bosen . Wir wünschen allen Schützen gut Schuss.

Auch unsere 4.Mannschaft hangelt sich von Sieg zu Sieg und geriet auch im zweiten Duell dieser beiden Mannschaften zu keiner Zeit unter Druck. Als bester Schütze unserer Mannschaft konnte diesmal Frank Klos mit 368 Ringen ( 93/92/93/90 ) den Stand verlassen. Mit etwas Abstand folgte Michael Jung, er beendete seinen Wettkampf mit 359 Ringen ( 89/88/91/91 ). Peter Müller erzielte 356 Ringe ( 92/89/93/82 ) und setzte sich somit einen Ring vor Urban Recktenwald, der seinen Wettkampf mit 355 Ringen ( 93/87/90/85 ) beendete. Unserem Schützen Sven Jung sollte an diesem Abend nichts gelingen und so kam er diesmal nicht über 349 Ringe ( 86/89/86/88 ) hinaus, was letztlich zu seinem ersten Streichergebnis in dieser Saison führte. Bei Mark Sterta hingegen lief es ganz gut, er startete zwar als AK Schütze, erzielte jedoch mit 322 Ringen ( 78/81/86/77 ) persönliche Saisonbestleistung. Den kommenden Wettkampf bestreitet unsere Mannschaft am  02.02.19 zu Hause gegen Reitscheid 2. Wir wünschen gut Schuss.

 

Unsere 3.Mannschaft konnte sich auch im Rückrundenkampf gegen Sotzweiler – Bergweiler durchsetzen und ihren Siegeszug in der Bezirksliga weiter fortsetzen. Als beste Schützin des Tages konnte Deborah Lambert den Stand verlassen, ihr gelangen zum zweiten Mal in dieser Saison sehr gute 390 Ringe  ( 96/99/96/99 ), was der Mannschaft natürlich gleich zu Beginn die nötige Ruhe und Sicherheit brachte. Auch Nils Kilgus legte sich wie gewohnt ins Zeug und knackte mit 381 Ringen ( 97/94/95/95 ) zum vierten Mal in dieser Saison die 80er Marke. Gleich dahinter platzierte sich Chiara Leister, sie beendete Ihren Wettkampf mit 379 Ringen ( 94/95/95/95 ). Philipp Becker bewies auch diesmal, das sein zuletzt gezeigtes Ergebnis alles andere als eine Eintagsfliege war und legte mit 378 Ringen ( 92/96/97/93 ) und somit persönlicher Saisonbestleistung kräftig nach. Annika Scheid erzielte 365 Ringe (89/94/89/93 ), schaffte es diesmal allerdings nicht mehr in die Wertung. Am 19.01.19 muss unsere Mannschaft in Rathen gegen deren 1.Mannschaft ran. Wir wünschen gut Schuss.

 

Auch in Eisen konnte sich unsere 4.Mannschaft wie schon in der Vorrunde deutlich gegen deren 1.Mannschaft durchsetzen und führt nun weiterhin die Tabelle ohne Punktverlust an. Neben der guten Mannschaftsleistung, konnte an diesem Abend vor allem unser Altmeister Peter Müller überzeugen. Nachdem die Knochen neu gerichtet wurden und er diesmal etwas schmerzfreier seinen Wettkampf bestreiten konnte, legte er am Ende mit sehr guten 366 Ringen ( 91/93/95/87 ) eine persönliche Saisonbestleistung hin. Auch Frank Klos konnte sich um 7 Ringe steigern und platzierte sich mit 363 Ringen ( 91/90/93/89 ) knapp hinter Peter. Michael Jung legte auch diesmal einen Wettkampf mit Höhen und Tiefen hin, heißt jeder guten Serie wurde direkt eine schwache Serie nachgelegt, könnte ja sonst zu viel werden. Am Ende schaffte er es mit 361 Ringen ( 93/87/94/87 ) gerade noch über die 60er Marke. Sven Jung fand nicht so recht in seinen Wettkampf und musste sich wie schon zuletzt mit 353 Ringen ( 88/85/91/88 ) zufrieden geben. Urban Recktenwald konnte zwar 8 Ringe zulegen, schaffte es diesmal jedoch mit seinen 350 Ringen ( 87/91/82/90 ) nicht mehr in die Wertung. Peter Schmitt ahnte wohl, dass er nicht in Form war und trug sich als AK Schütze an. Dass er damit einen guten Riecher bewies, zeigte sich nach seinem Wettkampf, ihm gelang nicht sehr viel und so musste er sich am Ende mit 338 Ringen ( 85/82/85/86 ) zufrieden geben. Die letzten drei Wettkämpfe darf unsere Mannschaft nun zu Hause bestreiten, zu Beginn dieser Serie dürfen Sie am 19.01.19  die Sportschützen aus Bliesen begrüßen. Wir wünschen gut Schuss.

Leider konnte unsere 4.Mannschaft an die zuletzt gute Leistung nicht anknüpfen und musste in Folge dessen beide Punkte an unsere Sportsfreunde aus Alsweiler abgeben. Am besten lief es an diesem Abend bei unserem Schützen Uwe Mörsdorf, er steigerte sich um 26 Ringe und beendete seinen Wettkampf mit einer persönlichen Saisonbestleistung von 340 Ringen ( 89/85/81/85 ). Ebenfalls eine Steigerung konnte Frank Schmitt an den Tag legen, er brachte es am Ende auf 310 Ringe ( 79/77/70/80 ). Dennis Leister hingegen musste in Serie 2 einige Ringe einbüßen, er erzielte 319 Ringe ( 81/69/87/82. Auch Klaus Christmann kam diesmal nicht ganz an seinen letzten Wettkampf heran, er konnte noch 316 Ringe ( 80/79/80/77 ) zum Ergebnis  beisteuern. Auch Sebastian Mierau fand nicht so recht ins Ziel, er schaffte es diesmal mit seinen 308 Ringen ( 79/82/79/68 ) nicht mehr in die Wertung. Den kommenden Wettkampf bestreitet unsere Mannschaft am 26.01.19 zu Hause gegen Sotzweiler 2. Wir wünschen gut Schuss.

Mit einer erneut guten Leistung von 1086 Ringen, konnte unsere Jugendmannschaft gegen Neunkirchen – Nahe auch ihren ersten Rückrundenwettkampf für sich entscheiden. Als beste Schützin konnte Marie Hönge den Stand verlassen, sie konnte auch diesmal gute 368 Ringe ( 93/91/93/91 ) vorlegen. Auch Lars Kilgus konnte sich dank einer starken Anfangsserie erneut steigern und beendete seinen Wettkampf mit 362 Ringen ( 94/89/91/88 ) womit er in seinen letzten drei Wettkämpfen gezeigten Leistung erneut bestätigte. Maximilian Lieser erzielte 356 Ringe ( 90/88/90/88 ) , somit gelang es ihm in den  5 Wettkämpfen dieser Saison schon 3x diese 356 Ringe zu erzielen. Es wird immer wahrscheinlicher, dass er noch in dieser Saison die 60er Marke knacken kann. Mathis Schröder steigerte sich um satte 14 Ringe auf nunmehr 326 Ringe ( 82/81/82/81 ) was für ihn persönliche Saisonbestleistung bedeutete.Nun darf unsere Mannschaft erst einmal pausieren, bevor sie im neuen Jahr am 19.01.19  zu Hause gegen Güdesweiler erneut an den Start gehen. Hierfür gut Schuss.

 

Auch Mitlosheim konnte unserer Mannschaft nichts entgegensetzen und somit blieben auch diese Punkte sicher deponiert in Urexweiler. Beste Schützin des Abends wurde Deborah Lambert, zwar lief es in Serie 2+3 nicht ganz wie es sich Deborah vorstellte, was jedoch dem erneut guten Ergebnis von 382 Ringen ( 98/94/93/97 ) keinen Abbruch tat. Auch Nils Kilgus legte alles in diesen Wettkampf und belohnte sich am Ende mit guten 380 Ringen ( 98/94/95/96 ), bemerkenswert hierbei ist sicherlich die letzte Serie, die er mit einer 8 und einer 9 anschoss, letztlich aber mit starken 96 Ringen und dem schon erwähnten Ergebnis beendete. Bei Chiara Leister lief es eigentlich recht gut, bis auf Serie drei, hier gab es einen kleinen Durchhänger, dennoch beendete Chiara ihren Wettkampf mit 375 Ringen ( 95/94/91/95 ). Nachdem zwei Schützen unserer Mannschaft in dieser Runde zurückgezogen haben, startete Philipp Becker zu seinem ersten Wettkampf in dieser Saison. Dass er auf Grund einer Verletzung sein Sportgerät schon länger nicht mehr in der Hand hatte, war ihm kaum anzumerken, so konnte er auf Anhieb gute 372 Ringe ( 88/94/95/95 ) beisteuern, wobei mit etwas mehr Glück in Serie 1 noch ein paar Ringe mehr drin gewesen wären. Annika Scheid erwischte keinen guten Tag, dieser Kampf von ihr lief wohl unter dem Motto, wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu. Am Ende konnte Annika 351 Ringe ( 85/93/90/83 ) vorweisen, was diesmal nicht zur Wertung ausreichte. Am 05.01.19 tritt unsere Mannschaft, da bei diesem Wettkampf das Heimrecht getauscht wurde in Sotzweiler-Bergweiler an. Wir drücken die Daumen und wünschen gut Schuss.

Leider konnten die Sportsfreunde aus Bliesen, wie schon in der Vorrunde gegen unsere 4.Mannschaft, mit nur drei Schützen aufwarten. Was sich letztlich für unsere Mannschaft als Glücksfall herausstellen sollte, denn an diesem Abend lief bei uns nichts zusammen, so dass letztendlich das schlechteste Saisonergebnis zu Buche stand. Wer weiß, vielleicht fehlte etwas die Motivation ,da der Sieg schon vor Beginn feststand. Das beste Ergebnis gelang noch unserem jüngsten Schützen Sven Jung, er schaffte es nach einem holprigen Start noch auf 353 Ringe ( 85/85/91/92 ). Hinter Sven platzierte sich Urban Recktenwald, er kam diesmal jedoch nicht über 342 Ringe ( 80/81/89/92 ) hinaus. Mit einem Ring Abstand und somit 341 Ringen ( 90/81/87/83 ) folgte Peter Schmitt und Peter Müller steuerte letztlich noch 339 Ringe ( 79/88/87/85 ) zu diesem schmeichelhaften Erfolg bei. Mark Sterta erzielte 291 Ringe ( 74/74/73/70 ) schaffte es jedoch diesmal nicht mehr in die Wertung. Michael Jung startete als AK Schütze und beendete seinen Wettkampf mit 350 Ringen ( 82/90/91/87 ). Am 05.01.19 muss unsere Mannschaft in Sötern-Eisen antreten, dann hoffentlich mit einem wiedergenesenen Frank Klos und gewohnten Ergebnissen. Gut Schuss.

 

Willkommen

Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.

Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.

Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520

Letzte Beiträge

kommende Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

LG-Landesliga

Tabelle

Archive