Gleich zu Beginn der Saison kam es zwischen Baltersweiler und Urexweiler zum erwartet spannenden Aufeinandertreffen beider Mannschaften. Anfangs startete unsere Mannschaft sehr vielversprechend, so konnte Waldemar Barrois mit seinen 298 Ringen ( 99/100/99 ) gut vorlegen und Werner Bleymehl steuerte ebenfalls noch 296 Ringe ( 99/97/100 ) bei. Peter Schmitt beendete seinen Wettkampf mit 295 Ringen ( 100/98/97 ). Nachdem die ersten 3 Schützen beider Mannschaften ihren Wettkampf beendet hatten, musste man jedoch feststellen, dass die Schützen aus Baltersweiler mit einem Ring die Nase leicht vorne hatten. Lange sah es so aus als hätte unsere Mannschaft diesmal das Nachsehen und sicherlich stellte man sich auch schon auf eine knappe Niederlage ein. Doch dann kam Karl – Heinz Heck, er rechnete nach eigener Angabe mit 297 Ringen, was zu diesem Zeitpunkt wiederum einen Ring Vorsprung und somit den Sieg bedeuten würde. Schon zu diesem Zeitpunkt machte man sich wieder berechtigte Hoffnungen. Als dann die Auswertmaschine das Ergebnis bekannt gab und Karl – Heinz 298 Ringe ( 100/100/98 ) zugesprochen wurden, war der erste große Erfolg dieser Saison perfekt und man ließ wie zu hören war, den Abend gebührend auslaufen. Am 08.03.18 trifft unsere Mannschaft in ihrem ersten Heimkampf der Saison auf die Schützenfreunde aus Bliesen. Gut Schuss.
Tabelle
bitte hier klicken
Es ist vollbracht, wer hätte es gedacht, unsere Mannschaft schaffte es nach ihrem letzten Heimsieg von 885 : 882 Ringen gegen Karlsbrunn 2 sich vor dem großen Favoriten Karlsbrunn 1 mit 16:2 Punkten die Meisterschaft in der Landesliga zu sichern. Bester Schütze unserer Mannschaft wurde Peter Schmitt, er erzielte erneut sehr gute 298 Ringe (100/98/100 ) und legte somit in dieser Saison in 10 Wettkämpfen einen Schnitt von ( 298,5 Ringen, Schnitt Einzelschuss 9,95 ) hin. Dicht gefolgt von Werner Bleymehl, er erzielte im entscheidenden Kampf 294 Ringe ( 97/99/98 ) und erzielte somit einen Saisonschnitt von ( 296,4 Ringen, Schnitt Einzelschuss 9,88 ). Karl – Heinz Heck und Waldemar Barrois beendeten Ihren Wettkampf ringgleich, beide erzielten 293 Ringe, wobei sich Karl – Heinz auf Grund der besseren letzten Serie noch in die Wertung mit einbringen konnte. Karl – Heinz beendete seine Serien wie folgt, ( 96/98/99 ) und erzielte einen Saisonschnitt von ( 293,8 Ringen, Schnitt Einzelschuss 9,79 ). Waldemar erzielte die Serien ( 98/97/98 ) und auch er erzielte einen tollen Saisonschnitt von( 293,6 Ringen, Schnitt Einzelschuss 9,78 ). Wie man erkennen kann, ist unsere LG Mannschaft sehr ausgewogen und dies auf einem hohen Niveau und darf sich somit völlig verdient, Meister der Landesliga nennen. Herzlichen Glückwunsch.
Abschlusstabelle : Landesliga_LG Auflage 2017
Unsere 1.Mannschaft startete am 08.06.17 zum vorletzten Wettkampf der Saison in Reinheim und konnte nach einem Sieg von 889 : 883 Ringen auch diesen Wettkampf für sich entscheiden. Bester Schütze unserer Mannschaft wurde Peter Schmitt, er erzielte 299 Ringe ( 100/100/99 ) und scheiterte somit erneut nur sehr knapp an den angestrebten 300. Karl – Heinz Heck konnte sich etwas steigern und erzielte am Ende 296 Ringe ( 100/99/97 ). Gefolgt von Werner Bleymehl der seinen Wettkampf mit 294 Ringen ( 99/97/98 ) beenden konnte. Einen Ring dahinter platzierte sich Waldemar Barrois, er erzielte 293 Ringe ( 97/98/98 ) schaffte es allerdings diesmal nicht mehr in die Wertung. Der letzte Wettkampf der laufenden Saison bestreitet unsere Mannschaft am 22.06.17 auf heimischem Stand, Gegner werden die Schützen aus Karlsbrunn 2 sein. Wir hoffen auch hier auf einen spannenden Wettkampf und weitere 2 Punkte.
Unsere Mannschaft konnte auch in Baltersweiler ihre starke Leistung aus der Vorrunde bestätigen und somit auch den Rückkampf mit 889 : 882 Ringe für sich entscheiden. Als bester Schütze am Stand setzte sich Werner Bleymehl in Szene, er beendete seinen Wettkampf mit 299 Ringen (100/100/99). Peter Schmitt folgte mit nur einem Ring Abstand und legte 298 Ringe ( 99/99/100) nach. Waldemar Barrois und Karl – Heinz Heck erzielten beide 292 Ringe, wobei Waldemar auf Grund der besseren letzten Serie noch den Sprung in die Wertung schaffte. Waldemar erzielte die Serien (97/97/98) und Karl – Heinz beendete seine Serien mit (96/99/97). Am 08.06.17 muss unsere Mannschaft erneut auswärts ran, diesmal heißt der Gegner Reinheim. Hier konnte man in der Hinrunde einen Sieg einfahren, wir hoffen, dass wir auch in Reinheim die Punkte mitnehmen können.
Unsere 1.Mannschaft zeigte zu Hause gegen Lautzkirchen 2 mit einem Sieg von 895 : 849 Ringen, dass die zuletzt sehr starke Leistung kein Zufall war. Als bester Schütze unserer Mannschaft ging Werner Bleymehl vom Stand, er erzielte endlich die vollen 300 Ringe und legte mit seinem Ergebnis schon einiges vor. Peter Schmitt gelang dies in dieser Saison schon zweimal, doch diesmal schrammte er mit 299 Ringen ( 100/99/100 ) hauchdünn am perfekten Ergebnis vorbei. Waldemar Barrois steuerte noch 296 Ringe ( 98/100/98 ) bei und machte den vierten Heimsieg perfekt. Somit bleibt unsere Mannschaft zu Hause weiterhin ungeschlagen. Karl – Heinz Heck erzielte am Ende 293 Ringe ( 97/98/98 ), schaffte es diesmal jedoch nicht in die Wertung. Am 24.05.17 geht es nun nach Baltersweiler. Bei der momentanen Form unserer Mannschaft mache ich mir auch hier keine Sorgen.
Im ersten Rückrundenkampf der laufenden Saison konnte unsere Mannschaft zu Hause gegen den Tabellenführer Karlsbrunn 1 mit 896 : 887 Ringen ihren höchsten Saisonsieg einfahren. Trotz des sehr guten Ergebnisses und satten 9 Ringen unterschied, gelang es unserer Mannschaft leider nicht den Rückstand von 10 Ringen aus der Vorrunde zu legalisieren. Somit ist unsere Mannschaft im direkten Vergleich leider einen Ring hinter unseren Sportsfreunden aus Karlsbrunn. Aber nicht desto trotz, war auch dies ein super Wettkampf unserer Mannschaft. Allen voran Peter Schmitt, er erzielte zum zweiten Mal in dieser Saison 300 von 300 Ringen und konnte den Stand als bester Schütze des Tages verlassen. Werner Bleymehl legte gegenüber des letzten Wettkampfes noch einen Ring zu und wurde mit 299 Ringen ( 100/99/100 ) zweitbester Schütze am Stand. Waldemar Barrois konnte mit seinen 297 Ringen ( 100/99/98 ) und somit persönlicher Saisonbestleistung letztendlich den Sack zu machen und den klaren Heimsieg sichern. Karl – Heinz Heck erzielte mit drei kontinuierlichen Serien von ( 98/98/98 ) ein Ergebnis von 294 Ringen, schaffte es jedoch nicht mehr in die Wertung. Nun gilt es von Wettkampf zu Wettkampf weiter fleißig Punkte zu sammeln, um weiterhin mit im Rennen um die Meisterschaft zu bleiben. Die nächste Gelegenheit hierzu bietet sich am 11.05.17 zu Hause gegen Lautzkirchen 2. Also dran bleiben.
Unsere 1.Mannschaft konnte sich auch in Karlsbrunn gegen deren 2.Mannschaft mit einem Sieg von 886 : 883 Ringen die Punkte sichern und beendet somit die Vorrunde mit 8:2 Punkten und bleibt weiterhin neben Karlsbrunn 1 im Rennen um die Meisterschaft. Bei diesem Wettkampf gab es gleich zwei unserer Schützen, die den Stand mit 298 erzielten Ringen verlassen durften. Zum einen gelang dies Peter Schmitt, nach seinen phänomenalen 300 Ringen zuletzt, lief es für ihn auch diesmal mit 298 Ringen ( 99/100/99 ) nicht so schlecht. Auch Werner Bleymehl beendete seinen Wettkampf mit 298 Ringen ( 100/99/99 ) und konnte somit gegenüber des letzten Wettkampfes einen Ring zulegen. Karl – Heinz Heck Büste einige Ringe ein und beendete seinen Wettkampf mit 290 Ringen ( 94/100/96 ). Waldemar Barrois hatte anfangs einen sehr guten Lauf und das perfekte Ergebnis schon vor Augen, doch dann gab es leider einen Leerschuß für Waldemar und am Ende fehlten eben diese Ringe zu einem sehr guten Ergebnis. So musste Waldemar seinen Wettkampf mit 289 Ringen ( 100/100/89 ) beenden und schaffte es mit diesem Ergebnis nicht mehr in die Wertung. Zum ersten Rückrundenkampf der Saison geht es zu Hause gegen Karlsbrunn 1, also dem amtierenden Tabellenführer. Mit den zuletzt gezeigten Leistungen, könnte es zumindest eine enge Angelegenheit zwischen beiden Mannschaften werden. Also dann gut Schuß.
Willkommen
Der Förderverein des Schützenvereins Tell Urexweiler e.V. begrüßt Sie recht Herzlich auf seiner Website.
Hier finden Sie Informationen rund um den Schießsport und unseren Verein.
Adresse:
Schützenhaus Tell Urexweiler
Römerstraße/Habenichts
66646 Urexweiler
Tel.: 06827 - 520
Letzte Beiträge
- Rundenwettkampf Großkaliber Pistole/Revolver vom 27.07.2025
- Rundenwettkampf Großkaliber Pistole/Revolver vom 27.07.2025
- Rundenwettkampf Großkaliber Pistole/Revolver vom 27.07.2025
- Endtabelle Saison 2025
- Endtabelle Saison 2025
kommende Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.LG-Landesliga
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010